Crossfire7.7 VS Amun 7.2

  • Hallo leute ich weis ich mache schreib fehler aber nicht gewolt ..
    so nun zu meinem Vergleich ich habe eine CF 7.7 und neu eine Rhombus AMUN 7.2qm² ( die bei allen so in den Dreck gezogen wird )
    ich sage aber beim vergleich fliegt die Amun bei weniger wind ( auch unter 1 BF ) und ist nicht so zickig und hat bedeutend mehr Power..und der start ist auch wesentlich einfacher ,


    also ales in allem bin ich SUPPER zu friden mit der AMUN 7.2 sogar so ( das ich hier im vorum die 5.3 und die 3.7 gekauft habe )


    ich weis ich bin nicht der ( MEGA proffi ) aber mir liegt die AMUN super habe auch noch andere matt siehe profiel aber keine hat so richtig ( derben dampf wie die Amun )


    das wolte ich nur los werden danke leute und zum wolle Rhombus AMUN 7.2qm²

  • Zitat

    und ist nicht so zickig und hat bedeutend mehr Power..


    da möchte ich wetten, daß das täuscht. Der Eindruck entsteht aus der Tatsache, daß die Amun auf Grund Ihrer Bauart die ganze Sache ruppiger umsetzt. Vergleiche die Amun mit einem wirklichen Hochseister dieser Größe und DU wirst merken wie schlecht die tatsächlich ist. Zickig sehe ich in diesem Fall mal relativ. Wenn man den Bogen raus hat, ist die CF kinderleicht zu fliegen.


    Zitat

    die bei allen so in den Dreck gezogen wird


    Der Vogel an sich wird ja gar nicht so in Dreck gezogen, sondern eher die Tatsache, daß da ein vieleicht tolles Teil durch abartige Verarbeitung und schlechtes Material aufs Abstellgleis geschooben wird. Ich hatte auch mal die 5.3 und am Anfang sehr zufrieden. Mit gehobenen ANsprüchen hatt ich aber hinterher einfach nur Angst mit dem Gerät. Du hast die vom Andreas gekauft, gelle? Der wird die schon entsprechend modifiziert haben.


    Viel Spaß :H:

  • Ich bin mit meinen bis jetzt auch noch lecker zufrieden, ich habe das Stück für 60,-€ rtf bekommen mit umgedengelter Waage. Die Dinger kann man sogar auf dem Brett im Binnenland fahren. Aber die Verarbeitung ist miserabel. Die Lufteintritte sind bei mir schon am fransen, wenn ich mir die Waage angucke...
    Aber für das Geld habe ich mit denen schon `ne Menge Spaß gehabt, und das ist wichtig.
    Wenn man den Bogen raus hat kann man im Buggy erstaunliche Geschwindigkeiten mit den Amuns erreichen. Und meine 3.7 zieht mich bei mittl 4Bft gut nach oben :-O ! (und die Landung ist genau so schnell ;) )
    Von der Verarbeitung her liegen zwischen der Amun und der CF Welten.

  • Hab mir jetzt auch mal die CF geordert, nach all dem was man hier über das Teil lesen kann bin ich schon sehr gespannt.
    Obwohl ich ehrlich gesagt schon sehr viel Respekt vor dem Kite habe.
    Naja freu mich schon darauf.

  • Zitat

    Original von buggy-x


    Du hast die vom Andreas gekauft, gelle? Der wird die schon entsprechend modifiziert haben.


    Viel Spaß :H:



    Nein, die beiden nicht .... meine alte 3.7 habe ich modifiziert nachdem ich sie in meinen eigenen (wie blöd) Einleiner geflogen habe, das Waagematerial gibt es nicht von der Rolle ...

  • Oh, schön. Ein Lob für die Amun.


    Aber meine 7.2 ist leider ziemlich träge und kippt am Windfenster leider sehr leicht weg. :(


    Die Waage an A und C Leinen verstellen - wei bei der Firebee - hab ich schon probiert. Aber so richtig geholfen hat das noch nichts.


    Bumms hat sie ja, aber der ist eben nur schwer zu beherrschen.


    Nun hab ich wieder gehört, dass man über die Waage die Enden deutlich kürzen soll - also ein runderes Profil an den Enden.


    Könnt Ihr mir das bestätigen? Oder wer hat die Amun schon mal zu voller Zufriedenheit umgebaut ???


    Viele Grüße


    Horst

  • @Der Horst,
    schöne Haltung auf Deinem Avatar :-O ;) .
    Meine Info zu den Amuns: Die beiden großen sind nicht mehr sooo toll zu fliegen, die unter der 5er gehen gut.
    Meine Frage wäre noch, lohnt es die Waage in den langen Wintermonaten umzubauen auf vernünftiges Material und die Lufteintritte mit Band zu hinterlegen
    damit das nicht so franst.? Oder kriegt man die Dinger dann schlecht wieder zum Fliegen?