Erfahrungsbericht über die Magma3,0

  • Hallo


    Ich war heute bei 1 bft das erste mal drausen mit der magma 3.0 ich habe ja große zweifel gehabt ob der da überhaupt oben bleibt.
    der ist mir nicht 1 mal runter gekommen! Klar der hate zwar 0% zug aber das hat mich schonmal beeindruckt!! hate auch nur einen leichten klapper drin aber das war weil kurz mal kein wind war!


    Ich bin mal gespant wenn ich da mei 3 bft mit raus gehe
    Ich werde bestimmt mein Spass haben!
    Habe die jetzt seit 3 Tagen und seit dem haben wir nurnoch 1 bft oder garkein Wind voll scheise!!


    werden mal nen video machen und dann noch mal bescheid sagen!!
    sagt mal wo ihr eure bilder und videos reinstellt
    werde den mal nen paar machen wenn mehr Wind ist!!


    Farzit:
    Mit Der Magmat habe ich den Nagel auf den Kopf getroffen!!! 8-)
    Die Matte ist von der Verarbeitung Top0
    Für 130€ ist das nen Hammer Preis!! :O
    Ich kann die jedem Anfänger nur empfehlen!!!! :H:



    Fals irgend wer nicht weis was er sich zum anfang Kaufen soll da kan ich nur eins zu sagen!!!
    MAGMA 3.0!!!!! wiege 65kg und bin 180cm groß
    (wer mehr wiegt kann sich ja auch die 4.0 holen)Aber nicht größer!!!!


    MfG
    Jens

  • Moin!


    Schön, daß du damit zufrieden bist, aber es gibt wirklich bessere Matten. Meine 3er Beamer III finde ich da zum Vergleich besser und besser verarbeitet und die klappt wesentlich weniger zusammen. Aber flieg mal bei 3bft, das wird dir sicher Spaß machen! Richtig abgehen tut die dann bei 5-6bft, aber da flieg ich die nur noch im Trapez. Angepowert hat mich meine 3er Beamer da mal nen halben Meter hoch und über 5 Meter nach vorne befördert... :O :-O ;)


    Lustig ist auch die 5er Magma, ab 3bft hast du im Stand dann richtig zu kämpfen. Die 3er ist in Sachen Kraft aber aich nicht zu unterschätzen. Ich hab die letzten Samstag bei etwa 4-5bft geflogen, kam vom Zenit kopfüber runter, Bremse, Stillstand - und in genau dem Moment fährt voll ne Böe rein! Mir hats den Schirm einfach aus den Händen gerissen, da konnte ich gar nimmer reagieren. Wenn ich da im Trapez gewesen wäre, hätts mich voll auf die Fresse gelegt. Ergo: Safety first! ;)


    Manuel


    PS: Ach ja, Bilder en masse findest du in meiner Galerie (siehe Signatur)... ;)

  • Hallo Jens,


    ich wünsche dir viel Spaß mit der Magma 3.0. Ich selber habe seit 2 Jahren die 2.0 und seit 8 Wochen die 4.0. Wenn der Wind bei dir zuhause erst mal ein bißchen auffrischt dann wirst du schon merken wieviel Kraft diese Matte erfordert. Anfang September hat mich die 2.0 trotz meiner 100 kg zu einer Flugrolle am Weserdeich(6-7 Beaufort) animiert und danach bin ich noch 5 Meter im V-Sitz nach vorne gezogen worden (im Trapez). Daher wie Manuel schon geschrieben hat. Safety first !

  • ich sage nur so...


    unterschätze nie die zugkraft einer matte. (auch wenn ich die 3er magma gut finde)
    die mag bei 1 bft viellicht nicht ziehen, aber das heißt nicht, dass sie dich bei 3bft nicht von den schuhen reißt...


    grüße sven

  • Onkel Manauel ;-),


    da Du anscheinend beide Matten kennst, kannst Du uns ein paar Details betreff der Beamer III 3.0 und der Magma 3.0 nennen bzw kurz zusammenfassen?


    Ich dachte da an eine lockere Zusammenstellung von Kriterien wie:


    - Leinen,
    - Verarbeitung Nähte,
    - Startverhalten,
    - Geschwindigkeit,
    - Drehverhalten,
    - Zenitparken,
    - Rückwärtsstart


    oder halt was dir so deutlich als Unterscheidungsmerkmal aufgefallen ist?


    Danke Dir im vorraus!
    An die :SEARCH: Fraktion: "Ich denke das das die Bandbreite eines Forums ist, von persönlich Dampf ablassen über Beiträge schreiben bis zu Artikelqualität eines sog. Drachenwikis". Da die Grenzen aufgrund des Threadtitles nicht eingegrenzt sind und werden wird es immer wieder vorkommen, das sich Themen überschneiden bzw. wieder und wieder von vorne begonnen werden.


    Schönen Windtag Euch allen!
    Chunki
    - Editiert von Chunki am 06.10.2007, 09:04 -

  • Weiss net, ob der Manu das heute liest und weiss leider nicht ob wir heute ne 3er Magma auf der Wiese haben. Gestern hatten wir eine da, vllt heute ne 5er. Ich gebs mal weiter an den Manu wenn er heute auf die Drachenwiese kommt.


    Stay tuned sozusagen ;)

    Ozone Access II 10.0 - Kitec Spitfire Phoenix - Wolkenstürmer Skylight

  • Och, dann wird es halt ein Thread zur 3er Magma, ist doch auch in Ordnung... ;)


    Also zum Vergleich Beamer III vs Magma: So genau hab ich mir beide noch net angeschaut (zwecks Waageknoten und Nähte), aber die Beamer wirkt wertiger und ist durch die geschlossenen äußeren Kammern klappstabiler, außerdem sind Dyneema-Schnüre verbaut (jetzt nimmer dran, weils die beim Kampf-Kiten zerrissen hat ;) ). Von der Schnelligkeit dürften sich beide nix nehmen, aber die Magmas haben mehr Grunddruck. Im Handling sind aber beide ohne Überraschungen, Einsteigerklasse halt. Und letztendlich entscheidet ja auch die Optik. Ich würde in diesem Vergleich auf jeden Fall die Beamer III empfehlen, den Kauf hab ich noch nicht bereut... ;)



    Sven
    Kenn ich nur zu gut, habs ja schon oben beschrieben. Aber auch angepowert im Loop bei vielleicht 3bft zieht dich die Matte noch gut über die Wiese... :-O



    Manuel

  • Hi, auch ich bin Besitzer einer Magma 3.0. In der letzten Woche war ich in Holland an der Nordsee (Renesse). An einem Tag hatten wir ca. 4-5 Bft. Da ich vom Niederrhein bin und mich in den letzten Wochen mit Windstärken von 1-3 Bft. begnügen mußte, war ich natürlich heiß auf mehr Wind. Ich, mit meinen ca. 80 kg war, vorsichtig ausgedrückt, überfordert. Die Magma hat erbarmungslos an mir gezogen und ich hatte kaum Zeit zur Erholung. In meinen Unterarmen hat es ziemlich gezogen und selbst das Bremsen der Magma wurde zum Kraftakt. Für solche Windstärken werde ich mir entweder ein Trapez oder einen kleineren Kite anschaffen, sonst ist es mit dem Spaß ganz schnell vorbei. An den nächsten Tagen war dann wieder Entspannung angesagt, der Wind hatte nachgelassen. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, dass man seine Matte nicht unterschätzen sollte. Ich hätte nicht gedacht, dass die Matte einen solchen Druck aufbaut.
    Gruß
    Andy

    Kites: Flexifoil Force 13,5, RRD Vision 9,0
    Boards: Next Pink Pepperoni, RRD Placebo 2010

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Schön, daß du damit zufrieden bist, aber es gibt wirklich bessere Matten.


    Zitat

    Also zum Vergleich Beamer III vs Magma: So genau hab ich mir beide noch net angeschaut


    tolle ansage, vielleicht solltest du dir beide matten mal genauer aunschauen bevor du ich zu irgendwelchen vergleichen hinreißen läßt.


    ob beamer, buster oder magma oder wie sie alle heißen - bei den dreien ist es völlig wurscht was du da hast, da die unterschiede so gering sind das man sie vernachlässigen kann.

  • Hallo


    Eh onkel Manuel mach meine 3.0 Magma mal nicht so vertig nur weil du ne beamer3 hast 8-)
    und klar ist sicher jedem das man eine matte für 150€ nicht mit einer für 500 € vergleichen kann!!
    ich warte immernoch auf den wind das ist echt mist!
    2 wochen jeden tag wind ne und kaum habe ich die matte zu hause ist nigs mehr mit wind!


    naja wolen wa mal abwarten wa

    • Offizieller Beitrag

    hmm auch der rest ( das in den klammern) zeigt aber auch, daß du dir die matten überhaupt nicht angesehen hast. waageknoten gibt es bei keiner der matten. heutzutage ist die waage vernäht und daher ohne knoten und die nähte sind bei allen gerade.


    auch könntest du mir mal erklären wie das funktioniert mit den geschlossen und der klappstabilität. ich lerne gerne dazu. dyneema schnüre verwenden auch alle.


    also in diesem sinne...

  • hier is auch ein besitzer einer Magma 3.0 und 5.0 und ich kann nur sagen für das Geld was die teile kosten ...kann mann da echt nix falsch machen..hab mir die dinger beide mal gut unter die lupe genommen (Manu´s Beamer und meine Magma3.0) ich kann sagen die beamer hat einen besseren rückwärtsstart also die magma...und auch einen bessere drehgeschwindichkeit wenn mann nur über die bremse lenkt...aber von grunddruck is defenetiv die magma vorn...die beamer baut ihren druck erst mit NOCH mehr wind auf und die Magma hat ihn gleich vom anfang..von den leinen kann ich nur sagen ... :( :( sind Elliot Leinen die halten nicht wirklich lang..hab bei meiner 5er magma die teile 4x zum händler zurück gebraucht ...bis ich dann persönlich bei elliot angerufen habe und nen tierischen aufstand gemacht hatte das es net sein kann das die leinen immer genau am tampen abreisen..und als wieder gut machung hab ich dann 2 sätze Climax Combat 240/190kg 30m schnüre bekommen...das fand ich mal nen klasse service..und jetzt is auch das mit den leinen entlich durch ...beide schirme sind top dinger aber die magma is preislich gesehen doch wesentlich billiger als die beamer....und kann jeden nur sagen top teil..würd ich mir immer wieder kaufen... :)



    LG
    Euer MAD

  • Zitat

    Original von set
    hmm auch der rest ( das in den klammern) zeigt aber auch, daß du dir die matten überhaupt nicht angesehen hast. waageknoten gibt es bei keiner der matten. heutzutage ist die waage vernäht und daher ohne knoten und die nähte sind bei allen gerade.


    auch könntest du mir mal erklären wie das funktioniert mit den geschlossen und der klappstabilität. ich lerne gerne dazu. dyneema schnüre verwenden auch alle.


    also in diesem sinne...


    Zurückklugscheiß ( :-O :( Ich meine mit "Waageknoten" das hier, war halt etwas unglücklich ausgedrückt...


    Wie das genau funzt bei der Beamer weiß ich auch net, aber die jeweils 2 äußeren Kammern sind geschlossen, also ohne Entrittsöffnung. Aber im Endeffekt zählt ja eigentlich nur, wie die Matten fliegen und das tun beide gut - halt mit gewissen Unterschieden... ;)


    Manuel

  • hahaa oh maln was hier mal wieder draus geworden ist oh oh!!


    ich sage dazu nur das ich freitag mit nem koloege weg gehe der nen paraglinding schein hat!!
    das wird ne klasse sache!