Quadratmeter VS. Körpergewicht

  • Hallo,
    nachdem ich im Forum rumgewühlt habe und irgendwie nicht auf ne schlüssige Antwort gekommen bin, frag ich mal direkt:


    Bei Welchem Körbergewicht ist welche QM Fläche zu empfehlen?


    Hintergrund ist folgender: Gestern haben uns ein paar sehr freundliche Forenmitglieder in die Welt der "nicht Aldiedrachen" eingeführt. Besonders interessant fanden meine Freundin und ich das fliegen mit einer Paraflex Matte (3,5m² afair).


    Jetzt in ich hier auf Arbeit am rumstöbern, was es da so gibt für unsren schmalen Geldbeutel. Was ich besonders Interessant fand war der: "Beamer II 3.6" Der scheint nach allem, was ich gelesen habe, Einsteiger freundlich zu sein, bei einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.


    Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob der auch für meine Freundin taugt, da sie doch recht klein ist und auch nicht mehr als 50-60kg auf die Waage bringen würde. Ist da der Beamer II 3.6 schon zu heftig?


    Wir fliegen im Binnenland, keine Küste.

  • Hallo Edge,


    also ich bin besitzer einer Magma 3.0 , und kann über die Beamer nichts sagen. Aber meine Magma 3.0 macht bei 3 Bft schon soviel Druck das eine Freundin von mir mit ihren 55 kg zielmlich zu Kämpfen hat! Aber ich denke wenn Sie bei wenig Wind anfängt mit der Beamer zu üben sollte das klappen. Ich wüsste auch keine 2 qm Matte die es für 109 € neu und Ready to Fly in der Beamerqualität gibt. Also schlag ruhig zu, es bleibt eh nicht bei einer Matte :) (Ich spreche aus erfahrung) :D


    Sonst schau doch mal ob Du was gebrauchtest in 2 qm bekommst....


    Wünsche schonmal viel Spass beim neuen Hobby


    Gruss Tobi

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • Hallo Edge,
    es gibt absolut keine pauschalen Antworten auf Deine Frage.
    Es ist immer ein Zusammenspiel der vier Dinge ( eigentl. mind. 5 oder mehr Dinge)



    1. Drachentyp ( welches Material wird eingesetzt)
    2. Windstärke
    3. Segelfläche bzw. Drachengröße
    4. Gewicht / Kraft des Piloten
    5. Erfahrung des Piloten


    Was soll das heissen?


    Eine Matte z.B. die Dir bei 3 bft Spass macht, weil du sie gerade noch beherrschen kannst,
    und die Dich daher richtig fordert und ins Schwitzen bringt....die muss Deiner Freundin
    bei gleichen Parametern noch lange keinen Spass machen und das ganze natürlich auch umgekehrt.
    Hier hilft vor dem Kauf wirklich nur .........auf die Wiese gehen....andere Drachenpiloten befragen.....
    fragen ob man mal probefliegen darf........und vor allen Dingen viel fragen....fragen.....und nochmals fragen.
    Wenn ihr dann mal verschiedene Matten ausprobiert habt .....findet ihr vielleicht eine die ech richtig gut "liegt"....an der ihr beide Spass habt. ( ACHTUNG SUCHTGEFAHR ;) )


    Oder sucht euch einen guten Drachenladen und geht dorthin....wenn es ein guter ist....dann wissen die was sie tun und werden euch anständig und gut beraten.


    Die Beamer II 3.6 ist allgemein als sehr guter Einsteigerschirm "verschrien ".
    Allerdings sind m.E. in dem Zusammenhang ebenfalls Buster und/oder Magma ebenfalls zu nennen.


    Vom Preisleistungsverhältnis finde ich die Beamer II 3.6 ebenfalls klasse.
    Wenn man sie für diesen Wahnsinnspreis von ca. 110,-€ ( weiss nicht ob man sie dafür noch bekommt) ergattern kann ist sie meiner Meinung nach im Preisleistungsverhältnis im Moment
    nicht zu toppen.


    DanielK

  • Also ich bin rein theoretisch von dem Beamer II 3.6 begeistert und würd sofort bestellen.


    Wenn ich den jetzt nur noch mal Probe fliegen könnte, ohne an die See fahren zu müssen...
    Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet zufällig jemand ne Möglichkeit?
    Ich bin da noch etwas uninformiert....