BBS Cruiser und Booster

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob der Unterschied so groß, dass man 300euro mehr ausgibt?
    Hat jemand Erfahrung?
    Danke

    Vampir 2.3, 3.0, JOJO RM+4,0 und 8,0qm, Oxigen pro 5.0 und 6.2


    Libre V-MAX Truck

  • Hmmm also ich kann Dir höchstens die Unterschiede aufzählen, die mir da spontan einfallen:


    Breitere Hinterachse (140 cm Cruiser/150 cm Booster)
    Dickere Polsterung an den Seitenholmen
    Etwas andere Geometrie der Seitenholme
    Besserer Sitz (länger, dick gepolsterte Laschen die über die Seitenholme gelegt werden)
    Längerer Vorlauf an der Gabel
    Beim BX kann man die Fußrasten 4-fach in der Höhe verstellen, beim Cruiser nur 2-fach, etwas weiter vorne und etwas weiter hinten.


    Der Booster BX wirkt auch viel wuchtiger als der Cruiser der mit der geschwungenen Deichsel recht grazil daherkommt. Ist auch ca. 5 kg schwerer.


    Ach und für den BX gibts mehr Zubehör zum Aufrüsten, BF-Gabel, Achse mit Sturzverstellung und Steckachsen für BF etc.


    Holmverlägerungen für den BX passen aber auch auf den Cruiser. Steckachsen kriegt man auch anderswo 8-)
    - Editiert von VientoRapido am 04.10.2007, 12:31 -

  • Moin,


    der Booster hat zudem noch eine Querverstrebung zwischen den Holmen was ihn verwindungssteifer macht, diese hat der Cruiser nicht.


    Gruß,
    Bause

  • Hi,


    der Unterschied besteht, neben den Bauartbedingt, im vorgesehenem Verwendungszweck...
    Da der Cruiser leichter ist und eine andere Gabel hat gibt der direkteres Feedback bei
    Fahrmanöver... sprich er ist eher der Allrounder der sich an Anfänger bzw. fortgeschrittenere
    Fahrer richtet. Er kann auch in Rennen eingesetzt werden, wird dort aber eher von Leuten bevorzugt
    denen der Cruiser zu schwer ist.


    Der Concept ist ein reiner Rennbuggy der wie auf Schienen fährt. Bedingt durch seine Gabel
    hat er ein etwas anderes Lenkverhalten ist schwerer und setzt schon deutliche Erfahrungen beim
    Buggyfahren voraus.


    8-) Graphis

  • Ein aus meiner Sicht wichtiger Vorteil des Boosters: Kugellager
    im Gabellager der Deichsel. Der Cruiser hat Teflonlager, die nicht
    ewig halten (je nach Beanspruchung).


    Gruß Kingcaid


    (hab mittlerweile u.a. eine Booster Deichsel...)

  • Zitat

    . Der Cruiser hat Teflonlager, die nicht
    ewig halten (je nach Beanspruchung)
    (hab mittlerweile u.a. eine Booster Deichsel...)


    das ist aber ne enorme umstellung finde ich. ich besitze ja einen v-max und habe die standart deichsel, mit kunststoffhülse im gabelkopf, gegen eine Z-deichsel mit kugellagern im gabelkopf getauscht und musste mich erstmal an das neue lenkverhalten gewöhnen.

    gruß gaga / Robert