Kleine Lenkmatte oder Allrounder ?

  • Hallo - ich besitze die Elliot Magma 4.0. Ich habe die erfahrung gemacht das es bei stärkerem wind fast unmöglich ist das Teil noch vernünfig zu beherschen. Deshlab möchte ich für etwas stärkeren wind einen geeigneten Drachen haben. Dieser soll aber auch bei etwas schwächerem Wind (am besten ab 1 - 1,5 da ich am meisten im Binnenland fliege) auch schon fliegen können und bei starken Wind sollte er auch noch gut beherschar sein ohne das er mich über die halbe Wiese zieht (zu mir: 1,79m - 79kg). Am besten ein RTF Set. Ein Zeileiner sollte es sein - Nun die Frage eine Matte oder doch ein Allrounder - Matte denke ich so 1,5m² bis 2m² - oder Allrounder mit so 2m Spannweite. Preislich sollte das ganze eigentlich unter 100€ liegen.


    Ich bin dankbar für eure Hilfe - und bitte lasst die Diskussion mit der SuFu.


    Gruß Benny

    Fun is all you need !
    Matten: Elliot Lava 1.5, Elliot Lava 2.2, Elliot Magma 4.0, PKD Brooza 5.5
    Stabdrachen: InventoHQ Devil Wing 1.7

  • Zitat

    Original von Spybot
    Nun die Frage eine Matte oder doch ein Allrounder


    :O ???? :(


    Verstehe ich jetzt nicht.


    Ich verstehe auch nicht, warum es ein 2-Leiner sein soll.
    Mit einem vernünftigen 4-Leiner (Matte) hast Du viel mehr Möglichkeiten
    und beim Starten und Landen weniger Stress als bei einem 2-Leiner.


    So wie ich es sehe brauchst Du eine Matte die einen guten Grunddruck hat
    und die bei stärkerem Wind dann auch kontrollierbar,
    vom Flugbild her behrrschbar
    und Einschätzbar ist.


    Mal von der Größe abgesehen,
    denke mal nach über
    Speedy II
    Beamer III
    Lynn Pepper II

  • Naja - warum 2 - Leiner - gute Frage - Preislich ist das denke ich ein wichtiger Punkt - glaube das die zweileiner günster sind als die 4-Leiner - und - wenn ich das Kite fliegen kann ohne das es mich über die Wiese zieht denke ich reicht auch ein zweileiner - ich möchte keine großen Tricks machen - und zum Bremsen brauch ich dann die 2 Zusatzleinen dann auch nicht - bitte korregier mich falls ich darüber falsch denke !


    GRuß

    Fun is all you need !
    Matten: Elliot Lava 1.5, Elliot Lava 2.2, Elliot Magma 4.0, PKD Brooza 5.5
    Stabdrachen: InventoHQ Devil Wing 1.7

  • Lenkmatte oder Stabdrachen?
    Ich glaub die Frage kannst/mußt Du dir wohl selber beantworten.Das muß man doch selber wissen was man am liebsten fliegt,oder nicht? :kirre: ;)

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Hi nochmal,
    kleine Lenkmatten können/werden bei guten Wind richtig schnell.Lenkdrachen können genauso schnell und wendig sein wie kleine Matten.Wenn nicht sogar schneller und mindestens genauso wendig.
    Bei Stabdrachen kommt es drauf an was für ne Art Drachen Du vorziehst.
    Im 2m Bereich gibt es eigentlich alles an Drachenarten die es so zu kaufen gibt.
    Speed,Speed-Power,Trick,Präzisions und Allrounddrachen...
    Was man da für Vorlieben hat muß man halt selber rausfinden.Wenn Du weißt was für eine Art Stabdrachen Du haben willst,kommen auch bestimmt brauchbare Tipps.Am besten mal auf ne Wiese gehen wo andere Kiter sind und alles testen was Du zwischen die Finger bekommen kannst.


    Gruß mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Also die 2m² Beamer III fliegt auch noch bei 2bft gescheit und nach oben entwickelt sie beherrschbare Kräfte. Bei stärkerem Wind wird die außerdem sauschnell, eignet sich also auch zum schnellen Tricksen. Mit 4 Leinen hast du halt einfach mehr Möglichkeiten, wie z.B. die Matte senkrecht kopfüber abzubremsen, stehen lassen und dann wieder rückwärts rauf oder zu den Seiten weg. Sieht schon lustig aus, wenn man ne Matte rückwärts fliegen läßt... :-O


    Gibts als RTF-Set für etwa 135€ und bietet ne gute Qualität und vor allem Stabilität beim fliegen - sie klappt wesentlich weniger zusammen die ne gleichgroße Magma... :H:


    Manuel