Es gibt Serafil in vielem Stärken, so auch in 80er und 120er Stärke, damit werden nach meinem Wissen Airbags vernäht. Es sollte also bei einem Drachen durchaus genügen.
60er Serafil ist was für Polstermöbel, Autositze und ähnlich derbes Zeug. Ich habs früher auch für Drachen benutzt. es ist aber vollkommen oversized. Seit dem Umstieg auf dünneres Garn und gute Nadeln, ist das Nahtbild auch deutlich besser geworden und verursacht weniger Problemchen.
Frage zu Nähgarn
-
-
diese Overlock-Garn wurde letztes Jahr schon verkauft. Ich hatte mal eine
Rolle gekauft und ausprobiert. Das Garn schwankt leider in der Stärke, hat
ab und zu Knubbeln die mich sehr schnell überzeugt haben das dieses Garn
"freundlich formuliert" für den Drachenbau nicht geeignet ist. Getestet
habe ich mit einer Pfaff 1222E und Prym (Schmetz) Microtex Ballpoint und
Jeans Nadeln.Ansonsten kann ich nur noch den Tipp geben das die Polyester Garne von
Gütermann auch geeignet sind - wenn man schnell mal Garn braucht bzw.
eine kleine Menge Garn in einer speziellen Farbe - das gibst hier in Dresden
z.B. im Karstadt.Frank
-
Hallo zusammen,
ich benutze nunmehr seit Jahren das Nähgarn Gütermann Allesnäher, Stärke 100. Das bekommt man nahezu überall, ist von hervorragender Qualität und lässt sich problemlos verarbeiten.
Näheres: Gütermann Allesnäher -
@ Achim,
du hast geschrieben:ZitatBesser wäre 80er besser 120er Serafil, das kann man mit einer 70er- 80er Nadel vernähen.
Demnach bevorzugst Du das 120er Serafil?
-
-
Hallo Zusammen,
habe mir heute beim Fadenversand 80ger Serafil bestellt. Die Dame kennt sich wohl so langsam beim Drachennähen aus. Bin wohl nicht der erste gewesen der sie gelöchert hat :-O . Na ja schaun wir mal. Ach ja, 2400m für ca.13 Euro ohne Versand.
Gruß Harald -
Habe gerade mal etwas gestöbert.
Wie sieht es denn mit Amann SABA 100 aus. Hat das schon mal jemand verarbeitet?
Ich brauche nämlich neues Garn und würde mir ganz gerne mal etwas anderes außer Gütermann zulegen. (schab nämlich noch einiges vor)
Also wie nun ? Serafil oder Saba? ist denn ein 100er Garn ok?
*grübelundamkopfkratz*