
Buggy Transport ?
-
-
Du weißt doch wie das bei mir aussieht. Oder was meinst DU?
-
Für lange Strecken wird er zerlegt und kommt in den Kofferraum, für kurze Strecken kommt er auf´s Dach.
-
Bei Alienbuggy gibt es gute Tips mit Bildern von Transportversionen
-
Zitat
Du weißt doch wie das bei mir aussieht. Oder was meinst DU?
Na, mein Wägelchen ist ja auch was kleiner....("Kofferraum" ist mit Kites,Kindern und LPG-Tank gut belegt)
Bone, hast du mal nen Link? Find es bei Alienbuggy etwas unübersichtlich, wohl auch da ich dort zu selten bin.
-
Hi,
einfach ne Transportschiene auf das Dach und ab dafür ... dann hat man den Dreck auf dem Dach statt im Buggy ...
Zwischen Fahrgebiet und Camping kann man auch schon mal zwei draufpacken .... für lange Strecken kommt der klein noch in den Kofferraum.
Für lange Strecken kommt noch ein Cape über den Sitz damit die Aerodynamik wieder ein bischen gerettet wird, dann kann man schneller fahren oder weniger verbrauchen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
so:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
na ja ich muß zugeben, daß wir die buggys nur auf fanö so transportieren :-O . zuhause muß ich ihn auch leider teilweise zerlegen damit er in den kofferraum passt. für einen bus hat das geld noch nicht gereicht.
-
Großfamilie, oder für jede Sandsorte einen anderen?
-
-
Zitat
na ja ich muß zugeben, daß wir die buggys nur auf fanö so transportieren
Mein erster Gedanke als ich das Bild sah: Jaja, aber nur auf Fanö
ZitatFür lange Strecken wird er zerlegt und kommt in den Kofferraum
Glaube mir Sören: Wenn Du in Ouddorp angekommen bist, hast Du kein Bock die kostbare Zeit noch mal mit je 20-30min Zusammenbau zu verbringen. Die leidvolle Erfahrung haben wir in Les Hemmes machen dürfen; nie wieder!
-
Zitat
Na, mein Wägelchen ist ja auch was kleiner....
Ja und? Anhänger dran und fertig. Den merkst Du kaum.