Welches Kite für Trockenübungen ?

  • Hallo zusammen !


    Ich hab vor nächstes Jahr im Frühling mit dem Kite Surfen anzufangen.
    Da ich auch so gerne Lenkdrachen (2 Leiner - Level One Jump) fliege, dachte ich mir es wäre sicher keine dumme Idee, sich im Herbst und Winter erstmal mit der Steuerung eines Kites an Land zu beschäftigen.
    Ich würde mir also gern ein günstiges Kite zulegen, das sich Steuern läßt wie eines zum Kite Surfen.
    Auf was muß ich bei der Auswahl achten ? Tut es für meine ersten Schritte auch ein billig Kite ? Das Kite soll nicht zur späteren Ausübung des Sports benutzt werden, da würde ich erstmal auf Leihausrüstung zurückgreifen.
    Über ein paar Vorschläge wäre ich sehr dankbar - Gruß Maz

  • d.h du willst nen Kite mit Bar. Also wenn du den später nicht mehr verwenden möchtest vermute ich mal dass dir ein Depower Schirm, die den Tubes am ähnlichsten sind zu teuer ist. Und nen richtigen Tube willste nicht gleich kaufen.


    Dann bleiben eigentlich nur normale 4 Leiner Matten mit Bar. Da gibts dann zum Bsp die Beamer TSR ( gibts grad im Drachenstore in der Schnäppchen Ecke) oder die Ozone Imp Trainer.
    Allerdings kann ich dir nicht sagen was die taugen :)


    Oder einfach ne Bar an deinen Zweileiner bauen :)


    Problem hier nur dass man die keine Depower Funktion haben wie die Tubes. Ob es die Tun für dich ist halt auch die Frage was du alles an Land damit machen willst. Nur bißchen rumfliegen oder evlt auch auf ein ATB stehen?

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Naja, Tubes bekommste auch gebraucht ziemlich billig (entweder hier im board oder bei oase.com, da gibts wesentlich mehr angebote an tubes). Kannste sicher gut zum üben nehmen, und eventuell (falls mal winter kommt) mit'm Snowboard weiterüben.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • zum üben gibt es spezielle trainer-kites. da eind einfach 2-leiner matten mit einer bar. gibt es von fast jeder matten-schmiede für wenig geld.

  • Zitat

    spezielle trainer-kites


    zB.
    Ozone IMP (alte version, 2leiner)
    Ozone IMP Trainer (3leiner)
    und von Flysurfer gibt es auch einen.


    mehr trainer-kites sind mir nicht bekannt.
    aber ich finde, als vorbereitung auf einen de-power schirm sind die wohl eher nicht zu gebrauchen, da die matten halt kein de-power haben und deshalb kine ähnlichkeit besteht (bis auf die bar). eher um bestimmte flug/fahr manöver als trockenübung an land zu üben.

    gruß gaga / Robert

    • Offizieller Beitrag

    Hi Maz,


    ich denke, nahezu jeder Kite ist eine gute Vorbereitung fürs Kitesurfen. Wer einen Kite sicher beherrscht, womöglich blind, kommt schneller aufs Wasser ;)


    Wie meine Vorredner, würde ich Dir zu einer Matte mit Bar raten, da gibts mittlerweile wirklich von fast jedem Hersteller eine.
    Mein Lieblingstipp (wie fast immer :) ) ist eine IMP Trainer von Ozone. Die hat neuerdings eine dritte Leine, mit der Du jederzeit bremsen, oder der Drachen rückwärts starten kannst.

  • Danke erstmal für euere Infos !


    Der "IMP Trainer von Ozone" gefällt mir preislich und von der Größe her schonmal ganz gut, als ich gestern mal was nach "richtigen" Kites geschaut hab, hat es mir ja fast die Schuhe ausgezogen !


    Der IMP Trainer von Ozone mit den 3 Leinen und Bar fliegt sich also von der Technik her wie ein Kite das zum Surfen benutzt wird ?!
    Es geht mir vorerst wie gesagt nur um das sichere, "blinde" Steuern der Matte, um mich im Frühling dann mit dem Brett und dem Wasser beschäftigen zu können ohne auch noch mit der Steuerung des Kites zu kämpfen.
    Welche Größe würdet ihr mir empfehlen ? 1,5m² - 2m² - 2,5m² oder gar 3,5m² ?
    Ich würde die Matte hauptsächlich in Köln auf den Pollerwiesen fliegen und bin mit 75kg kein Schwergewicht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    mehr trainer-kites sind mir nicht bekannt.

    Rush von HQ, Sigma von Elliot, Thunderbird von Rhombus, Buzz/Sting von Flexifoil. Also da gibt es schon noch ein paar...


    Zitat

    aber ich finde, als vorbereitung auf einen de-power schirm sind die wohl eher nicht zu gebrauchen


    Zitat

    ich denke, nahezu jeder Kite ist eine gute Vorbereitung fürs Kitesurfen


    Das denke ich auch, ob jetzt ein 2.5qm Trainer bei 3-4Bft, oder ein Einsteiger bei 2-3Bft... whatever! Insgesamt finde ich diese Trainer-Kites sowieso überflüssig, zumindest dem Sinn nach entsprechend, wofür sie entwickelt wurden.

  • Ist nur die Frage ob nicht Kite Surfen doch wieder eine Ganz andere Kategorie ist?
    Da benötigt mann doch ganz andere Schierme wie auf dem Festland! :(

  • Zitat

    Original von Light fly
    Ist nur die Frage ob nicht Kite Surfen doch wieder eine Ganz andere Kategorie ist?
    Da benötigt mann doch ganz andere Schierme wie auf dem Festland! :(


    Das ist ja meine Frage - ist der IMP Trainer von Ozone denn von der Steuerung her gleichzusetzen mit einem Kite zum Surfen - also gleich viele Leinen, mit Bar,...


    Ich will über Herbst und Winter das Steuern eines Kites lernen, damit ich im Frühling mit dem Kite Surfen beginnen kann (das ist doch nicht sooo schwer verständlich oder doch ?!).

    • Offizieller Beitrag

    Einen Depowerschirm kann man nicht simulieren, ausser mit einem Depowerschirm!


    Wie läuft ein Kitesurfkurs ab: Du bekommst zuerst einen kleinen Drachen zum Üben, etwa einen kleinen Zweileinertube, oder eine Matte mit Bar. Das habe ich auch schon mit Einsteigerkites gesehen, die einfach eine Bar angeknüpft haben (Magma z.B., weil die günstig sind, Bars haben Kitesurfschulen sowieso reichlich). Am ersten Tag werden die Kites oft gecrasht, Schäden sind mit einfachen Einsteigerkites nicht so teuer, und auch für die Schüler ist es weniger gefährlich. ;)
    Der Lehrer schätzt daran ein, was sein Schüler kann. Wenn Du das schon kannst, gehts schneller weiter zu den grossen Depowerschirmen.


    Eine Matte mit Bar kommt der Depowersteuerung am nächsten, und Du kannst einschätzen, wie ein Kite damit dreht, wo die Power entsteht, wo er ruhig stehen kann etc.


    Aber

    Zitat

    ich denke, nahezu jeder Kite ist eine gute Vorbereitung fürs Kitesurfen

    ...sogar Dein Jump ist hilfreich :D

  • Zitat

    Original von scanner
    Eine Matte mit Bar kommt der Depowersteuerung am nächsten, und Du kannst einschätzen, wie ein Kite damit dreht, wo die Power entsteht, wo er ruhig stehen kann etc.


    Und ist dann ein 2 oder 3 oder 4 Leiner mit Bar am ehesten mit einer Depowersteuerung vergleichbar ?


    P.S.
    Wo bekomm ich einen IMP Trainer in 2m² oder 2,5m² am günstigsten her ? Wer hat was Gebrauchtes für mich ?

  • Ich hab den 2,5m² IMP Trainer Vorgestern bekommen - heute war er zum ersten Mal in der Luft.


    Ich bin begeistert - echt super Teil - macht richtig Spaß, ist einfach zu fliegen, stabil (lol) und die Steuerung mit der Bar ist wirklich einfach !


    Als ich ihn ausgepackt habe (den Drachen !!!) dachte ich mir - ist der klein - aber selbst bei wenig Wind wie heute war, zieht der Kleine schon ganz schön.