Meine Frau sucht eine Matte und braucht eine Empfehlung

  • So Leute,


    nachdem ich mich mit ner Buster in 4m² versorgt habe (danke nochmal für die vielen Tipps)
    ist mein weibchen nun auch auf den Geschmack gekommen. Ich habe mir auch schon die eine oder andere Meinung eingeholt, möchte nun aber den allgemeinen Tenor hören.


    Also sie ist so knappe 165cm groß/klein und was weiß ich wie schwer (das erzählen die einem ja nie...) also jedenfalls normales gewicht für die größe würde ich sagen. Wind = Binnenland 1-3 (selten 4)


    ich hab da n limit von am besten deutlich unter 100 euro bekommen.
    da viel mir erstmal nur die paraflex auf. mal sehn, was von euch noch für vorschläge kommen.
    sie will damit einfach nur etwas spielen. nicht buggy oder board oder sonst was fahren. Also kein "profi"-schirm!


    danke schonmal.

  • Hallo Guenninetzer...


    ich mein ja nur...ich bin zur Zeit auch an ner Matte zum suchen (im Bereich 3-4m²) und bin Tag und Nacht am lesen, daß ich mir keine so Äußerungen wie.......nimm doch die Suchfunktion etc...hier anhören muß.Das Forum ist "leider" etwas umständlich gemacht, da sind andere Foren dem Drachenforum hier um längen vorraus, ich erwähne hier nur mal mehrere Vorschläge von Leuten eigene Treads für die jeweiligen Drachen zu starten !! Dann brauchen sich andere Teilnehmer auch nicht mehr genervt fühlen daß immer wieder so Fragen auftauchen wie Deine hier zur Paraflex.


    Also lesen mußt Du leider schon selbst, denn der Tread Paraflex 2007 mit schon 5 Seiten sollte jemandem der lesen kann eigentlich schon einiges beantworten.Oder vielleicht mal selbst Probefliegen.Also nicht falsch verstehen meine Kritik...


    schönen Tag noch und windige Grüße

  • Nun ja durfte sie schon mit deiner fliegen wen ja hat sei eher freunde wen es zeit oder ist sie eher ängstlich und möchte sicher stehen können?


    Bei welchen wind Bedingungen fliegt ihr den am meisten?


    Normal gewicht ist ja auch ein rissen unterschied bei Hunger kacken Models heisst das 40 – 50 kg und bei gut gehauen 70- 80 kg und einig bezeichnen sich noch mit 100 120kg als normal gewichtig. Das dann ein 40 kg Dame einen kleiner schirm bekommt als die 120kg ist doch klar.



    Paraflex würde ich nicht empfehlen.
    Kauf dir eher einen guten kleinen dann kamst du damit auch noch Spass haben bei sehr viel wind.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Guenninetzer
    ..sie will damit einfach nur etwas spielen. nicht buggy oder board oder sonst was fahren...


    nur zum Spielen ? Klare Fall, Magma :SLEEP:

  • Hallo Guenninetzer,


    die Magma 2.0 RTF für IMHO 115,- Euronen bei diversen Drachenläden ist für Dein
    Frauchen bestimmt ein nettes Spielzeug.

  • Ich bring dann mal ne LD Stunt von Ozone ins Rennen. Wird nicht mehr produziert und ist selten "deutlich unter 100,- Euro" gebraucht zu bekommen, macht aber einen Heidenspaß! Sie fliegt bei fast keinem Wind los und hält bis Sturmstärke durch! Fazit: Beste kleine Matte, die ich bisher in der Hand hatte!

  • Ich denke auch, dass der Plan nicht dahin gehen sollte, eine Matte für Sie und eine Matte für Ihn. Besser wäre es doch eine sinnvolle Ergänzung zu erwerben. Mit der beide etwas anfangen können. Eine 4er Buster kann bei gleichmäßig wenig Wind auch von einem Leichtgewicht gut geflogen werden. Eine gute kleine Matte macht bei richtig Wind auch dem etwas stämmigeren Kiter ordentlich Spass.


    Also meine Empfehlung wäre deswegen auch die LD Stunt. :H: Die gabs doch letztens erst im Verkaufsboard? :(





  • Ich glaube am einfachsten ist es eine Marktschau zu halten und dann zwei bis drei Modelle in die engere Wahl zu nehmen. Wiese suchen, Leute ansprechen und Probefliegen -lassen-
    Im Mattenbereich wie im gesammten Drachenbereich gibt es zu viele Philosophie-Fragen. Jeder Antwort kann Dich daher nur verunsichern oder verwirren.


    Wenn du glaubst es gibt eine Antwort die da lautet - "Nimm XY - das ist von allen anerkannt das Beste für deinen Zweck "- tja...pech gehabt.


    Da ich selbst keine bis ganz wenig Ahnung von Matten habe aber auch die Mattenentwicklung mitverfolge
    lese ich schon was zu einigen Typen hier geschríeben wird.
    Die Frage ist doch im Moment ob an einem bloßen "in den Himmel stellen" eines preiswerten funModells noch lange Spaß besteht.
    Nichts ist schlimmer als ein gelangweilter Partner auf der Wiese, der dich höchstens kurzfristig schmachtend anhimmelt...


    Die Idee an einer Matte zusammmen sich zu entwicklen halte ich daher für förderlicher.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Man kann sich auch drin einwickeln, wenn sich was entwickelt. :L

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Ich hab den Paraflex thread schon gelesen... das mal vorne wech.


    Ich wollte auch einfach nur mal so ein paar Anregungen bekommen.


    Also um die hier aufgetauchten Fragen zu beantworten:


    Sie wiegt denke ich so zwischen 50-60kg
    Wind wie beschrieben Binnenland 1-3bft



    Ausprobieren ist auch meine erste Wahl bei der Buster gewesen. Nur bei unseren Windverhältnissen hier, trifft man seltenst kleine Matten an. Und nur zum Probefliegen fahr ich nicht an die See!
    Das mit der Ergänzung suchen ist n sehr guter Hinweis! Danke dafür


    Ich stell die Frage mal n bisschen anders.
    Gibt es in der Preisklasse der Paraflex eine Konkurenz?


    Wie gesagt, sie will ja nur spieln *sing*
    und bei wenig wind geb ich ihr dann auch mal meine buster an die hand.


  • Zitat

    Ich stell die Frage mal n bisschen anders.
    Gibt es in der Preisklasse der Paraflex eine Konkurenz?


    ...ja, Auslaufmodelle wie z.B. die Zoolus (Vierleiner-Matte) von Elliot.


    Der ein oder andere Drachenladen verfügt noch über diese Modelle (im Centro Oberhausen hab ich zuletzt eine 3m² für € 98,00 gesehen) mit denen ich persönlich zum "anfixen" neuer Süchtiger die beste Erfahrung gemacht habe, da sowohl das Flugbild, die Flugeigenschaften als auch das Lernpotenzial bei dieser Anfängermatte sehr groß ist !


    Die Verarbeitungsqualität hat Elliot-Matten-Standard.


    Sie fliegt in der 3m² Ausführung auch bei Nullwind (360er laufen geht locker damit) bis zum Kacheln, wobei ich sie schon eine Nummer kleiner bei ca. 5 Bft ziehe -ich mag lieber wenn sie schnell sind, als das sie ziehen wie Hölle, ist auch noch ab und zu in der Größe 1,5m², 2m² und 4m² zu bekommen...der Allrounder unter den dreien ist die 3m² Matte

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich bring dann mal ne LD Stunt von Ozone ins Rennen. Wird nicht mehr produziert und ist selten "deutlich unter 100,- Euro" gebraucht zu bekommen, macht aber einen Heidenspaß! Sie fliegt bei fast keinem Wind los und hält bis Sturmstärke durch! Fazit: Beste kleine Matte, die ich bisher in der Hand hatte!


    ich habe noch eine neue, hier im verkaufsboard. ;)

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Original von DerHeinz
    Ich bring dann mal ne LD Stunt von Ozone ins Rennen. Wird nicht mehr produziert und ist selten "deutlich unter 100,- Euro" gebraucht zu bekommen, macht aber einen Heidenspaß! Sie fliegt bei fast keinem Wind los und hält bis Sturmstärke durch! Fazit: Beste kleine Matte, die ich bisher in der Hand hatte!


    muss ich voll zustimmen

  • Habe mir auch letztens ne Sigma Spirit in 2.0 gegönnt. War bisher leider nicht viel Zeit und Wind da um daraus einen ordentlichen Testbericht zu schreiben. Das eine mal als ich auf dem Feld war hat es aber Spass gemacht zu sehen, dass das Ding schon bei knapp 2bft. hochging. Da wa dann auch nicht wirklich viel los, weils immer mal wieder Flaute gab, aber war nett. Ich hoffe, dass ich jetzt am Wochenende mehr Zeit und wind habe das Ding mehr zu testen. Leider habe ich auch keinen wirklichen Vergleich, da ich lange nicht mehr mit einem Drachen unterwegs war...


    Die 2.0 hatte ich mir geholt, weil ich keine Matte wollte die mich direkt aufs Maul legt, sondern mit der ich (95kg) auch noch bei viel Wind stehen bleiben kann. Sicher ist auch ne Größe kleiner ne Option wert drüber nachzudenken, zumal die ordentlich billiger ist. Ich dachte mir nur, dass je größer die Matte, desto weniger Wind brauch sie auch und die Euros hatte ich gerade übrig.


    Grüße
    Christian

  • Wenn du 'was mit wenig Zug suchst: Ozone IMP quadro (1.5qm, die 1.0 qm solle es auch schon/bald geben). Die macht meiner Frau viel Spaß (und den Kindern bei "normalem" Wind...)

  • Vielleicht mal eine Lanze für Kites brechen: Kites und Matten sind nicht sexistisch, also sie passen weder besser zu Frauen noch zu Männern. Es gibt Matten die fliegen sehr gut, und welche, die fliegen verdammt beschissen. Zumeist liegt das an der Aerodynamik, und diese ist auch nicht geschlechterspezifisch.


    Ok, jetzt kommt natürlich das Argument mit dem Gewicht und der Kraft, welches den Männern vorbehalten ist, jedoch ist jeder Kite erst mit dem entsprechenden Wind gefährlich oder harmlos.


    Meine Freundin wiegt 52 kg und fliegt je nach Wind von 1,5er Jojo ET über OxiPro1 2.0-9,7 bis zur 13er Butan. Keine dieser Matten würde ich als frauenspezifisch bezeichnen. Also macht Euch lieber mal kundig, welche Matte bei welchem Wind geflogen werden kann.


    Ach ja, Matten unter 100,- Euro sind zumeist Mist, wer nichts zahlen möchte, bekommt halt auch nichts richtiges. Dieser Umstand kann jedoch zum Sexismus führen, manche Männer meinen, daß Frauen nicht mit teuren Matten umgehen können, was jedoch eher ein Männerproblem als ein Frauenproblem ist. Mir ist meine Süße wertvoll genug, daß ich sie nicht an einen Schrottkite hänge.

  • Stell Dir mal vor Jörg, irgendein Werbefuzzi bestimmt jetzt, daß Deine Lieblingsmatte ab heute ne Frauenmatte ist....Hölle oder? ;) Das kann uns bei unserem Hobby dann doch nicht passieren!

    Zitat

    Keine dieser Matten würde ich als frauenspezifisch bezeichnen. Also macht Euch lieber mal kundig, welche Matte bei welchem Wind geflogen werden kann


    Besser kann man das "Frauenproblem" nicht zusammenfassen: Ich bin raus!