Besonderes bei mehr qm?

  • Hey,
    hab's schon über sie Suchfunktion probiert, aber leider nichts gefunden.


    Wollte einfach mal fragen, was es zu Beachten gibt, wenn die Kites größer werden.
    In meinem Fall, habe ich mir ne Crossfire 6.3 gekauft und hab noch meine Beamer II 3.6.


    Inwiefern muss man sich umstellen? Gibt es Sachen, die man mit der Beamer machen konnte, mit der CF aber unterlassen sollte? ^^

  • crossfirer und beamer sind 2erlei schirme du kannst alles gleich machen nur die CF wird dich dementsprechnet mehr in die lüfte reisen als ide Beamer...Aber das wirst du selber ganz schnell festellen....es könnt sein das die CF etwas schneller einklappt wenn kein wind da ist....aber flieg sie selber dann wirst du es sehr schnell feststellen :)



    LG


    MAD

  • wenn du ohne trapez fliegst dann wirds ungemütlicher :-O


    man brauchst einfach mehr kraft beim lenken auch wenn weniger wind ist.. sind auch meistens längere handles dran d.h du muss ein größeres Kippmoment stemmen.


    ich hatte auf jedenfall echt probleme nen 6,5er länger wie 20 min zu fliegen.. aber ich hoffe mal für dich dass du kräfte mäßig etwas großzügiger ausgestattet bist wie ich :)

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • große Matten werden oft träger und die Kraftentfaltung ist bei gleichem Grundzug langsamer. (wobei es immer auf die genaue Größe und die Art der Matte ankommt! CF kenn ich leider nicht...)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Grössere Matten sind Träger, und verbrauchen mehr Platz im Rucksack ;)

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • Zitat

    Original von Ulz
    Hey,
    hab's schon über sie Suchfunktion probiert, aber leider nichts gefunden.


    Wollte einfach mal fragen, was es zu Beachten gibt, wenn die Kites größer werden.
    In meinem Fall, habe ich mir ne Crossfire 6.3 gekauft und hab noch meine Beamer II 3.6.


    Inwiefern muss man sich umstellen? Gibt es Sachen, die man mit der Beamer machen konnte, mit der CF aber unterlassen sollte? ^^


    Hi Ulz,


    überlege doch mal ein wenig logisch und du kommst von ganz alleine darauf ..
    gleiche Windstärke, aber grösserer Schirm --> mehr Zugkraft an bzw. auf den Handles
    Einsteiger Schirm --> Intermediate --> meist grössere Zugkraft
    Anfänger -- Fortgeschrittener --> mehr Erfahrung


    Fazit: Ein Anfänger sollte mit einem Intermediate nicht bei grösseren Windstärken in der Powerzone fliegen ohne seinen Kite genau zu kennen! Macht er es doch --> Verletzungsgefahr, weil er seinen kite nicht halten kann bzw. auf eine sehr ungemütliche Art evtl. geliftet wird ohne es zu wollen und bei der Landung hart auf dem Boden aufschlägt.


    Klingt zwar brutal trifft den Nagel aber auf den Kopf ... unterschätze niemals die Kraft des Windes!

  • NIcht nur die Größe macht einen Unterschied, auch der Kite in seiner Bauform hat ganz eigene Charakteristiken. Die CF wird z.B. am Windfensterrand nicht ankündigen, wann dieses erreicht ist wie die Beamer, sondern einfach kallabieren. Während bei der Beamer die Bremse ein enttes SPielzeug ist, ist sie bei der CF ein absolutes Muss. ALleine das ist schon eine Umstellung. Die Größe hat in erster Linie zur Folge, daß man vorrausschauend fliegen muss. Jedes Windfenster hatmal ein Ende und das Teil muss rum. das geht eben dann etwas träger von Statten. Ist aber keine Hexerei, wie mancher weis machen will, sondern nur Erfahrung.