Neue Ozone Kites

  • @all
    Kurz mal ne Zwischenfrage: Wo ist der Unterschied zwischen Ozone Manta und Frenzy 07??
    Ist ne Manta in 12 mit einer frenzy 14 zu vergleichen,wenn ja warum,wenn nein..warum?? :-O
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Die Manta ist eine leicht abgeänderte Frenzy die extra auf den Ozone Teamrider Chusta!?! hinentwickelt wurde.. Sie ist mit mehr Lift und erhöhter Hangtime ausgestattet.

  • Hallo,
    was mir nicht so klar, sind die Größen.
    Ersetzt die 11er jetzt die frühere 10qm Frenzy im oberen Windbereich ?


    Ging die 10er 2007 Frenzy auch nur bis 37km/h?

  • also die 37 kmh sind zwar eine echt komische zahl, kommt aber so in etwa hin. bei dem einen mehr, bei dem andren weniger.


    die frenzy fx 9qm, die ja en stelle der 10qm der frenzy 07, gerückt ist, könnte sogar noch etwas höher gehen.


    ich hatte gestern die neu frenzy zum testem mal in der hand, und muss sagen dass das was ganz was feines ist.
    sie ist derbe stabil, dreht schnell, hat einen bardruck der so gut wie nicht vorhanden ist, und eine echt geile de-power, da merkst du echt jeden zentimeter an der bar und am adjuster.
    hätte aber allerdings gedacht das sie etwas mehr bums hat.
    also nicht dass das jetzt heisst die sie schlaff am himmel hängt, nein nein, aber ich hatte halt mit etwas mehr gerechnet.
    alles in allem ist das auf jeden fall ein echt geiler kite.


    was mich aber mal interessieren würde, ist, auf wie viel die eine mittlere leine ausgelegt ist?


    zu dem unterschied zwischen manta und frenzy ist noch zu sagen, das die manta doch schon einiges an können vorraussetzt, da die manta eher der hochleister ist und eine grössere streckung hat, ist da schon etwas fingerspitzengefühl gefragt.
    ob sich der neue manta da anders verhällt kann ich leider nicht sagen, da ich ihn leider noch nicht in der hand hatte.


    gruss phili.

  • Die haben wohl Buggy-X als Vorbild genommen :-O :-O :-O

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • bei der 07er manta konnte man sagen, dass sie eine erweiterung zur frenzy ist, aber bei den 08er kites trennen sich die systeme schon noch mehr. allein schon die tatsache, dass die manta auf jeder seite 2 umlenkrolle hat, lässt den bardruck nahezu verschwinden. die manta hat eine streckung von 2,9(die 8er), was das flugverhalten extrem von der frenzy unterscheidet. die frenzy hat wesentlich mehr druck unten rum(drehmoment) und die manta hat eher einen geringen grunddruck, daher geht die 13er frenzy auch nicht viel später als die 15er manta. bei den unterschieden, kann man nicht mehr von einfacher erweiterung sprechen. es stellt sich nur die frage, welches flugverhalten einem mehr zusagt.
    cheers
    marc

  • @Phili:
    Aus der neuen Ozone Snowkite Brochure:
    3 lines from the bar: the middle power line is a 500kg
    line, splitting in a Y to each side of the speedsystem kite.

    Grüße aus Braunschweig
    Maik


    HQ Sympony 1.4, HQ Symphony 2.2, Elliot Magma 2.0, Elliot Plasma 6.0, Ozone Access II 8, Ozone Frenzy FX 11, ATB: MBS Comp 95

  • Gigi

    Zitat

    das hört sich so an, als ob die 11er die alte 10er ersetzten sollte...


    Laut Auskunft von Ozone ersetzt die neue 11er die alte 12er und die neue 13er die alte 14er.


    Smitti
    Du hast schon eine FX11?
    Wie sind die ersten Eindrücke?


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Original von Windmichel444


    Smitti
    Du hast schon eine FX11?
    Wie sind die ersten Eindrücke?


    Grüße
    Michael


    Die ersten Eindrücke...
    Ist natürlich absolut subjetiv.
    Sie steht super stabil am Himmel. 3 Stunden fliegen bei ca. 7 Knt. und nicht ein Klapper.
    Beim Starten entfaltet sie sich erst komplett wenn sie kurz vorm Zenith steht. Bis dahin bleiben die Ohren angelegt ;) . Macht das Starten in der Powerzone angenehmer. Ein kurzer Zug an der mittleren Leine und sie hebt ab. Die Depower ist klasse! Leistung auf Abruf. Hier fehlen mir allerdings Vergleichmöglichkeiten da ich bis jetzt nur ne Montana 1 in 9,5 geflogen hab und die hat ja bekanntlich ein DePower Problem.
    Der neue Chickenloop ist auch prima. Kein lästiges Zusammenfummeln wenn man mal von der Bar trennen muss. Zwei Handgriffe und es kann wietergehen.


    Vielleicht hätte ich diese Eindrücke auch schon mit ner 06er oder 07er so gehabt aber die kenne ich halt nicht.
    Gibts hier jemanden, der alle Modelle kennt und die Unterschiede 06, 07 und FX beschreiben kann?


    Mein Fazit:
    Einfach geil! Auspacken, loslegen und Spaß haben!

    Grüße aus Braunschweig
    Maik


    HQ Sympony 1.4, HQ Symphony 2.2, Elliot Magma 2.0, Elliot Plasma 6.0, Ozone Access II 8, Ozone Frenzy FX 11, ATB: MBS Comp 95