2,00 Meter 100 kg - Was reißt mich um?

  • Hallo liebes Forum,


    vor einigen Jahren hatte ich aufgehört mit dem Lenkdrachenfliegen aus beruflichen Gründen (keine Zeit mehr).
    Damals hatte ich noch viel mit Zweileinern und Gespannen mir die Zeit vertrieben. Hawk, Force 10 (ja, das war ein geiles Teil!)
    und die ersten Matten mit einer Stange drin. Es gab nichts schöneres als sich durch den Sand ziehen zu lassen. (Ein Buggy hatte ich mir
    mal selber zusammengeschweißt, lol war der kacke im Vergleich zu den heutigen!).


    Ich will zurück und an die alten Zeiten anknöpfen! Doch diesmal soll es gleich eine schöne stablose Matte sein (Vierleiner).
    Doch welche entwickelt gute Zugkräfte zwischen 3-5 Windstärken die ein 100 Kg / 2 Meter Menschen hochhebt? Nicht nur
    ziehen lassen sondern auch gute Sprünge zuläßt? Damals konnte ich mich von einem selbstgenäten und etwas modifizierten
    Hawk ziehen lassen (da wog ich auch 20 Kg weniger). Das waren mit Sprüngen knifflige Zeiten, da diese Drachen im Sprung
    schwer zu beherschen waren. Aber jetzt wiege ich ca. 100 Kg und bin besser durchtrainiert.


    Also ab welcher Quadratmetergröße geht der Spass richtig los? Ich bin nicht zimperlich oder schwach in den Armen, ziehen lassen und
    Sprünge gingen damals schon, welches Sportgerät kann man da zum Wiedereinstieg empfehlen? Nicht das zu schnell die Ernüchterung
    kommt und man sich Ärgert das die Matte nicht genug Druck entwickelt.

  • na ja bei 3 bft geht springen allgeimein nich dolle...auch mit ganz großen geräten,4bft solltesns schon sein...da gibs viele,also günstig kan ich die lynn twister 7.7 empfehlen...teurer aber auch nich viiiel besser die flexifoil blade 4 6.5 oder 8.5 oder die ozone haka 7 oder 9


    aber überschätz dich nich..bei sprüngen rund um die 5 meter höhe ist vorsicht geboten! also erstmal viel bei wenig wind üben mit den matten und die zugkräfte beherschen lernen!

  • Also, wenn du schon erfahrungen hast, dann würde ich dir was zwischen 3- und 5 qm empfehlen, und wenn du springen willst vlt eine crossfire oder twister, aber auch beamer und konsorten sind echt schöne kites, ich würde dir raten sie einfach mal test zu fliegen und eindrücke zu sammenln

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • @ Kitehannes


    Ja ich werde nach der langen Pause eh mich wieder etwas rantasten. Das Feeling kommt schnell wieder denke ich,
    aber die Vorfreude juckt :)



    @ Basti Bremen


    An probefliegen hatte ich auch schon gedacht. Brauche nur noch den richtigen Shop mit der passenden Windstärke vor der Tür :)

  • Wo kommste denn her?


    Schau doch einfach mal auf die Mitgliederkarte nach Kitern in Deiner Nähe, vielleicht darfst Du mal den einen oder anderen Schirm probe fliegen?

  • @ kotik:


    ich minte damit auch eig leute auffe wiese und nicht unbeding einen shop, wenn man fragt darf man die kites meistens mal testen ;)

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Wie wäre es, wenn jetzt jemand relevante Threads verlinkt?
    Dann könnte man das hier dementsprechend schnell auf den Punkt bringen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • ich würde auch sagen nicht diereckt zum hochleister mit 9m² oder so zu greifen.
    auch wenn du schon etwas erfahrung hast es ist ja schon ne weile her
    liege ne 4 leiner mit 4 m² bei deinem gewicht kaufen und dan bei 3 bft rausgehen und nicht gleich bei 5 und sich dann mal richtig aud die fre... zu legen!


    so wie ich mit 65kg bei 5 bft ne 4m² buster 1 habe fliegen lassen die matte macht mit mir was sie will und nicht das was ich will :-O

  • Naja, 65kg und 100kg ist aber auch ein gewaltiger Unterschied. Also unter 5m² hätte ich Angst das ich mich Langweile. Ich will mir das
    Ding kaufen damit es mich wegzieht oder hochhebt. Fürs "stehenbleiben" kann ich mein Hawaiien, Hawk oder Elektron nehmen. Oder das
    Uralt Speedwinggespann :)


    Ich werde so die 6m² anpeilen und werde sehen was ich da testen kann. Die Matte von Peter Lynn mit 7.7 hört sich gut an. Aber ich frage mich
    bei der Größe ob auch ich nicht mit Hops damit gehe :)


    Deshalb Frage an Kite Hannes, wie Groß/Schwer bist Du? Und ab welcher Windstärke läßt Du das Teil im Rucksack?

  • wie gesagt sicher kanst du dir ne matte mit 7,7 m² holen würde damit aber nicht sofort bei 4 bft raus gehen!
    sondern würde erstmal bei 2-3 bft anfangen und ich wette das ne matte mit 4m² bei 5-6 bft auch dich übers akker zieht! ;)

  • Ich werfe gerade ein Auge auf die Beamer III mit 5 oder 7 m². Die sieht auch sehr Einsteigerfreundlich aus. Suche nur noch mehr Infos aus dem Netz...