Ich habe ein paar Probleme mit der Einstellung des Depowerbereichs.

  • Hallo.
    Ich habe ein paar Probleme mit der Einstellung des Depowerbereichs.
    Ich habe zur Zeit immer das problem, das mein Kite (RRD TYPE HIR 16m²) immer wenn ich ihn ruhig oben halte, mich überholt und zu boden geht - bei nach vorn geschobener Bar. Auch die angepowerte Stellung macht mir noch Gedanken. Gibt es irgendwo Tips zur richtigen einstellung eines Tubeschirms?
    So Themen wo Depower & Adjuster richtig erläutert werden?
    Würde mich über gute Tips freuen!


    Besten dank schonmal.

  • Hallo!
    Schau mal bei oase nach.........
    ansonsten kann ich nur sagen das ich z.b. meine Schirme im Zenit immer leicht anpower also die bar ranhole da sie sonst leichter überschießen wie du es beschreibst ;)
    und was ist mit der angepowerten Einstellung des Kites deiner Meinung nach nicht korrekt? :(

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Hey HarHo. Habe in der Oase mal ein wenig gestöbert. :H:
    Also die schreiben, dass


    die grundeinstellung einer bar "bei offenem Adjuster" und angezogener Bar alle Leinen Gleich lang sein sollen. Diese Grundeinstellung sollte für jeden Kite passen.


    Dann bin ich mal gespannt ob diese auch für meinen Passt.
    Zu deiner Frage: Ich denke zur Zeit das ich die Steuerleinen bei angezogener Bar ein wenig zu kurz angeknüpft habe. da der schirm nicht richtig druck entwickelt. Und wenn nur sehr ungleichmäßig. Die Ohren klappen auch ein wenig viel ein.
    Ich nehme mal an das ich den Schirm bei angezogener Bar überpower. (wenn man das so sagen kann)


    Den Tip mit dem leichten anpowern werde ich mal testen. DANKE! :-O

  • Meine Einstellung dazu: Eigentlich gehört sowas geschlossen. Aber ich machs mal

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hallo Thomas
    Das tönt mir ganz nach etwas zu tiefen Nasen einstellung dann bleibt auch der druck etwas weg allerdings ist die etwas tiefer getrimmte Nase auch ein sicherheits-vorteil bei Böhen.


    Das leichte anpowern am windfenster oder um in oben stehen zu lassen kann da gut hellfen.


    Sollte das aber ziemlich stark sein und bei kräftigem wind die matte noch ohne druck sein müsstest du ganz langsam in ganz kleinen schritten die Nase höher trimmen.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo