Starkwindmatte yak, cult, imp ?

  • Hey Kiters,


    der Herbst beginnt. Die Winde werden hoffentlich stärker. 8-)
    Mein alter IMP 2 (2-leiner) gibt langsam den Geist auf. Vor allem ist das Landen bei starkem Wind, wenn man alleine ist, ist schwierig.
    Deshalb suche ich nach einer kleinen 4-leiner Matte für Wind ab 5bft (68kg, ATB, Asphaltwege, Binnenland, nur hin- und herfahren, nicht springen).
    Fahre bisher die samurai 3m und die yak 4m. :)


    Hat jemand die kleine yak 2,2m (?) bei starkem Wind geflogen,
    oder ist die Cult 2,5m oder die Imp quattro 2 besser für starken Wind?
    Alle haben ähnliche proj. Area.


    Keep on kiting.


    Danke da holger

  • Die IMP quadro ist in dem von dir gesuchten Bereich ein RIESEN Spaß. Die LD Stunt wohl auch, die liegt hier aber noch ungetestet 'rum, sodass ich zum direkten Vergleich nix sagen kann. Ein Hochleister ist auch in der Größe nur mit viel Erfahrung "lustig" (wenn überhaupt)...

  • Ich war gestern mit der BusterI 1,4 bei 5+bft draussen, wilde Vespe :D
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von sk8gzr
    Ich war gestern mit der BusterI 1,4 bei 5+bft draussen, wilde Vespe :D
    Geezer


    danke für deine Antwort.
    Bin mal die buster II in 5m geflogen. Fand diese ziemlich lahm.
    Hab mir deshalb die samurai und später die yak geholt.


    Frage: sind die kleinen buster vergleichbar als die kleinen IMPS oder yaks (?)


    da holger

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Ich hab seit einer Woche die 2,5er Cult.Gestern war auch ein schöner Tag zum testen (Gute 5 bis 6 Bft)
    Bei den Windstärken wird die Yak langsam gefährlich wenn man in Böen nicht höllisch aufpasst (sonst liebe ich ja diesen Kite).Deswegen sollte bei mir für Starkwind auch was Zahmeres her.
    Die Stunt fliegt sich recht nett, aber man braucht ungemein viel Gefühl sie beim runterfliegen mit Leitkante voraus stillstehen zu lassen.
    Sie bricht meist seitwärts aus und will dann wieder vorwärts.Wer nicht unbedingt rückwärts fliegen möchte...
    Die Imp fliegt fast "digitale" Kurven (Ein-Aus). Sehr flott ums Eck, schnell (grad die 1,5er ist unheimlich wendig) und überfordert den Piloten nie.Riesen Spaßkite.
    Bei der 2,5er Imp merkt man bei Max-Speed durch die Powerzone ein leichtes vibrieren(Nur wenn es wirklich schnell wird). Da fliegt die Cult dann gleichmäßiger:Sie hat bei gleicher Größe 2 Kammern mehr, und mit den diagonalen Verstärkungen in den Zellen ergibt dass wohl den Fortschritt zur IMP.
    Was mich etwas störte: Die Bremse ist sehr weit außen angeknüpft.Dadurch besteht beim "Grasnarbenfliegen" etwas die Gefahr des "Einspitzelns". Ich hab dann die äußerste Leine einfach abgemacht, und Problem ist damit behoben. Wendigkeit leidet darunter auch nicht, und Flugbild sieht angebremst eigentlich auch schöner aus, da sie im Originalzustand am Tipp das Profil sehr nach innen zieht.



    Zitat

    buster vergleichbar als die kleinen IMPS oder yaks


    :-O Sag ich nix zu.

  • Welche Samu?
    Ich habe die Einser in 2 und 4 qm.
    Die Kleine Samu ist einfach GEIL!!!
    Buster I 1,4 und Buster 2 5qm wurde ich keinesfalls vergleichen ;)
    Und die Buster2 3qm habe ich weiterverkauft...
    Die 1,4 ist einfach superdrehfreudig und über 5bft echt schnell :H:
    Mit der Yak kann ich nicht vergleichen, jedenfalls schneller als die LD.
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Hat jemand die kleine yak 2,2m bei starkem Wind geflogen

    So bis maximal sieben Bft. in einzelnen Böen am Strand fahre ich die 2.2er, aber nicht im Binnenland, und auch am Strand schon eher grenzwertig! Mit dem ATB würde ich das auch schon nicht mehr machen. Die LD würde für das Buggyfahren da eigentlich erstmal so anfangen, alleine das Auspacken macht aber schon keinen Spass mehr, und bei der Buster hört es ganz auf! Und die Imp ist ja nochmal freundlicher als die LD.

  • danke für die Antworten,


    Zitat

    Original von Kitelehrling
    Hi,


    Ich hab seit einer Woche die 2,5er Cult.Gestern war auch ein schöner Tag zum testen (Gute 5 bis 6 Bft)
    Bei den Windstärken wird die Yak langsam gefährlich wenn man in Böen nicht höllisch aufpasst (sonst liebe ich ja diesen Kite).Deswegen sollte bei mir für Starkwind auch was Zahmeres her.
    .


    Ich tendiere auch weg von den Hochleistern bei Hackwind. :) Vor allem, wenn man im Binnenland, wie ich wohne und auch meistens dort fährt. Dann wird aus 6bft. Grundwind bei einer Böe schnell 8 oder mehr bft. und dann häng ich an einer yak und flieg mit ihr weg. :R:


    dann bleibt nur noch die Frage:


    Imp quattro 2,0 oder cult 2,5 :(


    danke im voraus


    keep on kiting 8-)


    da holger

  • Die IMP quadro gibt'S auch in 1.5...


    Genau, was spricht gegen die ET 1.5? Hab' letztens eine gesucht, da wurde ein Verkäufer ganz fuchtig, was ich denn mit DEM alten Lappen wollte... :O

  • Zitat

    Original von C.H.
    Die IMP quadro gibt'S auch in 1.5...


    Genau, was spricht gegen die ET 1.5? Hab' letztens eine gesucht, da wurde ein Verkäufer ganz fuchtig, was ich denn mit DEM alten Lappen wollte... :O


    die quattro gibts von 1,0 in 0,5er Schritten bis 4,5.
    Die Proj. Area bei der 1,0 oder 1,5 ist schon sehr klein. A bisserl bums darf die Matte dann doch noch haben. :)
    Mit so kleinen Matten fahr ich dann doch nicht mehr rum. Ab 7bft. fahr ich dann nicht mehr mit dem ATB und bin froh wenn der kite im Rucksack ist.


    ET hab ich noch nicht ausprobiert und kann nichts dazu sagen. Wie ist diese Matte? :(


    keep on kiting


    da holger

  • Die ET ist :H:
    Ist der Starkwindbuggykite, hat noch mächtig Dampf über die Bremse ("Heckspoiler"), bei entsprechendem Wind auch sehr gute Höhelaufeigenschaften, braucht eher lange Handles und ist zickig beim Landen.

  • morgen zusammen,


    Zitat

    Original von Darket
    Die ET ist :H:
    Ist der Starkwindbuggykite, hat noch mächtig Dampf über die Bremse ("Heckspoiler"), bei entsprechendem Wind auch sehr gute Höhelaufeigenschaften, braucht eher lange Handles und ist zickig beim Landen.


    das klingt alles sehr gut.


    Hat jemand von euch den ET :( im Vergleich :( zum cult geflogen auf dem Brett oder buggy (?)


    thanks.


    da holger

  • Zitat

    Original von KitePascal


    Mehr als 20m würde ich nicht nehmen, damit ist man auf dem Board ganz gut bedient. An springen ist ja bei 1,5m² sowieso nicht zu denken..


    hey Kite Pascal,


    wird der Schirm nicht zu schnell bei 20m Leinenlängen im Windbereich ab 6-7bft.
    Meinen IMP L flieg ich auch mit 20m. Er ist sehr schnell und wendig. Aber ziemlich nervös. :-O


    Gruß da holger