Anfänger hat ein paar Fragen (RUSH II HQ)

  • Guten morgen Drachengemeinde!
    Da ich nun ganz neu in den Drachensport einsteige habe ich ein paar Fragen und hoffe, dass Ihr mir davon einiges beantworten könnt.


    Ich habe mir von HQ den Rush II (250) zugelegt. Denke er müßte am WOE bei mir eintreffen.


    Sollte man einen solchen Drachen auch schon in irgend einer Weise sichern (Kitekiller sind nur bei 4-Leiner möglich,oder?).
    Was passiert denn, wenn einem mal die Handlebar aus der Hand rutscht ohne jegliche Sicherung? Kommt der Drachen dann in nächster Nähe evtl. mal wieder runter oder kann man sich dann aufs Rad setzen und hinterher fahren? :)


    Hat jemand von euch den Rush II? Worauf sollte man als Anfänger bei dem Drachen achten?


    Ansonsten werde ich das am WOE einfach mal ausprobieren, wenn der Wind denn mitspielt.

  • der kite kommt in nächster nähe runter sobald nicht sooo viel wind ist..aber auch bei viel wind kommt er nicht weit,um ihn zu sichern kanst du ja einen kitekiller an ein ende der handlebar machen,so das er dann nicht weg fliegt wenn du loslässt... musst eig. nur beachten das du nicht gleich bei 5 bft rausgehst :)

  • Hallo
    also ich habe auf den canaren einen HQ den Rush II geflogen und muss sagen ( Geilles Teil )
    also ich habe auch andere Grösser Matten aber da geht ja en enormer wind sicher immer 4-6 Bf und dan traute ich mich auch nicht einne grösser aus zu paken ( zumahl sahe ich einen Spanier mit ner 5 qm matte den es gleich beim hochzihen ca: 10 metter dur die luft wirbelte o.k. schon strand aber eben ( tat sicher weh ) ..also viel spass mit der Matte


    ps: bei normahlen ( Europa ) wind brauchst du die Kite killer nicht...


    gruss aus der Schweiz

  • Zitat

    Original von KiteHannes
    ich mein so kitekiller kannst dir auch selber basteln,jo einer reicht aus...


    ... bitte vorsichtig mit dem selberbasteln ...!! .. und als Hinweis: Ich fliege nun schon seit ein paar Tagen .. und habe noch nie so kitekiller benötigt. Wer mit etwas Vorsicht fliegt wird selten in Gefahrensituationen kommen.... und falls es doch mal passieren sollte .. dann muss auf das Material absoluter Verlass sein .. daher Vorsicht bei Selbstbasteleien!


    Ich bin selbstverständlich nicht gegen solche Kitekiller .. aber ich denke das braucht man nicht wirklich!


    Kitekiller von Ozone

  • Für mich gibt es drei Gründe für Kitekiller:


    1. Ich setze mir manchmal eine Grenze, bei der ich loslassen können möchte - etwa bei Böen und weil ich keine Lust auf Stress hab- ohne den Schirm erst wieder einsammeln zu müssen.


    2. Ich kann nicht sicher sein, dass mir Leute ins Windfenster laufen oder es befinden sich Leute vor der Matte. Wer schon mal erlebt hat, wie die Handels wegkatapultiert werden und sich verantwortlich fühlt, benutzt Kitekiller.


    3. Das Gelände ist so, dass die Matte in den Bäumen oder auf einer Straße landen könnte, etwa bei voller Poller Wiese bei Westwind.


    Ansonsten: zum Fliegen braucht man die Dinger nicht und alleine in der Landschaft auch nicht.

  • Jetzt muß ich ja nochmal nachfragen, also kann man solche KITE KILLER auch an einem 2 Leiner montieren? So wie ich das im Netz gelesen habe, werden diese doch hauptsächlich an 4 Leinern (Bremsleinen) befestigt?!?
    Ist es denn überhaupt denkbar Sie an einen 2 Leiner zu montieren?


    Danke!

  • Theoretisch kann man sich alles an'S Handgelenk binden... Der 2-Leiner wird ziemlich unkontrolliert zappeln, wenn er an dem einen Kitekiller hängt. Im Zweifelsfall bei wenig Wind probieren/üben, damit die Hemmschwelle im Notfall nicht so hoch ist.

  • hi.
    also ich hatte bis vor ein paar wochen auch die rush II 250. aber dann wurde sie mir, wie bereits in einem anderen thread beschrieben, im urlaub am strand geklaut. naja, jetzt flieg ich eben die rush II 300, die ich mir dann direkt nach meinem urlaub bestellt hab ;)
    von beiden matten bin ich ziemlich begeistert. ich war recht überrascht, dass die 250er doch schon so ziehen kann. ich bin sie mal bei gutem wind, schätzungweise 4 bft., am strand geflogen. das war schon recht geil. nach ner halben stunde hab ich das teil erstmal gelandet und hab die bar durch gepolsterte schlaufen ersetzt, weil mir die hände weh getan haben. :) an kitekiller oder ähnliches hab ich eigentlich nie gedacht.
    die bar is zwar schon was tolles, aber ich würd dir empfehlen, die 8 euro zu investieren und dir noch nen satz gepolsterte schlaufen dazu zu kaufen. das is ein ganz anderes fliegen. kurven gehen enger, man fühlt sich freier, usw....
    ich flieg die bar, jetzt bei der 300er erst recht, nur noch bei leichterem wind. sobald es etwas mehr bläst, nehm ich die schlaufen. das is angenehmener, find ich.
    vom speed her sind beide matten ziemlich gut. die 300er hebt halt schon nen tick früher ab, als es die 250er getan hat und zieht ein ganzes stückchen mehr. hat ja immerhin fast nen qm mehr fläche....
    alles in allem find ich, sind beides geile teile. der hauptunterschied liegt halt im zug. das flugverhalten find ich von beiden sehr gut.
    soweit mal von mir. falls dich nochwas interessiert, einfach fragen. hab das gefühl, wie sind die beiden einzigen hier im forum, die die rush II fliegen. ;)



    gruß, marc

  • Vielen Dank für die Tipps!
    @BLAUDACH: Ich werde Dir mal bescheid sagen, wie ich damit zurecht gekommen bin.
    Wenn ich noch was habe mit dem RUSH II dann gibts ne PM.


    Danke nochmal

  • also ich würd ja ma fast sagen wenn man bei nem 2 leiner sich beide leinen ans handgelenk knotet is das sehr gefährlich.
    was machste denn wennde loslassen willst, geht dann ja nich mehr. bzw. die matte hat 30cm freien weg und dann isses ja wieder so als ob du festhalten würdest. beim 4 leiner sind die dinger ja an den bremsleinen montiert, die 2 hauptleinen tragen dann nich mehr dazu bei das der drachen voll aufgebläht und zugfähig bleibt. als wenn, dann nur an einer hand befestigen. oder einfach nur eine hand loslassen wenns heftig werden sollte....


    soweit ma meine theorie, noch warte ich darauf, das meine erste matte überhaupt ma geliefert wird


    ciao

  • seh ich auch so wie MalT an einem 2 Leiner bringen die Kite Killer nichts,sondern können eher gefärlich sein. Wenn dann wird ich höchstens an das eine Handgelenk einen Kite Killer machen, so das wenn du los lässt der drachen n haufen saltos macht und runter kommt. Dabei verdrehen aller dings die Schnüre ganz schön. Ich persönlich fliege nur 4 leiner bei viel Wind mit Kite Killern und das nur aus dem Grund das wenn ich los lasse die Schnüre sich nich vertüddeln.

    gruß,
    Julian