crossfire 6.3 oder 7.7???

  • Hmmm, genau gelesen?
    Aber O.K. deine Entscheidung, versprich aber, falls du enttäuscht bist, schreibst es noch hier rein ;)
    Danke
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • @buggy


    Mir ist schon bewusst, dass man mehrere Schirme braucht, da der Wind immer anders ist...
    Aber ich wollte eigenlich wissen ob mein Gedanke richtig ist "7.7cf ist bei 100KG Körpergewicht sicherlich besser als 6.3cf"


    Deine Warnungen und kritischen Gedanken verstehe ich schon und nehme sie mir auch zu Herzen...

  • Zitat

    Original von buggy-x
    Wieso? Ist doch fast immer so. Erst fragen und beraten lassen, dann genau das Gegenteil machen. Mich wunderts nich.


    heißt im Umkehrschluß - Unsinn posten - Sinnvolles wird gemacht.................
    ahja....ich glaub das probier ich auch mal beim Tips geben

  • Zitat

    Unsinn posten - Sinnvolles wird gemacht.................


    Hab ich ausprobiert. Dann flippt die Meute hier aus. ;)



    Zitat

    ist "7.7cf ist bei 100KG Körpergewicht sicherlich besser als 6.3cf"


    dann hast Du es doch nicht verstanden. Die 7,7 hat ihren Bereich, die 6,3 einen anderen . Da ist nix besser als. Lediglich auf den Wind bezogen könnte man das sagen. Und da ist die 6,3 sicher die bessere, weil sie einfach öfter eingesetzt werden kann.

  • ok - schon klar, aber angenommen hier sind es sehr oft 2-3bft, oder anders gesagt, ich gehe auschließlich bei 2-3bft mit der cf auf die Wiese... Welche Größe wäre nun ratsam?

  • Zitat

    also ich hatte schon cf 7.7 und nu lynn twister 7.7,an lift und power nehmen sich beide nicht so viel..aber tiwster ist viel angenehmer zu fliegen und klappt kaum! also von daher würde ich ganz klar zur twister raten


    Kannst du das bestätigen?! Einsatzbereich: 2-3bft, 100KG, jumpen
    Klappt die cf wirklich schneller als die twister? Auch wenn man irgendwann den Dreh mit der cf raus hat?!

  • die frage ist ja wozu kauft man sich einen kite der schwer zu fliegen ist... man möcht ja spaß haben,und wenn man ungefähr die gleiche leistung bei twister bekommt aber man viel entspannter fliegen und springen kann...
    - Editiert von KiteHannes am 20.09.2007, 20:05 -

  • Zitat

    der schwer zu fliegen ist


    :-o mir dünkt Du kannst es nicht und schiebst es lieber auf den Kite.


    Zitat

    und wen man ungefähr die gleiche leistung bei twister bekommt


    behauptest DU. Aber Du kamst doch mit der CF garnciht zurecht, wie schon oft hier zu lesen war. Also unterstelle ich mal, daß Du die Leistung gar nicht erfahren hast.

  • @South..
    Wie stellst Du Dir "Herausforderung" vor? Wie sieht die bei Dir aus? Definierst Du Herausforderung mit Risiko?
    Ich bin in SPO mal so `ne weiß-blaue CF geflogen bei 4 Windstärken, meine Fre..., die hatte echt Dampf und rupfte auch gleich los.
    IMO nicht Anfängertauglich und mit Vorsicht zu genießen. Nur weil sie relativ preiswert sind bedeutet es nicht daß sie keine Leistung haben.

  • Boar, ihr kappiert es einfach nicht...oder seid ihr immer auf Krawall gebürstet??


    Wenn ich was über Herausforderung schreibe, meine ich sicherlich nicht mit ner 7qm Matte bei einem Hurrican raus zu gehen... Kapische?


    Vielmehr meine ich, das man nicht eine Matte braucht die am besten ohne eigenes Zutun schöne Bahnen fliegt, sondern das man schon ein Wenig gefordert sein möchte!! Also hat das mal garnix mit Windstärken, Risiko oder Selbstmord zu tun... Haben das jetzt auch die letzten Tiefflieger gerafft???

  • so ist nun mal ein forum,es gibt crossfire beführworter und leude die crossfire nicht nutzen würden so wie ich...und ich möchte nur meine meinung darstellen das man die finger von ihr lassen sollte weil sie sehr instabil ist..und wenn man mal ordentlich jumpen möchte sei es zu fuß oder auf dem atb und das teil klappt dann doch mal zusammen...

  • Hey Hannes,


    hier geht es doch schon lange nicht mehr um Fakten zur Cf oder twister... Hier wird einem doch wiedermal jedes Wort im Mund umgedreht... Also lass gut sein - bringt doch nix...

  • Aber wenn die CF bei manchen stabil fliegt und bei manchen nicht, dann kann es doch nicht an der CF liegen, oder?
    @Hannes,
    vielleicht muß man manche Matten etwas länger fliegen um zu begreifen wie sie funktionieren (wie bei der Haka). Das geht nicht an zwei Tagen.
    Meine Amuns fliegen auch super( :-O ), aber erst nachdem ich mich an sie gewöhnt habe und weiß wie sie zu fliegen sind. So ist das bei allen Kites.
    Das braucht dann schon manchmal etwas (mehr) Geduld. Im Binnenland ist es sowieso nicht so einfach mit der Stabilität am Windfensterrand.
    Du mußt hier in unseren böigen Verhältnissen viel mit Bewegung (der Matte) und Bremse machen. Nicht wie an der See, stellen und fertig.
    Aber wem erzähle ich das?

  • Zitat

    Also hat das mal garnix mit Windstärken,


    Eben doch. Und deshalb war mein Rat ja die 6,3 zu nehmen, weil sie eben öfter zum Einsatz kommt.


    Zitat

    das man die finger von ihr lassen sollte weil sie sehr instabil ist


    Du bist immer noch einer der wenigen die das sagen. Das Teil fliegt sehr sauber und steht perfekt am Himmel. Übrigens hab ich noch nie negatives von Leuten üpber die CF gelese, die die auch wirklich nutzen und nicht nur mal geflogen sind.


    Zitat

    sessi kommt ja auch super mit der cf klar...


    die hat auch damit angefangen. Auf dem ATB. Soviel zum Thema Anfängertauglichkeit. UNd fährt heute dem ein oder anderen buggy davon. :L
    Die fährt allerdings auch blind mit den Nitros aufm ATB, was ja angeblich nicht geht. Soviel zur Erfahrung des ein oder anderen hier. :L

  • Hi leude, die cf 5.0 war der 2te Kite den ich gekauft habe, und kann dem zustimmen das man Sie nicht schon nach dem ersten Tag beherscht. Hat bei mir auch ein bißchen gedauert, am allerersten Tag mit der cf ist Sie mir bestimmt 25 mal in 2 std zusammengeklappt :-O . Mittlerweile nichtmehr.. Habe jetzt auch die 2.4er , die bei viel Wind so ab 5 bft richtig laune macht. Lift und Dampf ab 5 bft wie die große Schwester, nur wesentlich flinker unterwegs.


    Mein Rat:


    Hole dir die 6.6 oder sogar noch ne Nummer kleiner, vorallem da jetzt eh der Herbst vor der Tür steht.



    solong.. Ww :=-