Frustriert- mehr qm?
-
-
-
-
-
-
@ hansrüdi: er meint das die matte durch weniger material leichter ist und deshalb eher fliegt als eine größere........kommt aber sicher nicht nur aufs gewicht sonder auf die eigenschaften des kites an sich an und auch wie man ihn fliegt.....also bei wenig wind schön sinusen usw....
-
-
-
-
Ok, danke erstmal für die Antworten...
Ich bin nu etwas verwirrt :O
Ich spreche hier von sehr wenig Wind (ca. 3-5 km/h).
Bei 1,5 bft hab ich mit meiner Paraflex auch keine Probleme mehr....
Als ich mit Freunden das letzte mal fliegen war und der Wind Stärker wurde haben die ihre 5er Magma ein- und die 2er Magma ausgepackt....
...Und da dacht ich funktioniert das auch umgekehrt.....
oder lieg ich da jetzt völlig falsch -
Hallo christian ( na wie gesagt ich bin auch doff :-o )
weil bei 5 bf eine 10qm mate zu fliegen ist auch nict gerade ( Geil ) da würde ich doch sicher nur ne 2 oder 3 qm nehmen ..oder kleiner
weil du wilst doch auch wider mahl auf den boden Kommen :-O ( deshalb gibts doch kleine matten ) :-o
aber wie DerHeinz sagte Das reisst zwar nicht die Wurst vom Teller, aber für ein wenig hin und her reichts allemal..
-
Zitat
Aber vielleicht bin ich ja doff
Hat sowieso keinen Einfluss auf die Flugeigenschaften der Matte :L
Eigenerfahrung gemessen 2m über Boden:
LD Stunt ab 4kn
Samurai 1 2qm ab 3,5kn
Samurai 1 4qm schon bei 2,2 knMit ein bischen Übung kleiner Spass dabei, für die Technik sehr gut :H:
Geezer -
-
Zitat
Original von DerHeinz
Also: Ich bin auch doof!Willkommen im Club :L
-
Hallo Derdritteraum
Die Paraflex. Ist nicht unbedingt eine gute matte für leicht wind darum hast du damit auch mehr mühe.
Aber etwas Übung und du kannst die auch bei wenig wind fliegen es braucht etwas Übung und zeit es zu lernen. und etwas Finger spitzen Gefühl.
Der Hansruedi hat schon recht bei wenig wind ist eine grössere normalerweise besser.
Bei 3- 5 km/h nehme ich auch lieber die 10 Yakuza weil die dann ganz gut fliegt die kleinen brauchen dann doch schon bedeutend mehr Beinarbeit und müssen sehr aktiv geflogen werden dang geht auch eine ekko 4.8 noch bei 5 km/h es gibt aber auch andere gute Kitts die auch bei wenig wind fliegen.
Wichtig je grösser eine matte wird je gefährlicher sie für einen Anfänger oder wenig Flieger werden kann darum sollte zu anfangs nicht zu gross gewählt werden. Meistens werden die zu gros und zu früh gekauften matten nach negativer Erfahrung dann nach kurzer zeit wider billig verkauft. Für den verlust häte es dan meistens eine bis 2 gute kleine matten gegeben.
-
Nabend...
Mein Name ist Jan und ich bin 24 Jahre alt und bin seit 3 Monaten Besitzer
einer Magma 3.0.
Das nur als kurze Vorstellung meinerseits...
Ahso..und ich bin vespa fahrer...Mein Tipp wäre eine Waterfoil...
Ich habe diese schon in 5.7qm geflogen, und war beeindruckt..das ist echt n Tracktor :O und die fliegt schon bei gefühltem nullwind..
Vorher muss man die Matte allerdings "aufpumpen"!(Alledings auch nur,wenn so gar kein Wind da ist)
Und dann fliegt das Teil...
Empfehlen würd ich Dir dann aber die Waterfoil in 2.4 qm
Gibt es bei Bradel schon für 66€,dann aber Kite only..Leinen kosten dann noch 43€ extra.(Hoffe das das keine Schleichwerbung ist)
Vielleicht war das ja n guter Tipp..!?
MfG
JHG
-
Oha, die Diskussion über die "Bienen" füllte letztes Jahr hier ganze GB an Speichervolumen.... :-O
Weißt Du, was Du da lostreten könntest.....? -
derheinz und auch an @ all;-)
Nein...ich wollte hier bestimmt nichts lostreten!
Ich hab einfach meine eigene Erfahrung, mit der frage, nach einer Matte die schon bei wenig Wind fliegt, verbunden!!Ehrlich gesagt habe ich mir nicht den ganzen 10 Seiten langen Mätt durchgelesen,kann aber so ein paar Aussagen nachvollziehen...
z.B. das die Waage beim ersten mal anschauen ziemlich"verwirrend"wirkt!!
Das ist aber mit ein wenig geduld und etwas Übersicht,dann auch kein Problem!!
Also eine frage der Übung!!
Vielleicht noch die Geschichte, das die Luft schnell wieder entweicht, und man nachpumpen muss,kann ich sooo nicht nachvollziehen!
Ich würde sagen das 20 min Pause kein Problem darstellen!
Und weiterhin würde ich sagen, das das Ding im Vergleich zu "herkömmlichen"Matten mit offenen Kammern fast unkaputtbar ist.
Weil,so wie ich das verstanden habe,nicht dieser Druck beim Aufprall auf die Kammeröffnungen entstehen kann!
Und über die Verarbeitung der Matte kann ich auch nichts schlechtes sagen!!So..schönen Gruß aussm Norden
JHG
- Editiert von Puff the Magic ... am 20.09.2007, 12:54 - -
Bienen wie Firebee???
Oder
"Bienen" wie Waterfoil, wegen Streifen?
Geezer