Im Moment scheint ja der große Ausverkauf wirklich guter Drachen stattzufinden, vor allem bei HQ. Offensichtlich gibt der Markt entweder nur noch Drachen der unteren oder der oberen Preiskategorie her. Dazwischen wird die Auswahl immer dünner. Schade...
Ich habe die Möglichkeit, günstig noch einen Emissary oder einen Gallego Supreme zu bekommen. Die liegen beide zwischen 95 und 130 euro. Ich kenne leider die beiden zu wenig, würde aber gerne einen von den beiden kaufen wollen. Ich habe schon viel darüber gelesen, kann mich aber nicht so recht entscheiden. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder Erfahrungen gemacht. Ich möchte vor allem sauber und relaxed die alten wie auch die neuen Tricks fliegen können und muss vor allem auch auf das windärmere Binnenland achten. Ich freue mich über ein paar Gedanken von Euch... Gruss Andre

HQ Emissary versus Gallego Supreme
-
-
Hi,
der Emissary hat Stärken im oberen Windbereich und trickst sehr radikal. Der Gallöego Supreme entspricht also eigentlich eher deinem Anforderungsprofil, da er langsamer ist und eher schwebt. Zudem ist er präziser, aber dennoch in der Lage ziemlich alles zu fliegen. Wenn du auf ein paar wenige High-End-Tricks verzichten kannst, ist der Gallego dein Partner.
-
Hallo Paul,
danke für deine Antwort. Ich habe auch so im Gefühl, dass mein Wunsch nach Flugästhetik eher mit gem Gallego Supreme möglich ist, zumal der ja auch z. Zt. günstig zu haben ist. Aber so ist das nun mal, wenn nur noch wenige Emissary am Markt sind und dann für 95,- EUR verschleudert werden. Da kann man schlecht Nein sagen. Ich habe ihn mal kurz geflogen, leider bei wenig Wind, und habe schon gemerkt, dass der ziemlich empfindlich reagiert, aber offensichtlich viel kann. Wenn er wenigstens farblich etwas attraktiver wäre...
Ich habe gesehen, dass du aus Franken kommst. Da freue ich mich besonders, einem Landsmann begegnet zu sein. Ich komme aus Bamberg. Ich würde mich freuen, wenn wir uns mal irgendwo treffen könnten, vielleicht zu einem Drachenfest etc.
Gruss Andre, näheres unterhttp://www.andre-hammon.de
-
Hi Andre,
ich hab dir gerade ne E-Mail geschickt. Treffen? Gerne!
-
Zitat
Original von Windakrobat
... kann mich aber nicht so recht entscheiden.... so ging's mir auch und ich habe mich für die dritte Variante entschieden - beide!
Paul's Beschreibung trifft voll und ganz zu - ich würde dir auch zum Gallego raten!
-
Hallo Michael,
du machst mir ja richtig Mut tief in die Tasche zu greifen. Ich denke mir gerade, dass man ja einen guten und kultigen Drachen bei Nichtgefallen ohne große Verluste wieder verkaufen kann. Und wenn man die Hälfte am Kaufpreis verliert, war es jedenfalls die Sache Wert gewesen. Beim Kiting geht es ja um Erfahrungen mit den Fluggeräten bis man dann SEINEN Drachen gefunden hat. Und dann ... lacht... ändert man seine Anforderungen und fängt das Spiel wieder von vorne an ... Danke jedenfalls....
-
... kannst ja gleich diesen Emissary hier nehmen und nochmal sparen:
- Thema gelöscht - -
hallo michael,
danke für deine vielen tipps. ich habe mich doch für den gallego sup entschlossen. mir gefällt einfach das design besser und vor allem auch bin ich doch mehr der ästhet und nicht so der radikale trickser. ich hätte mich fast noch für den zephyr von prism entschlossen, der mir sehr gefällt. vielleicht wird das auch mein nächster drachen. und zwar in grün. mal was neues....
danke nochmal für den link zu emissary und weiter so mit deiner arbeit, denn ich bin online immer wieder über deine seiten gestolpert.
gruss andre
-
Ergänzung:
Nachdem ich jetzt den Gallego Supreme statt dem Emissary gekauft und geflogen habe ist mir schnell klar geworden, dass Tipps echt gut gemeint sind, aber keine persönliche Erfahrungen ersetzen. Ich kann jeden Kiter nur raten, probiert euere Fluggeräte aus! Man muss die Dinger fliegen und dann weiß man innerlich, das ist der Drache, mit dem ich jetzt weiter machen will oder nicht. Die anderen bleiben dann vorerst mal in der Tasche oder werden wieder verkauft.
Der Gallego ist ein super präziser und trickreicher Flieger. Keine Frage. Was mir allerdings Probleme bereitet, ist seine nicht unerhebliche Zugkraft. Ich mag doch mehr die leichten, schwebenden Flieger. Daher habe ich mir jetzt doch noch den Emissary geholt, den ich jetzt neu für 90 Euro bekommen habe. Da mache ich sicher keinen Fehler und ich hatte ihn schon mal an der Leine. Auch nur wenige Minuten.
Mein nächster wird dann der Araneus (Fokken) und der Zephyr (Prism). Kann sein, dass der Gallego Sup wieder mal bei ebay unterm Hammer kommt...