peter lynn twister oder beamer

  • Ja das stimmmt zwar alles,
    aber vorhin hat hier doch noch einer geschrieben das Twister kein "Liftwunder" ist.
    (Tut mir leid das ich nicht zitiert habe )
    Und das ist es ja auch,
    ich habe nicht genug Geld um mir nach einem halbem Jahr eine Twister zu kaufen,
    höchstens in 2 oder anderthalbt Jahren (und ich glaube ihr könnt verstehen, dass ich solange nicht warrten möchte).
    Ich hatte auch nicht vor mir eine 5.6 Twister zu kaufen,
    dachte eher an eine 3.0 oder vllt. (jenachdem was ihr mir ratet) 4.1


    Grüße aus Deutschland



    Tobias :-O

  • Zitat

    ...und daher weiß wie man sich gut abrollt


    Ich wage doch sehr zu bezweifeln, dass dir das auch in 100% aller ungewollten Lifts spontan gelingt...


    Und da kann man noch so ein guter Turner oder braver Milchtrinker sein- wenn man blöd aufkommt kann jeder Knochen oder Sehne nachgeben, egal wie viele Medaillen an der Wand hängen.



    Zitat

    ich habe nicht genug Geld um mir nach einem halbem Jahr eine Twister zu kaufen,


    Was ist mit Weihnachten oder Geburtstag? Oder noch besser mit der gebrauchten-einsteiger-kaufen-und-bei-bedarf-verkaufen-und-intermediate-zulegen - Variante, die dir schon Chrische vorschlug?



    Zitat

    Endlich mal ein paar die auch für die Twister sind *freu*


    Wolltest du nicht eine objektive Einschätzung von Kitern - die das ganze schon ein klein wenig länger betreiben - bezüglich der Einsteiger- und Aufsteigertauglichkeit zweier verschiedener Mattentypen? Oder wird das doch eine Suche nach möglichst vielen Argumenten für eine Twister, egal was man hier dagegen hält?


    Mich ermüdet das ganze gute Zureden langsam. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Entscheidung für dich schon getroffen wurde. Und zwar schon vor dem öffnen dieses Threads. Wozu also die Mühe?? :( :(

    - Carpe Ventum -

  • Mit EINEM Schirm (egal welchem) wirst du auf Dauer nicht glücklich, es gibt nichts schlimmeres als tollen Wind und den falschen Schirm dazu. Es gibt hier Leute mit jahrelanger Erfahrung, die schreiben, dass sie immer noch gerne ihre Beamer fliegen. Wenn du die gut beherrschst machste nen Ferienjob und nimmst Weihnachten dazu, dann reicht's dicke für 'nen zweiten (gebrauchten) Schirm.


    Was du vorhast klingt wie: Ich kann mir keine 2 Autos leisten, also nehm' ich den GTI und das Gepäck bleibt im Urlaub halt zu Hause...

  • Naja,
    ich wolllte mir eigentlich erst die Beamer kaufen aber als ich dann einen Thread gelesen habe, dass die Twister mehr Lift hat und auch nicht so teuer ist... naja den Rest kannst du dir ja vllt. denken.
    [qoute]Ich wage doch sehr zu bezweifeln, dass dir das auch in 100% aller ungewollten Lifts spontan gelingt...


    Und da kann man noch so ein guter Turner oder braver Milchtrinker sein- wenn man blöd aufkommt kann jeder Knochen oder Sehne nachgeben, egal wie viele Medaillen an der Wand hängen.[/qoute]


    Stimmt, das könnte sehr gut sein.




    [/quote]Was ist mit Weihnachten oder Geburtstag? Oder noch besser mit der gebrauchten-einsteiger-kaufen-und-bei-bedarf-verkaufen-und-intermediate-zulegen - Variante, die dir schon Chrische vorschlug?[/qoute]


    Ja,
    gute Idee nur...
    mein Geburtstag war im März,
    und Wheinachten dauert doch auch noch was, und sogar zu Wheinachten wäre die Twister zu teuer. :R:
    Ich glaube auch kaum, dass ich den Beamer verkaufen möchte. Da ich dann bei etwas stärkerem Wind nichts zum fliegen hätte (außer vielleicht die Paraflex aber :R: :R: )

  • Also letzter Post von mir.


    Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, hast Du Dich letzten Endes schon auf die Twister eingeschossen, also wird es auch eine werden. Aber tu mir einen Gefallen: 3qm REICHEN! Lass Dich da bitte nicht von Pannes in die Irre fuehren!


    Also eingeschossen auf die Twister bitte nicht mehr als drei qm!

  • Hallo Dragon2784,
    hab mittlerweile die Twister 3,0 5,6 und die 7,7 und werd mir die 4,1 auch noch zulegen.
    Ich habe auch noch die Praflexreihe fast komplett und das sind Anfängermatten bzw. bei 4 bft und 4,5 qm Mattengröße ist auch nen Anfänger mit ner Anfängermatte hoffnungslos überfordert glaub mir wir waren alle ma Anfänger.
    Mein Sohn 12 Jahre alt und 55 kg fliegt die 3,0 Twister bei bis zu 3 bft und kann mit der richtigen Technik schon gut jumpen. Aber die 5,6 oder gar die 7,7,er bekommt er die nächsten Monate sicher nicht in die Hand. Das sind Powermaschinen die dich wegreißen. Bin 116 kg schwer und habe die großen Twister bei normalem Wind unter Kontrolle und wenns böig wird, werden die eingepackt und ich hole die
    Anfängerschirme raus. Es macht spaß, kontrolliert durch die Wiese gezogen zu werden aber es tut höllisch weh, unkontrolliert in den Acker geschlagen zu werden. (spreche aus leidvoller Erfahrung) Da du bisher keine 4 Leiner geflogen bist und du klar Anfänger bist und du wie mein Sohn auch ungedingt fliegen willst, kann ich dir wirklich nur raten, kauf dir die Beamer und du wirst glücklich sein und beim richtigen Wind und der richtigen Technik wirst du auch mit der Beamer jumpen können. Du musst das Jumpen sowieso erlernen, da du weder mit der Beamer noch der Twister einfach so abheben kannst. Lass die Finger von der Twister.
    Grüße
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Ich habe auch einen Paraflex 1.5 und wollte mir jetz vornehmen meinen npw 4.8 (zieht auch schon gewaltig mit sogar wenn manns nicht will spreche auch aus schmerzhafter erfahrung)
    also 4-Leiner fliegen zu lassen,
    damit ich es lerne mit 4-leinern umzugehen und könnte ich mir danach eine Twister zu legen?

  • hört sich gut an,aber immer schön auf die windvorhersage achten das ist sehr wichtig!


    hey das hört sich sehr fein an was du da schreibst magic :) bin ja ma gespannt auf die twister

  • Hallo,
    das problem ist das unterschiedliche Flugverhalten. Die Einsteigerschirme sind genial einfach zu fliegen und verzeihen auch mal Fehler. Die Twister nicht. Du must sie dauernd im Blick haben und bist immer dran, in Böhen fliegen dir die Twister im Zenit. Glaub mir du wirst nicht einfach so losjumpen wie in You Tube oder ähnlichen Plattformen zu sehen ist. Es bedarf einiger Übung um so zu jumpen zu können und mal ehrlich ich möchte nicht 8 bis 10 Meter in die Höhe gerissen werden, um dann an den Fussballtoren kleben zu bleiben. Fang langsam an und arbeite dich langsam hoch.
    Grüße
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Ja das stimmt
    @magic
    aber dein Sohn fliegt doch auch die Twister und ist ein Anfänger wieso ich dann nicht??... Okay er wiegt 3 kg mehr dafür bin ich ein Jahr älter..
    Und ich habe schon viele Erfahrungen mit meinem NPW und ich finde das 4.8 qm nicht gerade wenig sind.

  • Die Beamer kannst du später zum Buggyfahren benutzen. Macht mit ner kleineren IRRESPASS.
    Werd nächste Woche wieder ne Beamer zum Buggyfahren nehmen.
    Grüße
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Er hat gehörigen Respekt vor der kleinen Twister und fliegt die 3,0 nur unter meiner Aufsicht. Wenn der Wind zu böig wird, wird eingepackt bzw. gelandet und die 2,5 Praflex ausgepackt. Er legt selbst mit der 2,5er Paraflex einige gute Sprünge hin und sagt, daß es mit den Paraflexmatten je nach Wind mehr Spass macht. Heute ist er die Twister mit nem Trapez und nem Umlenkset geflogen und war begeistert. Also werd ich Ihm nen Trapez für ca. 60 Euro, nem Bügel für ca. 45 Euro kaufen. Den Helm für 49 Euro und Protektoren habe ich Ihm schon gekauft ?!?!?!?
    Grüße
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Nen Buggy kommt auch irgendwann mal in den eigenen Besitz. Leih mir den aus.
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • ....zwecks Wind...früher oder später einen Windmesser zulegen...danach kann man sich blendend richten...und die richtige Mattengröße aus der Tasche ziehen, bzw. erst gar nicht fliegen,wenn
    man Besitzer von nur einer Matte ist,die zudem vielleicht zu groß ist...Ich werde heute auf dem
    Albdrachenfest mal meine Twister im Buggyeinsatz testen...bin sehr gespannt... :( vor allem
    beim halsen...bei dem Zug die dieser Schirm an den Tag legt...ma kuckn... 8-)

    Grüsse vom Thilo

  • Hey,
    Ich habe doch eine kleinere Matte (Paraflex 1.5).
    Ich habe auch viel Respekt vor matten z.B: npw4.8 sobald mehr Wind kommt packe ich ihn auch ein.
    Also hätte ich dann auch viel Respekt vor der Twister.
    Ich werde bald mal (kann nicht sagen wann) die Beamer ausprobieren.
    Und wenn ich die schon irre geil finde,
    dann wird es auch eine Beamer werden(obwohl die mehr kostet als die Twister).



    Tobias

  • Also die Twister kostet doch net weniger wie die Beamer??
    im drachenstore gibts die twister 3.0 für 199€ und die beamerIII 3.0 für 165€


    im gebrauchtmarkt gibts ne buster II 3.0 für 100€ die buster ist die gleiche liga wie die beamer. warum net sowas wenn du so aufs geld achten musst ??

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6