
Cougar - Long Duong Speedkite
-
-
-
@ Michel
das sind die beiden Cougar II (Bild vom Dez 2014) ob beide TS ???
-
-
Na, dann bin ich aber beruhigt
-
-
Ich bin den Cougar II Comp Mylar TS heute bei 5 Bft an 130 daN geflogen. Zuerst. War es ganz nett, aber dann habe ich 4 mm steiler gestellt und was für ein Unterschied! Körpergewicht voll reingehängt und was ging der ab
. Ich konnte kaum so schnell gucken, wie er durchs Windfenster sauste. Einfach nur genial, das Teil!
-
Ich habe den frisch erworbenen Cougar I heute etwas länger geflogen, bei sehr böigen 2-4 Bft.
Erster Start - locker angerissen und der Kite sauste ohne Schlenker in den Zenit - wohl ziemlich flach eingestellt. Der Eindruck bestätige sich im ersten richtigen Luftloch, in dem der Cougar schlagartig wegklappte. Also drei Millimeter steiler. Der Start wieder wie eine Rakete, der Flug etwas stabiler, aber auch jetzt klappte er bald wieder weg. Also noch einmal ein paar Millimeter steiler. Nun gab es einen kurzen Stall mit Schlenker nach dem Start, der aber immer noch sehr einfach von der Hand ging. Es dauerte auch eine ganze Weile, bis der Cougar nach viel druckvollerem Flug in einem Luftloch wieder wegklappte. Und ich packte noch einmal 5 mm drauf. Jetzt musste der Cougar nach dem Start schnell mittels Loop abgefangen werden, zog sich dann aber schnell in Strömung. Das Flugverhalten war viel satter und ein Wegklappen trat nicht mehr auf, lediglich noch unwilliges Zuckeln. Insgesamt habe ich den Cougar 25 mm steiler gestellt und so langsam wird er zur Raubkatze. Da er in den engen Loops noch an Druck zulegt, wird er sicher noch ein paar Millimeter vertragen, aber das Finetuning erfolgt demnächst an der See.
Ich bin jedenfalls total happy, dass ich den jetzt in meiner Long-Sammlung habe -
-