
Cougar - Long Duong Speedkite
-
-
-
Genialer Vogel!!
Sehr sehr schick!!!
Habe gerade erst einen Panther bestellt, aber bei dem Anblick juckts einem ja schon wieder in den Fingern!!!!
Der ist auf jeden Fall ab jetzt auf meiner "will ich haben Liste" -
Der hat wirklich was, Michel. Aber ich spare jetzt schon mal auf den Panthère 160
-
Zwei Fragen zum Cougar II Comp:
1) Bis wann kann man die Original-Waageeinstellung fliegen?
2) Ab welchen Windstärken brauche ich die beiden extra-Kiele? Geht der Kite kaputt, wenn man die nicht benutzt?
Bei wenig Wind startet er mit den Kielen gar nicht bis deutlich schlechter, ist das korrekt?
Gruß Stefan
-
1. Long legt die Grund-Waageeinstellung immer so für 3-4 bft aus, wobei bei 4 bft kann es zu Überschießen kommen wenn man nicht aufpasst.
2. Im Prinzip brauchst die garnicht... aber ab einem gewissen Wind sorgen sie dafür, dass sich die Leitkante nicht zu stark verzieht, was hier Speed kostet. Ich würde die einfach IMMER dran lassen.
3. Start mit den "V" Spreader war bei mir ohne S4 problemlos bei 2 bft machbar. Korrekte Waageeinstellung (1 mm Sache!) und 38er Leinen / 35 m vorausgesetzt. Ich denke mit S4 gehts noch einfacher. Halt sauber durchziehen und gleichmäßig nach hinten laufen um ihn auf Strömung zu bekommen. -
-
yup - die neuen S4 (seit Typhon) sind etwas höher und breiter.
-
Hallo Stefan,
Zitat von SportexBis wann kann man die Original-Waageeinstellung fliegen?
Was ist die "Original-Waageeinstellung" ?
Es gibt zwei Markierungen auf der Waage : erste Markierung für leicht Wind, zweite Markierung (+1 cm) für stark Wind.
Zitat2) Ab welchen Windstärken brauche ich die beiden extra-Kiele?
Man braucht die extra V-Stäbe ab 3 Beaufort.
ZitatGeht der Kite kaputt, wenn man die nicht benutzt?
Nein aber die Leitkante wird biegen und der Drachen wird langsamer. Die Leitkanten können auch bei stark Wind flattern.
ZitatBei wenig Wind startet er mit den Kielen gar nicht bis deutlich schlechter, ist das korrekt?
Ich verstehe nicht. Mit der S4 Startrampe ?
- Editiert von Michel am 27.03.2012, 20:37 - -
Zitat
Was ist die "Original-Waageeinstellung"
Michel, das ist die Grundeinstellung mit der er ausgeliefert wird. Meist in der Mitte von den beiden Markierungen.
-
-
drei kurze Fragen zum Cougar II Competitiion:
1) Werden die V-Stäbe in der Halterung oberhalb oder unterhalb des Kiels angebracht? Da die Halterung unten ja beweglich ist, könnte es auch hinter dem Kiel angebracht werden???
2) Hat der Cougar II Competition oben an der Nase einen Saugnapf für die Wölbung der Nase? Oder nur so eine Gumminocke? Wenn er nen Saugnapf hat, habe ich heute meinen verloren. Wäre ärgerlich...
3) Muss bei der Abspannung der LK´s der komplette Knoten hinter die Splitkappe oder reicht es, die Schlaufe einzuhängen? Beides geht, der komplette Knoten hinter der Splitkappe flutscht bei mehr Wind raus...
Fragen über Fragen...
Gruß Stefan
-
Hi Stefan,
die "V" Spreader gehören UNTER den Kiel, also zwischen Segel und Kiel.
Bei denen wo ich gesehen habe war KEIN Saugnapf oben dran, sondern nur ein Verbinder. Kann aber auch sein, dass Long das mal so mal so gemacht hat.
Ist dort zu viel Spiel musst die Kielstababspannung nachstellen. Passiert oft nachdem er mal richtig gut Wind hatte. -
-
-
-
-
Mark, das weiß ich doch ;-)! Trotzdem fand ich das Resultat an 25 m Leinen gar nicht so schlecht.
-
jaaaa - flott isser! :H: :-O
-