Heute ist endlich auch mein roter eingetroffen... 8-)
jetzt warte ich noch auf meine Freundin und dann bauen wir den auf...
Morgen, wenns nicht regnet gehts damit auf die Wiese...
Ick freu mir riesitsch
Gruß Stefan
Heute ist endlich auch mein roter eingetroffen... 8-)
jetzt warte ich noch auf meine Freundin und dann bauen wir den auf...
Morgen, wenns nicht regnet gehts damit auf die Wiese...
Ick freu mir riesitsch
Gruß Stefan
Bild Bild Bild - wo ist ein Bild von dem Ferrari?! :-O
Glückwunsch zu dieser wirklich gelungenen Rennmaschine! :H:
Vergiss morgen bitte nicht die Cam mitzunehmen für Video!
Zitat von Mabuse[...] hast du auch ein paar Tips zu den Leinen ..? hatte irgendwann irgendwo mal was von 75dan gelesen bei 2-3bft aber ich weis nimmer wo das war
Für einen Cougar II competition, natürlich 35 Meter Leinen.
X 55 Kg -> 3 Beaufort
X 75 Kg -> 4-5 Beaufort
X 100 Kg -> 6-7 Beaufort
Der Cougar II comp. zieht natürlich, aber nicht zu viel weil er sehr flach ist.
Hier ist ein Bild vom Ferrari, Mark:
très rapide! :H:
Das wollen wir doch hoffen
Zitat von Grentchampp
Er heisst "Bob" und ist ein Tiefdruckgebiet in der Nähe von Norwegen. Wegen ihm haben wir z.Z. so ein sche... Wetter.
"Bob" wird, so wie es scheint bald von "Christoph" abgelöst, der einen frischen Herbstwind bringen soll!!
Hoffentlich ohne Regen!;-)
Also koennten wir ihn LowBob nennen sry musste sein
Aber danke fuer die Auskunft.
mir sagt ja wetter.com das ich morgen evtl auch bissl regenfrei haben koennte
Bin heute nicht dazu gekommen das Teil zu fliegen, kaum war ich auf der Wiese angelangt...fing es an zu regnen.
Musste leider unverrichteter Dinge wieder weg...Wind war sehr böig, zwischen 4 und 6 Bft...
Meiner sieht übrigens genauso aus wie der von Moonraker... 8-)
Gruß Stefan
Ich hoffe auf besseres Wetter
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Videos von den Spi Cougars.
Am meisten interessiert mich, welche Farbe schneller ist.
Lamborghini schwarz oder Ferrari rot?
Auch nicht übel !
Video vom Ferrari
OK, stellen wir noch steiler.
Die 2 letzte Cougar II competition gebaut bei Long in 2011. Ein ist verkauft.
Jetzt, Weihnachts Pause...
- Editiert von Michel am 23.12.2011, 06:15 -
Ich habe gestern Abend meinen Cougar I wieder fit gemacht und ihm neue Verbinder verpasst. Dabei habe ich etwas an der Waage gespielt und die oQS etwas nach unten versetzt und verlängert. Ziel ist es den nutzbaren Windbereich etwas zu erweitern. Mal sehen ob es geklappt hat :-). Evtl. sind auch noch Entlastungsschenkel geplant für die Leitkanten (die beim I ja nur 6 mm ist )- mal schauen. Für morgen früh ist Wind gemeldet. :).
Hier mein Mr. White und auch einmal im vergleich zu Mr. Black (Typhon).
Bei ca. 3Bft flog er sehr schön und bei steiler Trimmung war er trotz Binnenland sehr stabil am Rand und spinnte druckvoll um die Flügelspitze. Die 35m 60kp Liros DC waren schön am singen, die Beschleunigung bei Windzunahme satt.
Ein idealer Binnenlandkite für leichtere Winde. Ich fand das sich die V-Stäbe schon ab 4 Bft lohnen, da sich heute die Leitkanten bei etwas mehr Wind schon leicht nach innen bogen.