Können sich Stäbe mit der Zeit "ausleiern" /war:Skyshark

  • Hi ihr,


    hat mal jemand das gefühl gehabt das sich Stäbe mit der Zeit "ausleiern"? Momentan hab ich so die befürchtung das sich meine P200er im Knockout weicher anfühlen! Ich habe für Leichtwind noch einen Gestängesatz mit P90 der macht beim fliegen fast einen besseren eindruck! Okay, ich habe die P200er etwas hart rangenommen und nicht gerade geschohnt, aber könnte das möglich sein das die Stäbe mit der Zeit an steifigkeit verlieren? :(

  • aber könnte das möglich sein das die Stäbe mit der Zeit an steifigkeit verlieren?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Auch wenn das jetzt eher eine Vermutung als eine bewiesene Tatsache ist ==> aber ich halte das "Ermüden" von Kohlefaserstäben für extrem unwarscheinlich.


    Wenn der Stab jetzt "labberig" ist...... schau mal nach ober er vieleicht gebrochen ist ! ;) :) :D

  • Salut Manuel,


    ich denke das ist durchaus möglich, bei mir haben sich schon 5PT-Stäbe dem leicht gebogenen Leitkanten angepasst, da sie immer in der gleichen Stellung verblieben und sich nicht gedreht haben.
    In wieweit die Steifigkeit beeinflusst wird, kann ich allerdings nicht sagen. Denkbar ist, dass durch Alterung des Kunstharzes auch die Steifigkeit Veränderungen unterworfen ist.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • von surfmasten aus kohlefasern weiss ich, die sie an steifigkeit verlieren.
    mach doch einfach mal einen test.
    lass einen stab über eine tischkante hängen.
    die seite auf dem tisch festhalten oder anklemmen,
    an den überhang ein gewicht hängen.
    dann die auslenkung messen.
    wenn du dann stäbe vergleichst, siehst du die unterschiede.

  • Der gute alte Tischkantentest :H: :H: :H: ... kommt mir bekannt vor!!! ;)


    Ja mach mal..... ich will auch wissen ob ich mit meiner Einschätzung richtig gelegen habe
    oder nicht. ;)

  • Threadtitel umbenannt! Bitte Nettiquette beachten:

    Zitat

    Punkt 11:
    Erstelle aussagekräftige Betreff-Zeilen für Deine eigenen Beiträge


    Zum Thema:
    wie jeder andere Werkstoff unterliegt auch CFK einer Alterung und Ermüdung. Normalerweise versprödet ein Werkstoff und weicht nicht auf. Die verwendet Materialien versprechen eigentlich genau diesen Alterungsprozess, wobei große Hitze den Prozess beschleunigen kann.
    Wenn dir die Stäbe tatsächlich sehr viel weicher vorkommen, dann solltes du die Stäbe auf Risse untersuchen. Das kann man auch hören, wenn man die Stabe unter leichtem Druck biegt. Es wäre nicht das erste Mal, das ein Stab noch komplett OK aussieht, aber einen fast unsichtbaren Riss hat.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Längs risse machen die Stäbe weicher das ist auch meine Erfahrung und die sied man manchmal fast nicht.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo