Noch ein Anfänger...

  • Hallo zusammen,


    hier ist noch mal ein Lenkmatten-Anfänger der einige Fragen hat. Leider konnte mir die Suchfunktion nicht richtig weiterhelfen und auch die bestehenden Anfänger-Threads haben kein Licht ins dunkle gebracht.


    Kurz zu mir:


    Ich fliege jetzt seit ein paar Jahren 2-Leiner Lenkdrachen - mehr oder weniger intensiv. Zu meinen Lenkdrachen gehören neben einigen Exoten die üblichen Verdächtigen wie der Jet, Positron, Antigrav und diverse Deltas. Ich behaupte von mir diese Drachen zu beherrschen, und das bei jedem Wind. Hab aber in meinem Leben noch nie ne Matte in der Hand gehabt.


    Meine Fragen:


    1. Wie schwer ist der Umstieg auf eine Lenkmatte? (Start, Landung, Flugverhalten etc.)


    2. Ich möchte gerne "Powerfliegen", d.h. möchte meine 102 KG Körpergewicht schon das ein oder andere Mal einsetzten müssen, aber auch mal ruhig gleiten lassen. Windverhältnisse sind hier im Ruhrpott eher bescheiden aber es geht. Welche Matte könnt ihr mir da empfehlen? (Wenn möglich - 100 €)


    3. Was taugen die momentanen Lenkmatten-Angebote bei E...y ? Denke da im speziellen an das Angebot "Lenkmatte Kite Burning Sky 3 m, RTF"


    Danke für Eure Hilfe.

  • Diese Matten taugen absolut gar nix....


    gib mal in der SUFU "Dragon Kites" ein. Burning Sky und konsorten sind der gleiche Mist a la MAXSTORE.


    für 100EUR wirst du evtl. ne gebrauchte Buster, Beamer und Co. bekommen. Ich persönlich rate dir zu 4m² und mehr zum Anfangen in die Mattengeschichte.


    Der Einstieg ist eigentlich leicht.

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

  • Hy......
    zu den Maxstore-Teilen,
    ich habe mir mal so ein Teil gegönnt....und...ähm....nein mache es nicht....du wirst es bereuen....!
    Beim ersten Flug mit ordentlich Wind geht es noch aber wenn dann doch mal nicht so der Wind da ist bzw. böig ist ist es nur noch unter aller sau!
    Vor allem wenn du dann mal ne ordentliche Matte in der Hand hattest wirst du schnell wieder geld investieren.


    Also bei mir war es jetzt zumindest so und ich warte gespannt auf den Postboten der meine Beamer bringt.

  • ich würde dir auch zu einen der einsteigerkites(buster,beamer,magma) raten, ich benutze meine 3.6er beamer seeehr gerne! sie hat ein sehr tolles flugverhalten

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Hallo,


    also um Deine 102 Kilo in Bewegung zu setzen, wirst Du nicht wirklich viel unter 3-4qm nehmen koennen.
    Allerdings sei an dieser Stelle erwaehnt, das Du mit 100Euro kaum hinkommen wirst. Die von Dir angesporchenen Kites sind im uebrigen FLUGUNFAEHIG!
    Ansonsten, viel Spass im Forum

  • Ich hab mit zum Spass mit einem Kollegen eine Matte von Maxstore ersteigert um einfach selber mal zu gucken was damit so los ist:


    Der Stoff ist dick und fest und gleicht eher einer Regenjacke. Die Waage sieht alles andere als sauber verarbeitet aus.


    Wenn ich mal Zeit habe versuche ich das Ding auch mal in die Luft zu bekommen und mach ein paar Bilder 8-)

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • moin!
    auch ich würde dir von dem MAXSTORE-hersteller massiv abraten! wir haben und da mal aus jugs und dollerei den optisch schönen schwarz/rot/weissen delta-drachen mit 2,70 cm spannweite bestellt. gut sieht er aus und am boden liegend hat er auch 2,70 spannweite, jedoch klappt der schon bei wenig wind durch das extrem dünne gestänge die flügel ein, wie eine F14 tomcat im schnellen flug! :=(


    aus 2,70 wurden ruck zuck 1,50 cm. des weiteren ist das teil derbe schief genäht und die waage erst nach neuausrichtung brauchbar. da dies die verarbeitung angeht, ist es höchstwahrscheinlich bei den matten genauso. schon allein der günstige preis bei der mattengröße sollte vorwarnen...


    ich würde dir zu einer hq symphony/beamer raten, die sind richtig gut. schau mal bei exclusive-kites.de, da gibt's gerade diverse günstige des o.g. typs im angebot.


    gruß,
    e-mo

  • Zu den Fragen:
    1
    Bis auf eine Umgewöhnug beim Starten, sollte es keine Probleme geben
    Ein passender Thread dazu: Mattenstart


    2
    Dazu gibt es hier eine guten Thread mit viele brauchbaren Links:Vergleich Radsail pro2/Beamer3/Buster2/


    3
    dazu gibt es nur einen Rat: Finger weg von den Billigangeboten
    - Editiert von Achim X am 10.09.2007, 11:01 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......