BigFoot-Räder - was ist da richtig?

  • Hallo Leute
    Ich brauch da mal eure Hilfe.
    Ich habe mir einen Buggy zugelegt mit SK-Rädern. ich will damit auf einem feld beim Bauern in meiner Nachbarschaft mit fahren und erst mal da bissle lernen. Das Feld ist recht grade. da das aber nicht so ganz groß ist und ich auch von Feld zu Feld fahre sind da natürlich auch mal unebene Geländestücke zwischen.


    da ich mit den SK_Rädern nicht wirklich gut vorran komme wollte ich mir BigFootRäder zulegen.


    Die direkt von Libre oder so sind mir einfach zu teuer. gebraucht ist da auch nicht so einfach dran zu kommen. habe eine Internetseite gefunden die sich auf Räder spezialisiert haben.
    da habe ich zwei verschiedene Reifentypen gefunden und überlege jetzt was sinvoller ist sich zu kaufen


    Die eine Version sieht den BFs sehr ähnlich da mache ich mir aber Gedanken um die Haltbarkeit. habe angst das ich mir die Reifen zu schnell kaputt fahre


    http://www.radundrolle.de/seit…eifen/21x1200-8_Slick.htm


    Die zweite version die ich mir angesehen habe hat Profil und scheint daher stabieler zu sein. jedoch frage ich mich ob diese Reifenart taugt und ob da nicht der Rollwiederstand zu groß wird.


    http://www.radundrolle.de/seit…ifen/20x800-8_Stollen.htm


    Wer hat da Plan von und kann mir da was empfehlen?


    Vielen Dank schon mal für eure Antworten...


    LG und Gut Wind Turista

    Beamer III 3.0 ; Beamer III 4.0 ;
    Crossfire I 5.0 ; Crossfire I 6.3 ; Crossfire I 7.7 ;
    Elliot Sigma Sport 3.0 ; Scout 3.0


    RS-Buggy

  • Hatte auch die Idee mit Rad und Rolle, aber diese Reifen sind einfach zu schwer und vom Querschnitt nicht das Wahre. Mach es so wie ich. Bei 321 meins gibts Quad Reifen von Duro oder Kenda für nen schmalen Taler. Habe für 4 Stk. gerade mal 39 Euro bezahlt. Dann noch bei Metropolis oder Ryll (beides Internethändler) 3 BF light Schläuche gekauft. Kostet auch nicht die Welt. Und fertig ist der BF light Buggy. Meine Reifen sind übrigens die Kenda Speedracer. Vom Profil her eher ein Straßenreifen, was den Vorteil hat das du dem Bauern nicht wie bei Stollenreifen die Wiese kaputt fährst.
    Dann kannst du auch deine SK-Felgen weiter nutzen. Achte aber darauf das du 8´ Reifen kauft, da es fürs Quad auch 9 und 10 gibt.


    Gruß Milan

    DER KITE BLIEB MIR IM STURME TREU, DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE


    PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5/7.0/9.0_KS4U Kitesurfer XS 3.6


    ATB STB1 m.26cm Reifen

    • Offizieller Beitrag

    vielleicht sollteset du mal über big foot lights nachdenken. die reichen eigentlich auch, ich hatte an meinem v-max welche und bin damit doch recht komfortabel über die wiese gefahren. das fertige rad ohne rillen kosten z.b. bei metropolis 67,- euro. mit 7 rillen ( sollte man machen) 77,- euronen.


    [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd200!0,46584625113614,2002x]guckst du[/URL]


    die räder aus deinem link sind auch nicht gerade sonderangebote. stollenreifen sind nicht zu empfehlen, da sie sehr viel grip auf der wiese haben und auch recht viel dreck mir rumfliegt.

  • Zitat

    vielleicht sollteset du mal über big foot lights nachdenken.


    Die nimmst Du. Aber nur Decken kaufen, Du kannst Deine SK-Felgen weiter nutzen.

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Es gibt SK schlauchlos. Musser gucken.

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Bei Metropolis sind die BF-Lights mit 7 Rillen und Schlauch noch bis einschl. morgen für 66 Euro im Angebot.


    Einfach mal auf die [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?index,ID1000000]Startseite[/URL] gehen und auf "Wochenangebote" klicken.


    Gruß,


    Susanne

  • Kann ich mir eigentlich auch z.B. 22X11-8 oder 21x10-8 er Reifen auf meine Big Foot Stahlfelge oder SK aufziehen???
    - Editiert von Dafaker am 09.09.2007, 17:06 -

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel