Drachen aus Styropor selbst bauen... brauche Hilfe

  • Hallo Zusammen!


    Ich habe da mal eine Frage an Euch:


    Mein Vater hat vor ca. 25 Jahren für mich einen Drachen (mit nur einer Schnur) gebaut. Er hatte ein Rundholz, auf dem einige Styroporscheiben angebracht waren. Das Besondere an diesem Flugobjekt (Drachen ist wohl der falsche Begriff) war, dass es schon bei minimalsten Wind flog.


    Mittlerweile bin ich selber Vater und möchte ganz gern mit meiner Tochter einen Drachen selber bauen. Ich habe diesen Drachen immer im Hinterkopf behalten und würde ihn ganz gerne selber anfertigen. Ich habe bereits mehrfach meinen Vater gefragt (genervt), ob er sich nicht an Aussehen oder gar Baupläne erinnern könne... leider ohne Erfolg. Er weiss nur noch, dass es eine Bauplanvorlage aus ´ner Zeitschrift war....
    Ich habe mir im Internet schon ´nen Wolf gesucht und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Auch Eure Suchfunktion hat nicht das richtige Ergebnis ausgespuckt. Gibt es noch Zeitschriften, in denen solche Drachen zum Nachbau aufgeführt sind?



    Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
    - Editiert von Oelle am 07.09.2007, 20:31 -

  • hört sich auf jeden fall interessant an.
    wenn das nur klein war, dann könnte man das doch evtl mit den mini eddis vergleichen oder?
    einfach ein kreuz aus kleinen holsstücken machen (oder fieberglas, wegen dem gewicht) und dann an den enden, die wohl äußerst schmale, styroporplate befestigen.
    im prinzip ersetzt du ja durch das styropor den stoff.
    wenn das schmal genug ist, und vor allem auf beiden seiten gleich schwer und von der form her, dann dürfte das kein problem sein.


    auf jeden fall ist die idee nachvollziehbar...


    ich glaube mit normalem sekundenkleber (!!!der styropor nicht angreift!!!) oder kleinen bänzel, die du durch den styropor mit hilfe einer nadel stichst, dürfte riechen um das gebilde zu halten.


    grüße sven

  • Zitat

    Rundholz, auf dem einige Styroporscheiben angebracht waren


    Centipede-System?

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Zitat

    Original von Sven aus Heide


    wenn das nur klein war, dann könnte man das doch evtl mit den mini eddis vergleichen oder?



    Hmmm, klein war der eigentlich nicht.
    Der Rundholzstab war ca. 50 cm lang und die Scheiben einen Durchmesser von 30 - 40 cm. So genau kann ich das aber nicht sagen, da es ja schon 25 Jahre her ist und als Kind ist ja alles etwas größer :-O



    Zitat

    Original von mopped


    Centipede-System?



    Was ist das?







    .

  • Hier gibt es doch Einleinerspezialisten, vielleicht erbarmt sich mal einer und erklärt es.

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.



  • Die scheiben waren nebeneinander, nicht so, wie auf dem Bild.




    Gibt es denn überhaupt Drachen, die ausschließlich aus Styropor und Holz bestehen?
    Wenn ja, wo kann ich mir welche ansehen (Link, Zeitung, Geschäft, usw.), vielleicht drücke ich mich nur falsch aus und ich würde ihn wiedererkennen, wenn ich ihn sehe.

  • Zitat

    Original von drachenbernhard
    Meinst du vielleicht sowas ? Rotor kite Ich meine, da gab's mal was aus Styropor ?



    Jaaaaaa geil, so ähnlich hat er ausgesehen.


    Dankeschön....


    Gibt es denn noch eine Bauanleitung für einen Styropordrachen????