Riss im Deep Space Segel

  • Hallo,


    nach einem halben Jahr Fliegen mit dem Deep Space habe ich
    ein Riss im Icarex-Segel festgestellt. :O
    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.


    Der Riss ist etwa 2 mm lang und befindet sich direkt neben dem
    Gurtband, mit dem die Drachennase abgeklebt ist, also parallel
    zu den Querspreizen. Erst bei genauerem
    Hinsehen (aus einem anderen Grund) habe ich den Riss bemerkt, da
    er exakt an der Kante des Gurtbandes verläuft.


    Meine Frage ist nun, was ich tun kann, damit der Riss nicht größer wird.


    Und wie kann ich einem nächsten Riss vorbeugen?


    Mehr als einmal habe ich den Drachen mit Karacho mit der Nase in
    den Boden gehauen. Die einzige mir erscheinende Möglichkeit wäre, dass
    die Kante des Gurtbandes dabei das Segel aufgescheuert hat.
    Kann das sein?
    Oder war der Riss von Anfang an da? Das kann ich mir bei Tim Benson
    eigentlich nicht vorstellen.


    Vielen Dank, Sascha

  • So richtig Grund zum Sorgen machen ist das wohl nicht. ;)
    Wenn Du wirklich etwas tun willst, kannst Du den Riss auf einer Seite temporär mit Tesafilm abkleben und dann von der anderen Seite mit Sekundenkleber betupfen. Wenn der ausgehärtet ist, kann das Tesa wieder ab.
    Solche Schäden passieren nun mal, da kann man nichts tun. Einfach weiter fliegen lernen, das reduziert die Absturzrate. So ein kleines Löchlein kann schon von einem sturen Grashalm kommen.
    Viel Spaß weiterhin, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • 4die methode mit dem sekundenkleber und tesafilm funktioniert sehr gut. am besten den sekundenkleber vorsichtig mit einer nadel oder einem spitzden bleistift genau auf den riss auftupfen ( beim riss natürlich das segel genau kante an kante legen). hält super und man sieht es kaum

  • So wie ich es verstehe, ist der Riss direkt an Der Nasenverstärkung aus Gurtband.
    Dann scheuert auch die Sekundenkleber Reparatur wieder durch.


    Mir ist sowas auch schon passiert. Ich benutze in so einem Fall einige kleine schnipsel Nummerntuch, die ich zwischen Nase und Tuch schiebe.
    Bei manchen Drachen istan der Stelle auch gar keien naht. Nasonsten muss man die Naht kurz öffnen, die kleine Verstärkung einschieben und wieder zunähen.
    das Nummerntuch lasse ich dann ca 1-2mm herausstehen. Das kann dann scheuern bis zum Sankt Nimmerleinstag.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • oooh armes sascha.
    mach kein hype draus... 2mm phhh... Spinnatape drauf und gut is.
    im ernst 2 mm ist nicht bedenkenswert. Sekundenkleber auf die eine spinna auf die andere seite und dann huuuii wieder zurück in n boden mit dem teil.
    Und (aus eigener, aaah mein drachen ist im arsch Angst Erfahrung) nein das beeinflußt nich die flugeigenschaften. selbst mein "gebrochener" flügel, mit der riesigen dopplung ist nicht spürbar (nur hörbar)
    Aber 2 mm!? alles wir gut! versprochen

    Zitat

    direkt neben dem
    Gurtband, mit dem die Drachennase abgeklebt ist, also parallel
    zu den Querspreizen.


    ehh wo denn jetzt? Nase? oder Querspreizen? zen und nase geht irgendwie nich.
    aber egal, keep on trickin'

  • @ Sascha
    Bei meinem ersten Riss im Segel habe ich mir auch große Sorgen gemacht. Aber ist wirklich alles kein Drama. Wenn wir uns das nächste mal am Berg oder am RT sehen, zeige ich dir meinen von mir höchstselbst in fachmännischster Art reparierten Riss im Segel vom Ghoul. Seit der Reperatur fliegt er noch besser. ;)


    Trotzdem, Spass machen solche Verletzungen des Fluggerätes halt nicht.

  • Vielen Dank für die Tips, vor allem Danke an Achim,
    da er genau den gleichen Riss auch an seinem Drachen hatte
    und eine gute Lösung beschreibt.


    Wahrscheinlich werde ich Gimicx auch nicht beeindrucken können,
    wenn ich schreibe, dass der Riss nicht nur 2mm sondern fast 2,5 mm
    lang ist. ;)


    Also gut, jetzt beginnt die zweite Phase des Drachenfliegens: Die Zeit
    mit Rissen im Segel und dabei entspannt bleiben. 8-)
    Mal schauen, ob das auch mit einem
    Quantensprung in den Flugkünsten einhergeht. :)

  • Zitat

    Original von Sascha2000
    Mal schauen, ob das auch mit einem
    Quantensprung in den Flugkünsten einhergeht. :)


    Kannste Gift drauf nehmen. Seitdem sich die Schleppkante meines JJF Std komplett aufgelöst hat fliege ich viel besser ;)


    Ronald

  • deswegen haben präzisionsmonster wie der NRG halt von anfang an garkeine Schleppkante mehr! ;)


    Sascha
    ohohhoooo 2,5 mm (sag mir nicht du hast mit ner digi schiebelehre (anders kann man halbe mm kaum messen) den riss betüddellt)doch ich bin schwer beeindruckt und fürchte um dein leben.
    war garnie böse gemeint... musst mal meine alten posts hier lesen... ich glaub ich hab die leute völlig verrückt gemacht mit:
    aahhhh mein drachen het n loch... und mein erstes loch war ca Stecknagelkopf groß.
    also du bist nicht allein.
    und in mir hast du immer eine leidensgenossen!
    also immer feste druff.
    gruß grischa
    heute RT (schwing dein süßenpopo) wird kachliger deepspace sturm

  • mein erster riss im drachen..oder bsser risse waren einmal 15cm und einmal 5 cm lang...beide auf einmal. ich bin dagegen jetz irgendwie abgehärtet wenn ich mir meinen neuen alten ansehe...aus nem defekt kann man auch was neues tolles machen. also keine angst vor sowas...irgendwann passierts halt....

  • Mein alter Nirvana hat mehr löcher und getapte Löcher als lochfreie Stellen :D


    Im ernst: Habe grad mal schnell überflogen: 17 Löcher und Risse. alles von 1-150mm . Der längste Riss geht über 3Panele und ist 15cm Lang ;)


    Habe übrigens nur wenige der Kleinen Risse geklebt/getapet. Die 3-4ersten mal mit sekundenkleber und ein "Loch" (zwei 5mm-Riss im 90°-Winkel von der selben stelle ausgehend (scheiß Stoppelfeld ;) )) habe ich getaped, außerdem natürlich den Riesenriss(Tipp: Niemals Schrumpfschlau mit einem Teppichmesser von einem Stab schnitzen, wenn das nagelneue Segel vor einem Liegt :D )


    Icarex ist sehr ribbelresistent. Ein kleiner Riss breitet sich eigentlich nicht aus, deswegen mache ich da auch nichts mehr.


    Selbst am Nirvana von Altmeister Roger Tessa Gambassi waren einige ungetapte 5mm-Löcher. Er meint, der fliegt dann besser :L


    No Panic auf die Titanic, was gäbe ich drum, wenn meine beiden meistgeflogenen Nirvanasegel nur jeh ein 2,51212mm-löchlein hätten ;)