
Buggy`s der Spitzenklasse?
-
-
-
ganz neu Libre Protask :H:
-
X-Falcon
-
Space-Bug !
-
Was ist denn mit Profi gemeint?
-
Kiter die was drauf haben und sich nur in das beste rein setzen!
-
Hi,
das beste ist auf Mass gefertigt, da fallen dann schon mal viele Anbieter raus.
Frag lieber was die meisten fahren, dann passen auch pauschale Antworten.
An einem Renntag habe ich noch nie so viele weite, enge, lange und kurze Holme gesehen, d. h. die Profis fahren eher nicht von der Stange .... dazu müssen sie aber erst mal wissen was sie benötigen und das auch kommunizieren können.
Also einfach - was fahren die Profis - und dann kaufen und gut ist´s bringt nur die halbe Geschichte.
-
XXtreme Apexx - den gibt es nach Maß !
-
Ich denke mal den "Profi" macht aus das er mit fast allem schnell/gut unterwegs ist,war zumindest bei den Mountainbikern und BMXern so.
Gut sein kommt selten vom Material,das ist nur zum "noch besser sein" da -
Mit einem stumpfen Sägeblatt bekommt aber auch der beste Schreiner keinen geraden Schnitt hin...
-
Aber es gibt aber noch mehr Menschen die Top Sägeblätter haben, und erst recht keinen geraden Schnitt hinbekommen. Können kann man sich nicht mit Geld kaufen, da nützt die beste Säge nichts.
- Editiert von petersenx1 am 05.09.2007, 12:07 - -
Ein Buggy ist doch sehr individuell und wächst u.U. mit den Ansprüchen. Ich
hab mich auch am Anfang in meinen BBS gesetzt und gesagt: geil, passt alles
perfekt. Seit dem hab ich vieles verändert (Gabelholm, Sitz, Hinterachse, Länge...).
es gibt ja keinen TÜV, also besteht auch die Freiheit zum Basteln. In meiner Karre
stecken mittlerweile 3 Hersteller, von jedem für mich das Beste halt.
Ggf. erfordert ein häufiger Wechsel der Fahrgebiete auch Flexibilität bezüglich
der Komponenten. Hab z.B. immer ein paar BigFoots dabei, auf unserer Wiese sind
aber m.E. die BF-Lights besser (bezogen auf meine Konfig mit Vektorachse).Gruß
Kingcaid