Ergänzung zum Beamer II 3.6

  • Hallo,


    ich war heute einige Stunden auf dem Stoppelfeld und bin teilweise gut losgezogen worden. Wir hatten ständig 4 Bf in Böen auch deutlich stärker. In ruhigeren Momenten kam ich aber richtig gut klar. Habe heute meine ersten Rückwärtsstarts hingekriegt und konnte mir zuerst gar nicht vorstelllen, wie das überhaupt gehen soll. :-O


    Ich hatte die Bremse in der zweitkürzesten Stufe eingestellt und fand das eigentlich ideal. Normalerweise, bei weniger Wind fliege ich die Bremsen länger. Daher dachte ich, dass es noch besser gehen müsste, wenn ich die Bremsleinen ganz kurz einstelle. Komischerweise ging es damit viel schlechter. Kann es sein, dass ich als Anfänger so zu hastig mit der Bremse umgehe und die Trimmung dafür zu direkt ist?


    Wie gesagt teilweise bin ich aber auch ganz schön über die Wiese gezogen worden. Hat auch Sauspass gemacht, doch für einen ganzen Tag finde ich diesen Kampf zu anstrengend. Außerdem hätte ich auch gerne für stärkeren Wind, insbesonders, wenn jetzt die Herbstwinde kommen was kleines Schnelles. Zug soll er ruhig haben, aber er sollte mich bei solchem Wind halt nicht 10 Meter über den Acker ziehen. Schon klar, dass ich noch unerfahren bin, aber fliegt Ihr grundsätzlich bei 4 - 5 Bf mit 3 - 4 m2?


    Was würdet Ihr mir empfehlen? Ich bin 76kg schwer bei 1,84.


    Habt Ihr ein paar Tipps für mich


    Danke im voraus, schönes Wochenende und Gruß



    Ellinas
    - Editiert von Ellinas am 01.09.2007, 21:17 -

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • und so vermehren sie sich dann ganz schnell..... wir haben die ganze BeamerII Serie. Der 2.5er ist mir bei etwas stärkerem Wind der liebste. Der Kleinste ist mir oft zu zappelig (beim Landen z.B.) aber dann muss irgendwann auch noch eine ganz kleine Matte für ganz starken Wind dazu (kleiner 2-Leiner??) und vielleicht noch was ganz großes für ganz wenig Wind (obwohl die 5er schon bei wenig Wind fliegt).

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • Zitat

    aber fliegt Ihr grundsätzlich bei 4 - 5 Bf mit 3 - 4 m2?


    grundsätzlich ist so eine sache. im buggy fliege ich bei 4-5 bft durchaus 4m² matten. auf der wiese, so aus dem stand fliege ich zwischen 2 und 4 m² bei 4-5bft, kommt halt auf die verhältnisse an. ist es sehr böig und ruppig fliege ich lieber meine 2er oder 2,5er, ist der wind recht gleichmäßig, fliege ich bei 4-5bft auch meine 4er auf der wiese. also alles eine frage der windverhältnisse.


    also würde ich an deiner stelle mal nach etwas, so um die 2m² gucken.

    gruß gaga / Robert

  • Hallo,


    so im Bereich 2,0 m2 hatte ich eigentlich auch gedacht. Doch ist es eher sinnvoll dann zum vorhandenen Beamer den gleichen nur halt in kleiner zu kaufen. Oder würdet Ihr eher ein anderes Modell nehmen?


    Wenn ja, was würdet Ihr denn dann empfehlen? Wie gesagt, es soll was schnelles wendiges sein.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Wenn dir die beamer gefällt, dan bleib doch dabei...schnell und wendig ist auch die radsails *hautmich* ich finde sie zum aus der hand fliegen ganz ok, viele leute haben aber etwas gegen sie

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Also mit der Größe ist das eigentlich ganz einfach. Mir wurde mal die 7er Regel ans Herz gelegt. Windstärke in Bft + Kitegröße in m² darf nicht mehr als 7 ergeben. Damit bin ich bisher eigentlich recht gut gefahren. Wers etwas härter mag kann natürlich auch n bischen größer wählen ;-P

  • Warum, wenn Du mit dem Beamer so zufrieden bist, fragst Du nach Alternativen? Ist es so ein schrecklicher Gedanke, einfach bei einer Serie zu bleiben? Nee mal im Ernst, ich hab mir mein Sammelsorium nach meiner Finanzlage und dem aktuellen Gebrauchtmarkt zusammengestellt. Wenn Du ein gutes Angebot bekommst, einfach nachfragen, aber VORHER mal im Forum die Suchfunktion oder DrDaBa benutzen. Wenn Du nämlich konkreter Fragen kannst, bekommst Du auch bessere Antworten, mit denen Du dann auch was anfangen kannst. Wenn man sucht, ist eigentlich grade zu den üblichen Verdächtigen hier im Forum wirklich alles gesagt/geschrieben worden.
    Ich finde, zu einem so schönen Hobby wie dem unseren gehört auch der Wille, sich in die Materie einzulesen.....

  • Hallo,


    klar gefällt mir der Beamer super, doch es ist ja halt ein Einsteigerkite. Nach einem Einsteiger habe ich an einen Newbie-geeigneten Intermediate gedacht. Ich habe mir schon diverses an Informationen zu weiteren Modellen angesehen und war auf die


    Elliot Lava 2.2 (Euro 179,00 RTF)


    und die


    U-TURN - Oxigen Basic 2.0 (Euro 250,00 RTF)


    gestossen. Wobei der Preis für die U-Turn schon ganz schön hastig ist.


    @C.H. Danke für den Link. Da war ich schonmal drauf gestossen.


    Ich fahre in ein paar Wochen für ein paar Tage nach Cuxhaven. Dort gibt es ja bestimmt einen Kiteladen. Dann werde ich dort mal sehen, was so geeignet erscheint. Vielleicht kann man ja auch mal was testen. Mit meiner 3.6er Matte brauche ich bei den zu erwartenden Winden wahrscheinlich erst gar nicht aufbauen.


    Darüber hinaus halte ich auch mal den Gebrauchtmarkt im Auge.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • ich habe mir vor geraumer zeit den Imp von ozone geleistet. Als 4leiner mit 1,5m². er fliegt schon bei 3bft (anfängertauglich) Das hächste wo ich den draußen hatte waren 6bft. da ist der schon ziehmlich flink und baut auch gut druck auf. zwar nicht um über die wiese oder den acker zu ledern, aber zum spaßhaben ausm stand reichts ^^

  • Hallo,


    ich halte dann mal Ausschau nach den üblichen Verdächtigen, also Beamer, Buster, Magma oder ggf. aber auch nach Einsteigertauglichen Intermediates. Suchinserat steht bereits.


    @white Tiger: die Imp von Ozone werde ich mir aber auch gleich mal ansehen.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal