Hallo Oliver,
hier das Bild , das Du Skizziert hast für alle zum Anschauen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
so long
Gruß Uwe
Hallo Oliver,
hier das Bild , das Du Skizziert hast für alle zum Anschauen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
so long
Gruß Uwe
die müssten mit einer Durchgehanden Querstrebe verbunden sein
Das mit dem durchgehenden Querstab erscheint logisch und nachvollziehbar.
Wobei sich bei der durchgehenden Querstrebe die Frage stellt, ob sie:
A - im ganzen hinterspannt sind
oder
B - jeder für sich (mittels Atand-Off zum Kiel) ein "Eddy-Profil" hat
Währe doch mal interessant das Teil mal im Bild zu sehen.
Och, prinzipiell könnten es auch 3 einzelne Eddys sein, die mit "negativen" Eddykreuzen an den Ecken miteinander verbunden sind. Ich denke mal das dürfte auch die fluigstabilste Lösung sein
Ich fürchte, wir werden es nie erfahren. Der Gute war vor über einem Jahr zuletzt hier online....
Aber Hallo auch wenn ich nicht ständig Zeit habe so schaue ich doch immer wieder herein ohne mich anzumelden denn ich vergesse immer meine Passwörter. Aber nun bin ich ja wieder eingeloggt und Danke herzlich für den Tipp der meinem gesehenen Drachen sehr Nahe kommt aber doch nicht der gleiche ist. Der den ich gesehen hatte, und jederzeit wieder vor meinem inneren Auge heraufbeschwören kann, hatte drei nebeneinander stehende Körper mit je eigenem Schwanz wobei der in der Mitte de längsten und breitesten Schwanz hatte.
Aber der http://www.kitesoverepsomdowns…n%20kite%20at%20Berck.jpg ist sehr schön und ich werde ihn mir näher anschauen ansonsten ich bisher mit meinem Tribird genug Stress hatte, da kaum am Himmel schon zerbrochen, er nun auf Reparatur wartet. Danke nochmals und weiterhin genug Wind im Drachen Euer Olivier
Karteileiche! :L :-O
ZitatOriginal von C.H.
Karteileiche! :L :-O
hä
was ist eine Karteileiche???