
Hamburg-Öjendorfer Park
-
-
Na Ja,
das Supergelände
Wir machen da jedes Jahr unser Drachenfest, aber man hat da leider immer einige Bäume in der Flugbahn, und mehr als 100Meter Leine gibt es da auch nicht. -
-
Na Ja, zum Buggyfahren würd ich sagen, nicht so geeignet.
Mit unseren Einleinern haben wir immer das Problem, aus dem Bodenbereich raus zu kommen, das Problem ist, wenn man aus dem Bereich der Bäume kommt, gibt es verwirbelungen.
Die Lenkdrachenpiloten haben immer mit den ungleichen Winden zu kämpfen. Auch liegen im gesammten Bereich Tretmienen, da muß man dann auch drauf achten.
Einfach mal ausprobieren -
Endlich mal Wasserkante fahren, :H:
-
Also ich bin zu meiner Anfangszeit auch immer im Öjendorfer Park Buggy gefahren
teilweise waren wir zu dritt oder viert mit dem Buggy unterwegs,
allerdings solltet Ihr nicht den Platz nehmen wo das Drachenfest immer stattfindet
da ist es völlig ungeeignet.Nehmt die 2 Badestelle dort ist der See am breitesten,
dann halt auf Westwind warten,dann gehts. -
ok, werd ich machen.
Drachenanfänger: Wo fährst du jetzt Buggy? trifft man sich vielleicht mal da? -
Jetzt meist Römö,SPO,Fanö...aber manchmal gehe ich zum gucken in den
Öjendorfer Park. -
Nur Dirk kann in Öjendorf fahren, der Rest fährt nur zum Weinen in den Park.
Manchmal geht es tatsächlich, sehr häufig ist der Wind aber zu verwirbelt, dann sind nur in der Mitte 5m Breite befahrbar, daneben holen einem die Verwirbelungen die Matten runter.
-
-
Ne 10er an 30m-Leinen ... so breit ist das da gerade mal ....
-
ne, ne 10er an ca. 10 - 21m Leinen.
Die sind vor Ort in 3er Schritten abkürzbar... mal schaun -
-
ja - das war so ..... :O
-
Zitat
Original von Kitesmily
Die Lenkdrachenpiloten haben immer mit den ungleichen Winden zu kämpfen. Auch liegen im gesammten Bereich Tretmienen, da muß man dann auch drauf achten.
Einfach mal ausprobierenkein wunder das dort Minen liegen, denn es ist nun mal eine der wenigen Hundeauslaufflächen in HH.
-
-
Hi,
und die Hunde sind selten auf der Hundeauslauffläche ....
An der Hundefläche sollte man sowieso nicht kiten, auf der Fläche darf der Hund nämlich machen was er will (Parkbroschüre der Verwaltung), darunter verstehen die Halter dass Ihr Jiffel alles anstellen darf, incl. Kinder und Kiter fressen.
Wenn im Park nix los ist kommen die Enten zum Grass fressen auf den Rasen, was die vorn aufnehmen fällt hinten gleich wieder runter .... dadurch gelingen die Drifts besser .... die Enten sind mir auch lieber weil die ihre Last gleichmässiger verteilen.
War denn jetzt schon mal jemand im Park ??
-
Wer war eigentlich der erste der behauptet hat man könne im Öjendorfer Park Drachenfliegen?
:-O Erik
-
Drachenanfänger
leider doch. Denn im Park bin schon recht oft (als Hundebesitzer) und das stört mich dann schon, wie riskant dort geflogen wird. Entweder über unsere Menschenköpfe oder die Hunde werden gerne geärgert.ZitatWar denn jetzt schon mal jemand im Park ??
ja, aber letze Woche nicht, denn da eine Ritter-Mittelalterveranstaltung.
-
Zitat
die Hunde werden gerne geärgert.
Von den Drachenfliegern? :O Wie funktioniert das denn?
Gruss, Erik