wer kennt diese Verbinder?

  • Hallo zusammen


    Ich bin auf der Suche nach Informationen zu diesem Tetraeder-Verbinder - wer kann mir weiter helfen? Sie sind 2-teilig, werden mit einem O-Ring gesichert und es gibt sie für 6mm und 8mm Stäbe. Wer hat die hergestellt - wo können noch weitere bezogen werden?


    vielen Dank und Grüsse
    René



  • Hallo Chris


    Die Kersch-Tetraeder-Verbinder kenne ich, zumindest die zur Zeit erhältlichen. Wie du schreibst, basieren die auf 2 Halbkugeln mit je 2 'Armen'. Die Verbindung erfolgt über eine Schraube.


    Zuerst dachte ich auch in diese Richtung - vielleicht das Vorgänger-Modell. Ich kann das Zeichen auf dem Verbinder jedoch nicht zuordnen.


    Grüsse René

  • Hallo Réne
    du hast die Vorversion der Kerschwingverbinder für einen Bell in der Hand. Dieser basierte damals auf einen Nachbau von der Fa. Siegers aus Holland. (getestet an 2 Drachen klick mich )
    Bei diesem Teil gab es Probleme mit den Hülsen am Körper: die brachen recht schnell ab. Dann wurde das Herstellungsmaterial geändert und die Verbindung der beiden Teile wurde mittels einer Kreuzschlitzschraube ausgeführt. Seit dieser Zeit sind die Teile top.
    Ich habe meinen Bell von 1996 mit der neuen Serie der Verbinder umgerüstet und keine nennenswerten Probleme damit.
    Ich habe noch einige von den alten Verbindern- aber die O-Ringe sind mittlerweile auch mürbe geworden.
    Falls du an den neuen Verbindern Interesse hast, ich habe noch mindestens 1,5 Satz davon verfügbar.
    Gruß
    Hans

    Die Fanø Fähraktion zum Kitefliersmeeting Fanø 2015 ist online
    jetzt bereits 26 Jahre Fähraktion zum Meeting
    hier im Internet