
Devilwing Fanfred 1.7+2.5+3.2
-
-
-
Zitat
Die laufen echt gut zusammen, mich wundert nur dass du dir das ernsthaft noch mit Flugschlaufen antust.
-
kann einfach länger wenn da so viel Dampf hinter ist, auch wenn es mir die Hände abschnürt. Außerdem hab ich wirklich keine gescheiten Powergrips mehr....brauch da unbedingt was neues
-
:H: :H: :H: Heiße´s Duo Dominik :H: :H: :H:
Läuft ja wie auf Schienen 8-)
-
Zitat
kann einfach länger wenn da so viel Dampf hinter ist, auch wenn es mir die Hände abschnürt. Außerdem hab ich wirklich keine gescheiten Powergrips mehr....brauch da unbedingt was neues
Der Meister mit dem großen T hat schöne neue Powergrips.
Sie sind aus einem speziellen tiefschwarzen Kunststoff mit Gelgriffen.
Diese Gelgriffe haben eine leicht gerändelte Oberfläche, sind sehr griffig, aber Dreck hat kaum eine Chance sich festzusetzen.
Die Griffe sind ultraleicht, aber total stabil.
Und das Beste: Sie sind Made in Germany, lt. Michael in einer Behindertenwerkstatt handgeklöppelt... also hat man noch ein gutes Werk geleistet
Und wenn mal kein Wind weht... mit den abgerundeten Enden erinnert mich das an ein schönes Spielzeug *duck* -
Tatzenbaer70
Hast Du Fotos der Powergrips?
Viele Grüße! -
-
-
Haben wir uns Heute aufm Berg etwa verpasst?
Sieht nett aus das Teil. -
Zitat
Original von Dominiknz
kann einfach länger wenn da so viel Dampf hinter ist, auch wenn es mir die Hände abschnürt. Außerdem hab ich wirklich keine gescheiten Powergrips mehr....brauch da unbedingt was neuesIch habe diese - Thema gelöscht -, sind super zu greifen, und nicht so weich wie manch anderer Griff.
-
-
-
-
Ich auch Mark,
jedoch lassen die Koppelleinen auf sich warten. :-/
-
dann knüppel die doch selbst....Mark gibt dir da sicher die Maße und ich bin sicher, du kapierst das schneller als ich
-
-
Nabend alllerseits,
ich habe in naher Zukunft vor mir einen 2m Devil selbst zu zimmern. Mir sind beim Gestänge die Gedanken gekreist.
8mm komplett sind mir zu viel für einen Kite dieser Spannweite.
Ich dachte da so an 3px in den Leitkanten. Wäre das eine gute und solide Alternative zu 8mm ´bzw. 6mm Exel Cruise? -
Nabend,
was für ein enttäuschender Abschluss heute mit dem deutschen Team. ABER das Leben geht weiter.
Ich wollte die Pros mit nem Devil 2.5 möglichst Spacekites mal fragen, ob sie den oberen Waageschenkel vom ersten bis zum letzten Knoten mal ausmessen könnten zwecks Vergleich. :H:
-
Hallo zusammen !
Ich bin gerade frisch aus Fuerte wieder gekommen. Über Windmangel konnte ich mich nicht
beschweren - wir hatten zwei Wochen mind 6 Bft - in Boen 9+ !!!
Die Windangaben zu Fuerte kann man definitiv nicht auf den Bereich Sotavento Beach / Playa Barca
beziehen. Durch die Berganordnung kommt es hier zu gigantischen Winden.
Zu dem Zeitpunkt war auch gerade die Windsurf- und Kite-WM. Die Kiter hatten extrem
große hangtime mit 7er Tubes ...
Alles etwas seeehr heftig (nach meinem Geschmack).
Tja, und da hat es dann auch meinen DW2 erwischt.
Beim Durchflug durch die Powerzone ist mir im Flug (!) eine Leitkante direkt oberhalb des
Verbinders vom Whisker durchgebrochen. Danach ist mir der DW an natürlich abgeschmiert
und es hat auch noch den Kiel erwischt.
Leider ist auch die Dacron-Verstärkung rund um das Alu-Drehkreuz geringfügig eingerissen.
Das Loch werde ich jetzt beidseitig mit Lkw-Plane verstärken.
Aber jetzt meine eigentliche Frage:
Mir ist aufgefallen, dass das Drehkreuz auf dem Kielstab nicht mit Stopperclips fixiert war - das wird
dann auch wahrscheinlich zum Reißen geführt haben.
Fehlten die Clips nur an meinem DW2 oder ist das so gewollt ? Wie sieht das bei Euch aus ?Grüße, Jörg