Ich hab gerade nochmal nachgeschaut bei mir...meiner ist eh grad auf Krankenstation
Bei meinem Spacekites Devil Wing 2.5 sind die Stand-Offs aus GFK, da kann ich mir echt nicht vorstellen dass die so leicht splittern...eher abkrachen. Meinst du evtl. die Winglets, die du von der Schleppkante zur Leitkante spannst?

Devilwing Fanfred 1.7+2.5+3.2
-
-
meiner ist von HQ,und in der Beschreibung steht das es die Standoffs sind.Sind auch nur 3oder 4 mm stark.Aus was für einem Material die sind,weiß ich nicht.
-
Die Standoffs vom HQ Devil Wing sind meines erachtens aus normalem CFK (sprich Kohlefaser) und 3mm im Durchmesser. Besorge dir am besten, wie Dominik schon erwähnte, GFK in 3mm. Das Zeugs eignet sich für zugräftige Kites einfach besser, da nachgiebiger und biegsamer, allerdings ist es auch ein wenig schwerer, was beim 2.5er eigentlich keinen Unterschied ausmacht.
-
Lohnt es sich denn dann auch direkt die UQS und die Standoffs zu kürzen damit er noch ein bißchen schneller und kräftiger wird?Ich meine sowas ähnliches gelesen zu haben
-
-
Zitat
Die Standoffs vom HQ Devil Wing sind meines erachtens aus normalem CFK (sprich Kohlefaser) und 3mm im Durchmesser
...vollkommen rrrrichtig... :-O
-
Ja...es ist ein 2.5er geworden und ich bin ihn schon mehrfach geflogen....ich bin hin und weg!!! ein echter Traum!!!!
Werde mir jetzt noch einen 1.7 zulegen für heftigere Winde
denn da hat es mich mit dem 2.5er schon ordentlich geledert
-
-
...und ist Handmade in Germany
-
Zitat
Original von Dominiknz
...und ist Handmade in Germany
HQ-Kites sind nicht mehr in Polen und China gebaut ? -
-
-
-
Einfach mal bei Michael anrufen. Mein 2.5er von letztem Jahr hat er selbst genäht.
-
-
-
-
-
... hektisch kram im Sparschwein ...
-