Erster Post :L
- Editiert von Flughörnchen am 27.08.2007, 20:45 -

Devilwing Fanfred 1.7+2.5+3.2
-
-
Moin liebe Kitergemeinde,
es gibt hier ja schon so einige Fan-Fetisch-Liebhaberfreds und das habe ich nun zum Anlass genommen auch mal für alle 3 Sorten des Devilwings so etwas zu eröffnen.
Ich hoffe,dass ich hier auf Gleichgesinnte treffe dei diesen Drachen auch so gerne mögen wie ich,und dass man auch mal sieht wer den relativ neuen Devils in der Grösse 2.5 und 3.2 zugetan ist,bzw. Erfahrungen hat.Also ich oute mich jetzt mal als Devilwing 1.7 und 3.2 Pilotin,wobei ich ja mehr den grossen Powerflügeln zugetan bin und dementsprechend meine 3.2(es ist eine "Sie"Namens Erna
)supergerne fliege.Erst heute hatte ich wieder einen Höllenspass mit ihr.Bei 1 bft leichtfüssig unterwegs und ab 3 ne echte Killerbraut.
Es würde mich freuen wenn Ihr von euren Erfahrungen,Missgeschicken,Fragen,Bildern hier berichtet.Erstmal lG vom Hörnchen
Auf den Bildern ist meine Erna in Lemwerder mit Schwänzen unterwegs :L die olle Transe -
-
Ihr kommt doch ohne einen professionellen schwanzwickler gr nicht klar :-O
-
Zitat
(es ist eine "Sie"Namens Erna [Zwinkern] )
Frauen *kopfschüttel* :-o
-
Erna is ne olle Kuh... Ich hab das Erna-Diplom noch nicht bestanden... Sie kennt halt ihren Flieger...
:L :H: :-O:-/
-
Tja Achim,Wir sind eben phantasievolle und liebevolle Wesen,wir geben den Dingen die wir mögen eben Namen(Männer tun das ja auch gerne mal mit Körperteilen :O )
@ Basti:Du bist unser 1.Fachschwanzwickler mit Auszeichnung :L
Ich war heute mit Erna wieder am Strand war echt wieder supergenial.
Gibt es denn hier keine Leute die auch noch den 2.5 oder 3.2 fliegen? -
In Lem aufm DF waren wir doch im Kewo-Zelt und da hing doch ein 3.2 an der Wand, bei dem die Whisker VOR dem Segel gesteckt waren (Begründung: Damit das Segel bauchiger wird und mehr Druck aufbaut). Mir wurde gesagt, ich könne das beim 2.5 auch machen, nur wie ich zu Hause feststellte, kreuzen sich dann UQS und Whisker. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein!? Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Ich denke, wenn man den Kreuzpunkt mit dem Spanngummi o.ä. sichert, könnte man das mal ausprobieren. Hab nur Angst, dass sich die Stangen anscheuern und evtl gegenseitig knacken.
-
-
-
-
-
-
-
Von mir ist die Idee nicht :L
-
Ob ich das mit dem kleinen auch Probieren sollte? :-O Das wird lustig...
-
-
Zitat
gaaaanz sicherer Quelle
Der Meister? :-O
-
-
Nein das habe ich auch nicht hinterfragt.Ich denke aber mal dass wenn man das ganze vorm Segel haben wollte könnte man da doch auch einen Standoff draus machen und würe sich nicht die Mühe mit dem Verbinder und so machen oder bin ich da aufm falschen Dampfer?
@ Tara: :L der immer essen oder baden muss :L