Leichtwinddrachen gesucht

  • Hallo Zusammen,


    ich suche einen Leichtwinddrachen, um bei uns im Saarland auch mal bei wenig Wind fliegen zu gehn.
    Ich hatte mal früher einen namens "Big Ben", wenn mich nicht alles täuscht.
    Das war echt ein klasse Ding, der flog bei ganz wenig Wind und war sau schnell.
    Ich hab bis jetzt mal bei Elliot geschaut und dabei den "Birdy" & den "Dubbel" gefunden.
    Was haltet Ihr von denen?


    Ich will den Drachen so ab 1 Bft nutzen.
    Ich habe schon ein par Jahre Flugpraxis, obwohl ich leider nicht so oft gehen kann. :(


    Danke für Eure Hilfe


    Gruß Heiko

  • Blätter hier mal durch das Stabdrachen-Board, da gibt es einige Suche-Leichtwinddrachen-Threads.


    Die beiden Elliots sind verdammt klein und auch erst als "ab 1,5 bft" angegeben - werden also vermutlich erst ab mind. 2 vernünftig fliegen. Wie wäre es denn bspw. mit dem hier aus dem Verkaufsboard? Am Preis lässt sich ja evtl. noch etwas machen (bspw. inkl. Versand oder so):
    - Thema gelöscht -

    Gruß,
    Flo

  • Ich glaube dir könnte auch ein Merlin von Level One gefallen.


    Aber gerade für den leichten Wind wird's mit den richtig guten Drachen auch sehr schnell recht teuer. Ich empfehle dir mal die Suchfunktion zu benutzen (Stichwort "Leichtwind"). Du wirst genug Lesestoff für einige Stunden finden - entscheiden wirst du dich aber selber müssen.

  • Danke für Eure Tips,


    ich will keinen Trickflug damit machen, dafür hab ich den "Vento".
    Ich wollt einfach nur einen Drachen, der bei wenig Wind ordentlich und schnell fliegt.
    Ich wollte so um die 60,-€ ausgeben.


    Gruß Heiko

  • In der Preisklasse gibt es wohl nicht allzu viel.


    Der Jump von Level One kostet nur ~70€ (rtf) und ist auch bei sehr wenig Wind (lt. Hersteller ab 4 km/h) schon sehr quirlig und schnell! Die Kehrseite ist aber, dass du schon ziemlich flinke Hände für die kurzen Lenkwege brauchst. - Dafür kann der Kleine aber auch allerhand Tricks. Für den Trickeinstieg gibt's allerdings wiederum bessere Modelle, die eben nicht so zappelig sind... Ist schon alles nicht einfach, aber vielleicht ja ein passender Denkanstoß...


    Einen Vento hab ich hier auch noch stehen - der fliegt doch auch schon bei sehr leichtem Wind und zum Trick fliegen pack ich den auch nicht aus. (Den drück ich gerade bei leichtem Wind meiner Freundin in die Hand;-))

  • vielleicht einen der tattoos von spacekite???
    da haste dann wirklich nen "luftikus", kostet aber auch ne stange geld, so ca. 110€.


    spencer

    Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil.
    Albert Einstein


    meine kites: level one easy reloaded / r-sky nirvana std / eolo over / hq shadow / elliot mirage / elliot jet stream speed / elliot jet / elliot magelan /
    paimpol flash / mini-master