Fahren am Brouwersdam

  • Hi,
    Sep/Okt fahre ich mit meiner Freundin eine Woche in die Ecke vom Brouwersdam um die ersten Rollversuche mit einem Dreirad zu starten. Soweit ich bisher gesehen habe sind auch noch Renesse und Ouddorp in der Nähe. Jetzt stellt sich die Frage, wie der Sand dort am Damm und den anderen beiden Orten beschaffen ist. Viel harter oder eher weicher Sand? Die ersten Tage will ich mich nicht gleich unter die anderen Fahrer an der Wasserkante mischen müssen, um überhaupt zu rollen, sondern eher im Mittelfeld ein bischen alleine umkippen üben :D bis man das im Griff hat. Reichen für das Terrain Midi-Reifen mit Rillen oder sind Reifen aus der BF-Klasse Pflicht um dort recht uneingeschränkt von der Bodenbeschaffenheit rumzuheizen?
    Dann fehlt mir noch ein 'Plan' wo man bei Rennesse fahren kann/darf. Regelungen für Outdorp und Brouwersdam habe ich hier im Forum und bei AB gefunden.
    Würde mich freuen, wenn der ein oder andere, der dort schon gefahren ist, mir mit ein paar Tips aushelfen kann.
    Problemchen

  • Also Brouwersdamm ist relativ harter sand überall denke ich, da es dort sehr seicht ist und das wasser sehr hoch steigen kann. In Ouddorp ist es ähnlich, aber ein tick mehr weicher sand, auf die Füße treten wirst du da wohl keinem, weils einfach rieisig da ist.