Juchu ich hab ein 10er Speedwing Gespann!!!
-
-
-
Den Tipp hätte ich auch gegeben.
Immer wieder schön!! :H:
-
-
Gratulation !
ZitatLag das am Wind, dass Nr. 9 und 10 etwas nachlaufen?
Abhilfe bekommst du über einen steileren Anstellwinkel der Drachen. Das Gespann wabbelt dann nicht mehr so. Und dabei hebt es noch erstaunlich früh ab!
Als Resultat haste aber auch deutlich mehr Zug auf die Leinen!!!
Dann heißt es Arschleder ran und ab geht die PostSchau auch mal
hier,
hier
und hierGruß
Holger
-
danke für die reaktionen
also wir hatten ca 2-3bft und böse böig... ich muss erstmal gucken, wie das bei stabilerem wind aussieht, bevor ich da was verstelle...
ich finde das mit dem "hinterherwabbeln" gerade geil mus sich sagen
das war halt, wenn die interen durch böen in stall kamen und die vorderen schon am weiter fliegen waren
ich habe letzte woche donnerstag das 10er pack bei elliot bestellen lassen und am freitag haben die das per ups los geschickt... demnach war es am montag da...
zu den drachen:
1 und 2: komplett in 8mm
3 bis 5 : lk 6mm, qs 8mm
6 bis 10: komplett in 6mmdie haben verstärkte waagschnüre und alles drum und dran ran gebastelt... dazu 2 taschen, da man 10 Drachen nicht in die Speedwingtaschen bekommt.
ich will demnächst mal noch die reihenfolge der drachen ändern, damit der farbverlauf noch besser kommt.
die farben habe ich so bestellt. mir gefallen sie, wem sie nicht gefallen, der soll sich andere holen...
tja... noch mehr zug kann ich da gebrauchen, muss aber erstmal gucken was das gute stück bei ca 5-7bft macht... vielleicht reicht mir das ja auch so
grüße sven
-
Mahlzeit!
Nettes Gespann! Aber ich würde wirklich die Farbreihenfolge etwas ändern und den/die letzten in der Kette etwas steiler anstellen, dann fliegt die ganze Kette auch etwas stabiler. Das Rumgeeier ging mir schon bei Matzes 9er-Gespann auf den Senkel... :-O
Und 2-3bft sind schon etwas wenig. Freu dich mal auf 4-5bft, dann mußt du dich richtig reinlehnen. Dabei fand ich aber selbst die gepolsterten Schlaufen mit der Zeit unbequem, hier solltest du vielleicht mal über Powergrips nachdenken...Matzes bunt zusammengewürfeltes 9er-Gespann: Bild 1 | Bild 2 | Bild 3
Manuel
-
-
-
-
Hey
Das Gespann finde ich nicht schlecht!!
Aber warum kauft ihr die Dinger alle, sind doch schnell genäht.Wir haben zur Zeit 18Stück.
Das höchste als Gespann haben wir mit 20Stück geflogen. Mußten aber auch 2Mann mit hochschmeißen.
Die letzten wappeln dann genau so wie bei dir. Bei mehr Wind ist es dann aber nicht mehr.
Bilder von einigen gibt es auf meiner Homepage unter unsere Drachen.http://www.Dragon-Kiter.eu
Warte mal ab wenn mehr Wind ist. Dann wirst du schnell deine Grenzen kennenlernen.Grins
Gruß Ingo -
hihi hallo ihr!
also ich hab beim letzten die schnur auf der linken und rechten seite einmal um den stab gewickelt... jetzt fliegt das gespann sauber. bei mehr wind fliegt der letzte sogar ein kleines stück voraus. das sieht mega klasse aus...
bin das 10er gespann bei 6bft geflogen... das war ein spaß!!!
schöne weihnachten euch allen
-
Schönes Video.......bis auf die fehlende Sonne..... na ja ist halt so in diesen Tagen hier im Norden.
War bestimmt nicht einfach zu fliegen....?!
Mir gefällt die Farbanordnung :H: