Skibrille zum Buggyfahren?

  • Hi,


    Uvex hat eine gute Maske für Brillenträger, zusammen mit einem Uvex-Helm passt das dann sehr gut.


    Bishe hatte ich eine Scott-Maske, die passte aber nicht so gut zu den Helmen ....



    Von einem Hersteller ist sowas wohl eher passend ... die Uvexmaske gibt es bei 3...2...1.. zur Zeit für umme 25 EUR ...

  • Buggy-x,
    komischerweise sinkt MEIN Ansehen weil ich schreibe was viele machen (wozu ich keinen auffordere) und denken. Aber die Welt ist nunmal auch manchmal schlecht... ;)
    Und wer die schlechte Welt nicht ertragen kann, so what?
    Meine Güte, jetzt haben wir aber auch noch selbsternannte Sittenwächter :-/ :-o

  • Zitat

    Original von Bone
    Buggy-x,
    komischerweise sinkt MEIN Ansehen weil ich schreibe was viele machen (wozu ich keinen auffordere) und denken. Aber die Welt ist nunmal auch manchmal schlecht... ;)
    Und wer die schlechte Welt nicht ertragen kann, so what?
    Meine Güte, jetzt haben wir aber auch noch selbsternannte Sittenwächter :-/ :-o


    schon seltsam wie manche die tatsachen verdrehen.................
    wen meinste denn mit "selbsternannte Sittenwächter" (?)
    ich interpretiere mal .......Deiner Meinung nach weiss jeder der es macht, dass er für 0.01 €
    in Worten *ein Cent* Versicherungsbetrug ( manche machen es wohl als "Volkssport" und nennen es "Kavaliersdelikt" ....."iss ja nich so schlimm....machen doch alle!!!!????" ...."wofür zahl ich denn eigentlich meine Beiträge"...."hab doch noch nie nen Schaden gehabt" usw......usw......usw.....usw... ) eine rechtskräftige Verurteilung und somit eine Vorstrafe riskiert. Das ist Fakt.


    Tatsache ist ebenso, dass wir alle diese wie Du sie nennst "manchmal schlechte Welt"
    über unsere Beiträge mitbezahlen.


    Soviel zu den Tatsachen...alles andere kannste interpretieren wie Du magst.


    Verstehe ich Dich richtig wenn Du sagst "wer die schlechte Welt nicht ertragen kann, so what?"
    entweder man akzeptiert, dass viele die Versicherungen und somit uns Versicherten alle bescheissen oder man muss sich seinen Teil vom Kuchen abschneiden und mitmachen bzw. es ebenso machen um sich damit wohl zu fühlen........sorry......
    .............komische Ansichten sind das.............mir hat man in meiner Kindheit was anderes beigebracht..........*nurnochmitdemkopfschüttelt*


    Sagt mal Leuts hier im Forum........denkt ihr genauso wie "Bone"?


    Daniel


  • Dem ist nichts hinzu zufügen... (schreibt man das so :( )

  • Sagen wir mal so:
    Ich riskiere nicht den ganzen Schreibkram und das Risiko aus der Versicherung zu fliegen, wegen meinetwegen 200-400 Euro. Und am Ende des Tages zahlt die Versicherung noch nicht mal...
    Mal ganz davon abgesehen, das man ja nicht eine "Sportbrille" bekommt, nur weil die "alte" platt gesessen wurde. (So habe ich das zumindest verstanden.)
    Ich zahle gute 15 Jahre fuer meine Haftpflicht, habe sie noch nie in Anspruch genommen, aber WENN, dann ist sie in meinen Augen eine der wichtigsten Versicherungen, die es gibt.


    By the way, interessant finde ich an der Diskussion etwas ganz anderes:
    Es werden Kites zwischen 200 und 1000 Euro angeschafft, der Buggy kostet zwischen 400 und 2000 Euro, aber eine Sportbrille ist nicht drin? Ich weiss, der Threadersteller kam nicht auf die Idee sondern Bone und der faehrt glaube ich kein Buggy, aber sollte sich das so konstellieren waere das die Tatsache, ueber die ich den Kopf schuetteln wuerde.



  • Zitat

    Original von ah
    Uvex hat eine gute Maske für Brillenträger, zusammen mit einem Uvex-Helm passt das dann sehr gut.


    Ich hatte bei meinem Helm auch schon andere Brillen aufprobiert, und hatte jedes mal das Problem, daß sie an der Seite nicht am Gesicht anlagen. Zudem hatte ich von der Helmgeometrie das Problem, daß die Bänder hinten nicht richtig hielten. Ich habe mir dann einfach eine flache Brille gesucht, die ich unter dem Helm anziehen kann. Achso, ich bin kein Brillenträger.


    Gruß Bertl

  • Ich wollte mir erst eine Brille anfertigen lassen, jedoch hätte das dann zwischen 350 und 400€ gekostet, für einen Zeitraum den ich nicht kenne, da ich nicht weiß wann sich meine Sehstärke wieder ändert. Diese 400€ sind mir für 2 Wochen Buggyfahren im Jahr definitiv zu viel. So viel hat mein Buggy nicht gekostet...deshalb greife ich lieber auf die Skibrillenvariante zurück... ;)

    Gruß Oliver

  • Zitat

    Original von Oliver Super10
    Ich wollte mir erst eine Brille anfertigen lassen, jedoch hätte das dann zwischen 350 und 400€ gekostet, für einen Zeitraum den ich nicht kenne, da ich nicht weiß wann sich meine Sehstärke wieder ändert. Diese 400€ sind mir für 2 Wochen Buggyfahren im Jahr definitiv zu viel. So viel hat mein Buggy nicht gekostet...deshalb greife ich lieber auf die Skibrillenvariante zurück... ;)


    Und wenn Du die "nur" für zwei Wochen Buggyfahren brauchst, dann reicht eine ganz normale einfache Skibrille. Es wird ja wohl kaum zwei Wochen am Stück so heftig Wind haben, daß die Brille danach aussieht wie sandgestrahlt. ;) Und wenn, dann kaufst Du Dir die nächste eben. Mach das mal mit der oben erwähnten angefertigten Brille. ;)


    Gruß Bertl

  • Zitat

    Original von Bertl


    Und wenn Du die "nur" für zwei Wochen Buggyfahren brauchst, dann reicht eine ganz normale einfache Skibrille. Es wird ja wohl kaum zwei Wochen am Stück so heftig Wind haben, daß die Brille danach aussieht wie sandgestrahlt. ;) Und wenn, dann kaufst Du Dir die nächste eben. Mach das mal mit der oben erwähnten angefertigten Brille. ;)


    Gruß Bertl


    Weil wenn er nach zwei Wochen eine wie gesandstrahlte Brille hat.....dann hat er auch keine Haut mehr im Rest des Gesichtes....
    die ist dann vollständig weggepeelt*lol*


    Gruß
    Daniel

  • Nee, dann kriege ich noch mehr Schelte :D Das habt ihr jetzt davon :L . Manchmal ist ... ach, nee!
    Jetzt muß aber mal Schluß sein. Übrigends fahre ich bei viel Wind am Strand mit `ner gekauften Swiss-Skibrille. Die ist dicht, gut belüftet