Hilfe beim Buggykauf

  • Hallo zusammen,


    mein Sohn und ich möchten gerne zusammen mit dem Buggykiten beginnen.
    Nun würden wir uns gerne einen Buggy kaufen, wissen jedoch nicht für welches Modell wir uns entscheiden sollen.


    Mein Sohn ist 1,55m und ca. 45kg schwer.
    Ich bin 1,90m und z.Zt. ca.100kg schwer.


    Gibt es Modelle die wir zusammen nutzen können oder müssen wir direkt 2 Stück anschaffen.



    Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.


    Gruß svutluti

    Vampir 2.3, 3.0, JOJO RM+4,0 und 8,0qm, Oxigen pro 5.0 und 6.2


    Libre V-MAX Truck

    • Offizieller Beitrag

    fang ich mal mit der zweiten frage zuerst an.


    da ihr beide unterschiedlich groß seid, müßt ihr wenn nur ein buggy zur verfügung steht bei jedem fahrerwechsel die länge des buggys verändern. ob das nun auf die dauer spass macht überlasse ich euch.


    so und nun zu den buggys.


    für deinen sohn reicht sicherlich ein lynn competition oder der kinderbuggy von libre.


    für dich sollte es schon ein v-max ebenfalls von libre sein. sicherlich wäre ein virus von elliot oder soetwas in der art für deine größe passender aber die preise sind doch recht heftig.


    die oben genannten buggys sind schon was ordentliches und erziehlen bei einem späteren verkauf auch noch ganz annehmbare preise. da ja das geld meist nich sehr locker sitzt (wer hat das schon) wäre vielleicht was gebrauchtes auch recht interessant. wenn man regelmäßig die diversen gebrauchtmärkte durchforstet findet man eigentlich immer was.


    wieviel wollt ihr denn ausgeben?

  • Zum anderen ist der V-Max aufrüstbar auf Fullrace. Da kann man immer etwas austauschen wie man gerade Geld hat. Ich bin letztens mit V-Max gemessene
    55km/h gefahren. Vom Komfort und Preis her ist auch der Virus empfehlenswert: Edelstahl, dicke Reifen, 1,50m Hinterachse, bist dann aber neu mit knapp
    1000,-€ dabei. Dafür brauchst Du nix mehr aufrüsten als Gelegenheitsfahrer.

  • Hallo Mathias,
    danke für deine schnelle Anwort.


    Da wir ja nicht wissen, ob der Sport uns überhaupt liegt,wäre zum Anfang ein Buggy ausreichend, auch wenn er der Länge nach angepaßt werden müsste.


    Gegen einen Gebrauchten ist nicht einzuwenden.
    Ich hatte mir eigentlich ein Limit von Euro 500 gesetzt.



    Gruß svutluti

    Vampir 2.3, 3.0, JOJO RM+4,0 und 8,0qm, Oxigen pro 5.0 und 6.2


    Libre V-MAX Truck

  • moin,


    schau mal HIER und HIER , sind beides gebrauchtmärkte bei denen desöfteren gebrauchte buggy´s angeboten werden und z.Z. auch einige gebrauchte drin sind.


    ich denke ein V-Max sollte schon gut sein, fahre selbst einen und bin super zufrieden.

    gruß gaga / Robert

    • Offizieller Beitrag

    na dann wär wohl der v-max besser geeignet. das verstellen der länge ist auch nicht so schwer - es muß nur immer die deichsel rein oder raus geschoben werden.


    bei drachenstore gibt es im gebrauchtmarkt gerade z.b. einen v-max für 430,- euronen. der hat sogar bf- light hinten drauf, damit macht das fahren auf der wiese dann auch spass. :-O

  • Habe hier gerade nen Libre Spezial mit verstellbarer Deichsel inseriert. Wäre auch in deiner Preislage !!!
    Und ungebraucht ist er auch noch. Ne Matte in 3,6 qm wäre auch noch dabei.
    Also ready zum fahren.


    Gruß Milan

    DER KITE BLIEB MIR IM STURME TREU, DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE


    PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5/7.0/9.0_KS4U Kitesurfer XS 3.6


    ATB STB1 m.26cm Reifen

  • Es ist m.E. auf jeden Fall besser, Deinen Sohn in einen zu großen
    Buggy zu setzen, als Dich in einen zu kleinen. Wenn Du einen
    V-Max o.ä. kriegen kannst, bist Du besser beraten. Alles was
    (preislich) darunter liegt, wirst Du mit Deiner Statur irgendwann
    als zu fipsig empfinden... (aus meiner Sicht - sorry - auch den Spezial)


    Gruß


    Kingcaid


    (der schon einen EOLO innerhalb einer Woche aufgearbeitet hat und
    weniger wiegt, als Du)