Hi,
Wie schon die Überschrift sagt: Was haltet ihr davon? Ich will ab und zu aufs Wasser (immer wenn ich Gelegenheit hab :-)) und hatte vor mir zum ATB fahren nen Depower zu holen.
Aber die Einsatzgebiete der 10er Speed1 und meiner 7er ET überschneiden sich. Aber ich denke, dass die Speed eher losgeht, und ich mit ihr auch in mehr Wind fliegen kann, wegen der Depower!
Was haltet ihr davon?
Warum ich nicht die neue Speed² nehme? Zu teuer Aber, ich glaube auch die 1er wird ne Leistungssteigerung zu meiner ET sein.
Würdet ihr mir in dem Sinne eher zustimmen, oder abraten? Wenn ja, warum?
Bitte nur die, die schon ne Speed geflogen sind.... :H: oder etwas sinnvolles zu sagen haben (sorry an den Rest 8-) )
gruß Maurice

10er Speed1 als Ersatz für ne 7er ET?
-
-
-
Das hört sich wieder so nach Pro-Contra Handles(Buggymatte) und Bar (DePower) an. Ich bin auch am suchen, kann mich nicht entscheiden.
Von der 10er Speed I (rel. günstig zu bekommen) wurde mir gesagt daß sie etwas träge aus`m Quark kommt bei weniger Wind. Obwohl dieses Problem
glaube ich bei allen DePowers in der Größe so ist im Vergleich zu `ner Buggymatte. Der Vorteil liegt natürlich eindeutig im zusätzlichen Einsatzbereich im Wasser.
Mehr Power habe ich mit `ner Buggymatte bei vergleichbarer Fläche. Und starten tun die eher. -
aber stimmt, da könntet ihr Recht haben... Die 10er Psycho³ ging auch später los, als meine ET.
Also, es soll kein "Pro-Contra Handles und Bar" sein, da ich mit den Handles sehr gut zurecht komme, und sie eigentlich geil finde. Aber Bar ist auch cool, und mit der Speed kann ich aufs Wasser.
Und: bei mehr Wind fliegen kann ich sie sicher, als die ET, wegen der Depower....
Und die Speed war nicht umsonst der schnellste Kite auf dem Markt! Bei mehr Wind wird die wohl recht flink, glaub ich...Würdet ihr mir ansonsten bei der Entscheidung zustimmen, oder eher was anderes sagen?
-
-
was für eine Venom solls denn sein? wie groß?
und kommst du billig an einen ran? oder neu? -
Zitat
was für eine Venom solls denn sein? wie groß?
und kommst du billig an einen ran? oder neu?
Das ist halt das Problem. Also ich hatte die 12er Phantom im Blick. Nur leider find ich die net gebraucht.
Der eine Drachenverkäufer aus Köln,(der auch die Beamer 2 für 107 Euro hatte) hat mir gesagt der bekommt
bald paar billig rein. Dann schieß ich mir da eine, sach dir dann bescheid.
Weil die dinger haben lift und schlucken böen.
Nachteil an der Sache ist, dass die so erst ab BFT2 anfangen. Fürn Anfang aber OK.
Gruß Niels -
-
Zitat
aber ne 12er Phantom ist ja nicht wirklich vergleichbar mit ner 10er Speed... Da liegen ja noch Welten...
Aber, sag auf jeden Fall mal bescheid, wenn du was neues weißt aus Köln.
Warum , was denn?
Gruß Niels -
Ne Speed wir nicht flink! Dafür ist die auch nicht gebaut! Die soll Dich schnell grade durchs Wasser zerren. Das tut sie auch
Aber wirklich vergleichen kannst Du die beiden Matten nicht, sind viel zu unterschiedlich. Da die 7er ET ja nun auch nicht grade "flink" ist, wird Dir ne Speed wahrscheinlich wirklich "hammerflink" vorkommen, aber dann nimmst Du nen moderneren Tube in die Hände und fängst Dich an zu fragen, ob das dann nicht doch ehr "flink" ist.
Eierlegende Wollmichlsäue gibts nicht, auch nicht von Flysurfer!
Gruß und ne schöne Woche,
Jan -
-
Keine Ahnung! Hab die Phantom nie geflogen!
-
Der 10er Speed hat mehr Power als die 12er P. , ist einfacher zu starten und zu landen und besser in der Verarbeitung...Dafür ist die Phanthom bei böigen Verhältnissen einfach spitze (und günstiger).Nur als 12er wahrscheinlich ein bissel klein, das überschneidet sich tatsächlich mit einer 7er Buggymatte.
Meine 8,6er Yak hat zum Beispiel mehr Power als meine 16er Venom -
Naja, das ist dann auch irgendwann ne Frage der projezierten Fläche. Die Lynns sind ja extrem bauchig, weswegen sie die Böen so gut ausgleichen, dafür ne Menge Tuch zum Umsetzen in Kraft.
Fliegen tun sie alle Beide und zwar nicht schlecht, wenn man den Kritiken so Glauben schenken darf ( wie gesagt:Phantom hab ich noch nicht geflogen! ) -
-
-
Kitelehrling
Ich stell deine Antwort nicht in Frage, aber welche z.B. (Modelle?)???
Wie siehts den mit Tubes aus?? Schlucken Böen und haben lift???
Gruß Niels
- Editiert von Trancefly-Flytec 5.0 am 22.08.2007, 21:19 - -
Klar "schlucken" Tubes auch Böen und haben Lift. (Versteh die Frage nicht ganz?)
Mittlerweile kann man moderne Tubes ja soweit depowern, dass sie nur noch ziehen wie "eine Fahne im Wind".
Die Lynns sind bauartbedingt im Druckaufbau natürlich sanfter (schwammiger?) als die Tubes. Da muß man halt dementsprechend reagieren bei Böen.(Oder ne Federung an der Tube-Bar einbauen)
-
Ich meinte hier nicht das du selber Koriegirren kannst mit Nase runter nehmen sondern das der kitte böhen selbständig schluckt ohne zu liften und Trotzdem mit dem kitte eine gute lift Möglichkeit hast das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Zitat.(Oder ne Federung an der Tube-Bar einbauen )
Wie funktioniert das den? :O -
Das machen die Lynns über ihre Form. Durch die starke Krümmung ("Arc") kann der Kite, wenn der Wind da rein fetzt, durch Veränderung der Form den Druck schlucken.Er weicht der Böe quasi aus. Der Lift wird über Änderung des Anstellwinkels erreicht, soweit ich weiß. Man möge mich korrigieren!
Also Böen über die Formänderung. Lift über die Änderung des Anstellwinkels.