Lenkmatten-Infos für totalen Neueinsteiger

  • Hey,


    ich weiß, es gibt schon genug anfänger-"was soll ich mir kaufen?"-threads, aber dort haben die meisten schon eine ungefähre ahnung, welche größe usw ihr kite haben soll - das ist bei mir leider nicht der fall :-O
    jetzt würde ich euch bitten, mir etwas mehr klarheit zu verschaffen :)


    also: ich bin neueinsteiger im kite-bereich, werde aber in 2 wochen einen ein-wöchigen kitesurfkurs hinlegen, vll wird eine woche später schon kite+ATB ausrüstung gekauft :-O


    ich hab ETWAS erfahrung mit drachen und long/skate/snow boards (soll heißen ich kann einigermaßen und mit den boards herumfahren, mehr aber auch schon nicht ;) und im drachen-bereich: wir haben einige lenkdrachen zuhause, die jeden herbst öfters eingesetzt werden. allerdings muss man da nicht viel mehr als links/rechts ziehen können).


    ich bräuchte eine lenkmatte eben fürs ATB fahren auf feldwegen udgl.(vll im winter auch etwas zum snowboardkite auf [eigenen!] feldern), wie groß sollte da so eine matte sein? hab mich in einem surfshop, die solche matten haben (und in dem ich wegen dem kitesurfkurs gutschriften bekommen würde :-O ) etwas erkundigt, die hätten 2-(150€),3-(170€) und 4-qm(200€ - bei den anderen preisen wär ich mir nicht so sicher) matten (kA, welche marken) und meinen, dass die zum ATB fahren geeignet wären.
    allerdings lese ich heri auch öfters von 10 oder sogar 15qm matten - was ist den hier standard?
    in meinem weiten geht leider selten wirklich starker wind, wie viele qm würdet ihr mir also empfehlen?


    ich hoff, ich überfordere euch nicht und bin schon auf die antworten gespannt! THX!

  • Hallo Tom... und willkommen bei Mattenwahnsinn ;)


    Ich glaube du kannst dann in zwei Wochen die Fragen noch besser stellen...


    Was machst du jetzt eigentlich? Kitesurfkurs um ATB zu fahren? Hehehe


    Spaß beiseite, du brauchst mehr infos um die Antworten zu verstehen... ich empfehle daß du dich hier im Forum ein bißchen "durchkaust"


    Du hast noch immer zu viele offene Fragen wo keiner für dich entscheiden sollte... Darum in der ersten Reihe auch keine Empfehlung von mir.
    Sonnst alles O.K. Du hast dir ein tolles Hobby ausgesucht ;)


    L.G.
    Peter der SkateGeezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • hey also das mit den Mattengrößen war für mich am Anfang auch etwas verwirrend:


    also man unterscheidet die normalen 4 leiner matten i.d.R mit Handles und die Depowerschirme mit ner Bar.


    Da die 4 leiner ohne depower mehr power pro qm machen wählt man die kleiner.die Depower schirme brauchen für die selbe leistung mehr größe ... also mal ein Bsp. 5qm 4leiner =ungefähr 8qm Depower ( verbessert mich wenns net stimmt :-))

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • okay, thx, das hilft mir schonmal um einiges weiter


    Zitat

    Original von sk8gzr
    Was machst du jetzt eigentlich? Kitesurfkurs um ATB zu fahren? Hehehe


    :-O fast! hab den kitesurfkurs schon ein halbes jahr geplant und eigentlich nur zufällig aufs ATB kiteboarden gekommen, aber die idee von wind und board ohne wasser hat mich gleich fasziniert :)


    B2T:


    hab gehört, 2 matten wären am besten (3 und 5 qm), allerdings kann ich mir nur eine um ca 200€ leisten, dz. würd ich mir eine 4qm um 199€ kaufen - gibts noch andere spezielle dinge, die man berücksichtigen muss?
    hab von einer autozenit funktion oder so gehört, können das alle, manche oder nur die teuersten matten?


    thx


    PS: und am durchlesen der anfänger-threads bin ich eh die ganze zeit ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    hab von einer autozenit funktion oder so gehört, können das alle,


    nein können nicht alle. wenn ich richtig informiert bin funktioniert das nur bei depowerschirmen. bei schirmen von lynn habe ich das schon öfters beobachtet. der fahrer hatte seinen schirm an einem pfahl am strand befestigt und stand die ganze zeit im zenit.


    mit normalen vierleinerschirmen an handels geht das jedenfalls nicht.


    Zitat

    würd ich mir eine 4qm um 199€ kaufen - gibts noch andere spezielle dinge, die man berücksichtigen muss?


    bei den üblichen verdächtigen (buster, beamer, magma ect) machst du nichts falsch. wenn es auch was gebrauchtes sein kann, kannst du dich mal bei mir melden. ich hab noch was in 4m² übrig. :)

    Gruß Mathias

  • Tom
    Hi Tom,....willkommen bla bla bla :SLEEP:
    das lassen wir jetzt mal,der übliche Text.
    Also mit der 4er Matte machts du nichts falsch, wie set schon sagte. Jedoch kannst du mit den 4qm Matte nicht mehr als bisschen hin und her fahren. Also für den Anfang gut. Bei starkem Wind sind vielleicht kleine Hüpfer auch drin. Aber jetzt nichts atemberaubendes! Aber fürn Anfang gut. Hinterher wenn du einiger Maßen gut Boarden kannst muss aber natürlich ein größerer her, je nach dem was du gern bevorzugst!
    Also noch viel Spaß
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • hmmm...


    wie ich schon geschrieben hab, gibts hier wo ich wohne nicht sehr viel wind :( reicht da eine 4qm trotzdem aus oder sollt ich nicht vll doch was größeres nehmen? das springen würd mich natürlich schon brennend interessieren (keine sorge, bin der einzige in der umgebung, der das hobby vll bald ausübt, hab genug platz und schon alles anschutzkleidung vom skaten und snowboarden ;) ) - wenn dazu die 4qm zu wenig power haben, wirds vll langweilg... was denkt ihr?

  • Tom
    Tommy, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
    Die 4er reicht für den Anfang vollkommen aus. Glaubs mir. Und wenn du sie dann besser beherrschst und dich richtig vertaut gemacht hast, kannst du auch bei stärkerem Wind fliegen!
    Probiers ertsmal mit der 4er=du wirst dein Spaß haben!
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Tom

    Zitat

    okay, thx, ich glaub dir das mal obwohl du nur 13 tage älter bist


    Dafür Kite ich schon länger... :L
    Ne ist aber echt so, fang lieber mit der 4er an, kannst du auch alle anderen hier fragen. Ich denke die sehen das genau so wie oder ähnlich.
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Jo seh ich auch so
    ich hab mit 3 m² angefangen, und mit der kann man schon ab 4 Bft ganz gut boarden.
    Später bist du froh dass du auch noch nen kleineren Schirm hast, sonst musst du nämlich einpacken wenn die anderen erst zum Kiten gehen.
    Grüße