FS Speed 10 oder HAKA 9?
-
-
-
-
Hab gelesen und gehört, daß die ersten Flysurfer extrem lange Reaktionszeiten haben sollen.
-
Reiseleiter,
das mit dem in sich gehen ist ja mein Problem. Ich kann mich nicht entscheiden. Kennen tue ich beide Kites nicht. Bei uns im Sauerland gehe ich boarden,
wenn ich an der See bin fahre ich Buggy und boarde. Ich bin so ziemlich hin und her gerisen was den Mattentyp angeht. Kann man die FS nicht auch mit Handles fliegen? Also Handles für Buggy und Bar fürs Board. -
Nachdem was ich neulich gehört hab kann man die FS tatsächlich an Handles fliegen. Würde mir aber überlegen ob das wirklich so toll is.......
Die Speed is ein Hochleister und ein klasse Schirm. Vorallem sind die 10 er meist die besten in der Serie. Kommt sicher auch auf den Windbereich an in dem du fahren willst. Speed ab guten 3 bis 5 bft.
-
Zitat
kann man die FS tatsächlich an Handles fliegen. Würde mir aber überlegen ob das wirklich so toll is.......
Was spricht dagegen mit Handles zu fliegen??
-
Was wäre vernünftigerweise die bessere Version, `ne gebrauchte Speed 10 oder die HAKA? Ich will nur im Binnenland hin und her fahren und wenn ein Sprung von 50cm oder1m (!) drin ist, toll. Wer kennt denn die Speed10 und kann mir was dazu sagen, ist sie also schon selbst geflogen und nicht
"vom Hörensagen"? -
Bin nur ne 13er geflogen........also 50cm hopser sind da locker drin
und ne schöne hangtime
Mit Handles weiß ich halt nicht wegen Depower(man müsste die Handles ja dann auf Barbreite halten?) und vorallem der Safety.
Drehen tut sie so mittelschnell, gibts schon flotteres (Psycho oder Pulse). Im Binnenland würde ich ja Depower bevorzugen, da man meiner Meinug nach die Böen besser abfedern kann (aber andere sehen das anders
).
Safety ist bei FS super, beim Speed noch über 4 leinen geregelt mit etwas mehr Restzug als z.B. bei meinem Pulse der mit 5. fliegt.
-
-
-
Zitat
Original von KiteHannes
,es sei denn du möchtest unbedingt die power spüren...das ist bei mir halt der grund warum ich 4-leiner flieg...Das versteh ich jetzt net
Ja warum net die Access?? Da sind kleine hüpfer drin und die geht ja anscheindend auch im Buggy gut ab. Gerade auch wegen dem dezenten Lift
Wenn du die gebraucht irgendwie findest ist die ja auch recht günstig.
Allgemein finde ich depower zum boarden auch komfortabler gerade wegen den Böen und du kannst den schirm auch einfacher mit einer hand fliegen, wenn du z.b dein board mal ein bißchen über die Wiese tragen willst.
in der regel finde ich gebraucht immer sehr vernünftig, wenns nichts war, dann ist der wertverlust beim wiederverkauf geringer
-
Hey Bone,
Ich glaube nicht daß man die zwei vergleichen kann...
Mir war die HAKA 7 bei boarden auf der Küste bei 10-12 Knoten schon fast zu schnell. Da steckt 'ne menge "bums" dahinten...
Fast alle sagen daß im Binnenland boarden besser mit Depower geht, ich aber will unhooked bleiben, da wird auch deine Entscheidung sein: Depower ja oder nein
Geezer -
-
-
Zitat
Original von KiteHannes
@ chrische,bei depower is man doch eingeharkt,und hängt wien schlaffer sack:-O
fliegst du deine 9er haka ohne trapez? oder meinst du jetzt dass halt an der bar net so die kräfte anfallen wie an den handles?
naja wahrscheinlich geschmackssache und ohne ausprobieren wird mans nie rauskriegen was besser ist
kann mir allerdings auch nicht vorstellen immer nur aussschließlich depower schirme zu fliegen..
-
-
net schlecht dann musste ja dicke muckis haben :-O also ich schwächel da nach 20 min ab
-
Tja hat man doch schon bei der längsten Session überhaupt gesehen wer am längsten kannnnnnn...
Depower is meiner Meinung nach auf Dauer schon entspannter und man kann länger die Konzentration halten, zumindest gehts mir so.Und außerdem hab ich nur Muskelkater wenn ich den ganzen Tag mit Handles geflgen bin.....ergo pluspunkt Depower: am nächsten Tag schmerzfreies Aufstehen
-
ich vote für die speed. grösserer windbereich, angenehmer zu fahren.