Mir ist aufgefallen, dass sich die Größenbezeichnung der meisten Zweileiner auf die Spannweite und die der Vierleiner auf die Fläche (also qm-Zahl) bezieht.
Weiß jemand warum?
Mir ist aufgefallen, dass sich die Größenbezeichnung der meisten Zweileiner auf die Spannweite und die der Vierleiner auf die Fläche (also qm-Zahl) bezieht.
Weiß jemand warum?
also vlt liegt es ja daran dass 2 leiner meistens nicht fürs tration kiting genommen werden also meistens nur zum so fliegen und die genaue größe nicht so entscheident is wie bei 4-leinern, die ja fürs trationkiting benutzt werden....iss nur so eine theorie..
Also einen tieferen Sinn soll es nicht haben. Nun ja
Welche Angabe im Namen eines Drachens macht dann Sinn?
Welche Größe bietet auf den ersten Blick eine grobe Orientierung.
Es ist ziemlich klar, dass die Fläche eine erste grobe Leistungs-Orientierung gibt.
Was sagt aber die Spannweite aus?.
Ich bin einfach neugierig.