Moin,
ich würde dir Duro empf. aber nicht die Traxen den die haben Höhenschläge.
Und Preislich auch voll OK...
Moin,
ich würde dir Duro empf. aber nicht die Traxen den die haben Höhenschläge.
Und Preislich auch voll OK...
Erst mal Danke für den "Duro, nicht die Trax"-Tip.
Muss mal sehen, was mein Budget im nächsten Jahr noch so her gibt,... denn die Alufelgen sehen schon schick aus
@Max: Hab meine dicken Socken und die Thermounterwäsche schon bereit gelegt.
Ich fahre den Reifen, je nach Untergrund, mit 0,4 bis 0,6 Bar.
Dann will ich auch mal meinen zeigen
War mal ein Libre, mit BBS Gabel und diversen Umbauten. Und noch lange nicht fertig...
Update am Dragster:
- Lord Helmchen unter die Gabel gequält
- neue Fussrasten mit Hackenschlaufen und Fussplatten (versteckt) von GT-Race passend beigedengelt.
Leider sind die tollen, mit gelasertem Firmenlogo versehenen Fussplatten nicht mehr sichtbar.
Die Rasten sehen gut aus, wird das Fahren damit bequemer?
Ich sags Dir gerne, wenn ich damit gefahren bin!
Ich bin ja Dragsterrasten mit kurzen Hörnchen gewohnt, und mir nicht ganz sicher, ob mir Hackenschlaufen gefallen. Aber ausprobieren möcht ichs einfach mal.
Edit: so sehen die ohne Fahrradmantel aus:
- Editiert von Scanner am 24.11.2011, 18:00 -
Passen die angefertigten Dragster Fußrassten an den ProTask?
Ich kenne einen Abnehmer wenn du wieder mit Hörnchen fahren willst
Sehr schick.
Ich denke nicht, die Befestigungsschraube ist beim Dragster kleiner.
Ok, dann hoffe ich das sie dir gefallen
Jungs, fragt doch mal bei Libre direkt nach. Die haben an ihrem neuen "Majestic" auch Hackenschlaufen dran!!!!! Dann klappts auch ohne dengeln.
Grüße Christian
Das habe ich als erstes gemacht!
Die Rasten gibts nicht einzeln, und ich wollte den Majestic nicht dazukaufen.
sieht sehr schick aus Heiko :H: da bekommt dein Dragster ja noch ein paar richtige Aufwertungen
Ich denke, dass dir die Hackenschlaufen gefallen werden. Mein Vater, der an seinem neuen Buggy ja auch erstmals welche hat, meint, dass man sich dran gewöhnen muss. Aber ich denke, dass geht schon
Mir selbst sind die Hackenschlaufen ein wenig zu kurz, sodass ich mit einer recht ungünstigen Stelle weit unten des Fußes aufliege, aber meine zierlichen Füße haben ja auch etwas andere Ausmaße und du hast ja die "feetfriendly-pats" :-O
"Gedengelt" sind die Fußrasten übrigens nicht. Sie wurden bei GT-Race extra für die Dragster-Aufnahme gebaut.
OK! Ich dachte bei Libre schreibt man Service groß! Ich werds noch einmal über meinen Händler im Kalletal versuchen! Hat schon mal mit ner Big-Gabel fürn Dragster auch geklappt. "Gedengelt" hab ich übrigens hier entnommen:
- neue Fussrasten mit Hackenschlaufen und Fussplatten (versteckt) von GT-Race passend beigedengelt.
Schönes We Christian
Der Begriff "dengeln" hat bei mir keinerlei negative Bedeutung, ich betrachte gekonnte Metallverarbeitung durchaus mit Ehrfurcht.
Meine Anfrage an Libre wurde natürlich auch über "meinen" Händler gestartet - aber die Fussraste des Majestic passt laut Libre nicht an den Dragster, und ist auch nicht als Einzelteil für diesen zu bekommen.
Was ist für Die eine "Big-Gabel"? Wenn Du die Bigfoot-Gabel für den Dragster meinst, finde ich es nicht erstaunlich, dass sie diese für den Dragster verkaufen. Interessante Analogie: auch ich habe mal die Bigfoot-Gabel nachgekauft.
Wenn Libre weiss, dass es ein Bauteil für den Dragster ist, verkaufen sie es gerne - wenn es aber für einen Eigebau-Buggy ist, verkaufen sie es (offiziell) garnicht.
Einen Zusatz noch: ich hätte die Majestic-Fussrasten gerne genommen, auch wenn der Kaufpreis sicher deutlich höher läge (vermutlich um ein vielfaches). Ich habe alle Teile original ersetzt, oder aufgerüstet, weil mir die Passgenauigkeit liegt - ich kann halt nicht dengeln. Service und Auskunft von Libre sind erstklassig, und grundsätzlich habe ich auch Verständnis dafür, dass Libre einen Materialmix ihrer Produkte mit Eigenbauteilen verhindern möchte - ich halte das für seriös.
- Editiert von Scanner am 25.11.2011, 14:16 -