Mattenwechsel

  • Hallo zusammen,


    ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich einen Eolo Radsail 3.0 habe. Gekauft habe ich es mir vor 4 Jahren, aber wegen Windmangel und anschließendem Nachwuchs nichts damit angestellt. Jetzt habe ich ihn wieder rausgekrammt und war damit draußen und bin Feuer und Flamme.


    Irgendwie denke ich aber, dass ich mit dem Radsail nicht ganz glücklich werde. Zusätzlich sind mir bei meinen ersten paar Flügen gleich Teile an den Handles und anderen Leinen gerissen. Ich habe mir vor ein paar Tagen noch eine Cross over Bar gekauft.


    Daher überlege ich mir noch eine Matte - am liebsten Beamer III oder Buster - zu kaufen. Geldtechnisch wäre mir eine gute gebrauchte zur Zeit lieber. Budget liegt eigentlich bei 100 Eus. Aber welche Größe würdet Ihr kaufen? Ich wohne in Mönchengladbach und komme eher selten ans Meer, ggf. mal an den Rhein. Meistens wird es also auf die grüne Wiese gehen. Ich wiege 76kg bei 1,84. Fliegen werde ich sicherlich erstmal längere Zeit nur aus der Hand. Sollte ich die Eolo einfach vergessen und eine 3er suchen oder lieber eine ergänzend eine Größere nehmen?


    Was macht am meisten Sinn. Vielleicht noch eine Frage: Was kann ich für das Radsail kite-only noch bekommen, wenn ich es gebraucht verkaufe?


    Wenn einer eine gebrauchte anzubieten gerne.


    Wäre nett, wenn Ihr ein paar Tipps hättet.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich kann jetzt erstmal nur was zu dem Wiederverkaufwert etwa sagen.
    Wenn du das Ding loswegen solltest (was ich stark bezweifel), dann wohl höchstens für 20-50€ (wobei 50 wohl übertrieben sind, aber eventl lässt es sich bei einem Auktionshaus über Wert verkaufen).


    Neu kostet das DIng ja auch gerade mal 100€ wobei das RTF Set wohl den größten Wert ausmacht :-O

  • Ich hab die 2.4er also ich bin grad ausm urlaub wieder gekommen, und habe sie dort viel benutzt, ich würde dir raten sie zu behalten und einfach nen 2. kite zu kaufen der rtf ist, denn das radsails leinen/handle set hat sich bei mir auch aufgelöst


    ich glaube die beamerIII wirst du gebraucht schlecht bekommen, ist ja zihmlich neu, ansonsten die buster2 ist ja auch ein gutes teil ;)

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Hallo,


    die Beamer II wollte ich aber eigentlich nicht, sondern wenn schon lieber eine III. Aber stimmt schon, dass die wahrscheinlich schwer gebraucht zu bekommen sein wird, da sie noch neu ist.


    Die Buster käme auch in Frage, doch welche Größe würdet ihr empfehlen?


    Grüße



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Also eine Matte ab 4qm muss her. Alles andere wäre quatsch.
    100.- ist net viel. Billig zu bekommen sind Elliot Magma Matten
    in 4,0 Kostet aber so 160 RTF Neu, Paraflex 4,5 =170.-


    Sonst gibts noch bei Ebäääh ne Rhombus Amun 2,8 (3,90mx0,92m) für 99.-
    Die Handles und Schnürre kosten so 40-50Euro
    (Achtung-Diese Schirm ist ein Hochleister)

    ----------
    MFG MKNB



    Meine Kites: Delta, MiniMatte P120, Rhombus Amun 2.1 & 2.8 PKD Buster II 5,0 F-Tail Schleierschwanz
    Verkauft: Lenkmatte Rainbow 3,0
    Fahrzeug: Libre Dragonboard Basic

  • Hallo,


    die Beamer II wollte ich eigentlich nicht, da die IIIer doch deutlich besser sein soll. Ob ich die Radsail behalten soll weiß ich halt nicht. Viele zerreißen Sie ja in der Luft und genau mit dem Teil fange ich dann an, hm.


    Ich dachte, dass ich mit dem Beamer III oder Buster II am besten bedient wäre, da die häufig Leuten wie mir empfohlen wird. Mir wurde auch schon eine Alien Easy in 4m² gebraucht angeboten worden, die nach einem Kammerplatzer fachgerecht getaped und genäht worden ist. Was haltet Ihr denn davon?


    Das Angebot bei Drachenladen.de hatte ich auch mal gesehen. Da gabs sogar noch einen Nachlass, sodass es günstiger als bei Plus war. Preislich wäre es natürlich sehr geil, da es mein Budget nicht sprengt. Logisch, dass das auch noch ein bisschen erweiterbar wäre, für das richtige Teil.


    Der Hochleister für den Einstieg ist mir, glaube ich, erst mal zu heftig. Ich will auch nicht nur über den Preis kaufen, denn dann mache ich ja ggf. wieder den gleichen Fehler, wie mit dem Radsail. Also muss ich wohl oder übel etwas drauflegen


    Lassen wir also mal die 100 Eus weg. Würdet Ihr mir denn grundsätzlich empfehlen, den Beamer III oder Buster 2 zu holen. Und wenn ja welche Größe. Ich werde dann ggf. versuchen meinen Radsail zu verkaufen.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hallo Ellinas,


    ob du nun die Buster II, Beamer III oder Magma nimmst ist völlig egal. Ich würde dir raten mal die Gebrauchtmärkte nach einer 4er Größe zu durchforsten. Meines achtens ist der Gebrauchtmarkt des Drachenstores hier sehr gut. Schau da mal rein. Ansonsten gibt es hier ja im Forum auch einen guten Gebrauchtmarkt.


    Und die Radsails würde ich behalten. Evtl. wollen deine Kids ja auch mal anfangen. Und dafür ist die dann richtig. Okay 3qm2 ist am Anfang ja recht groß, aber behalten würde ich die auf alle Fälle.


    MFG Sebastian

    FORZA St. Pauli

  • Hallo,


    nübrigens auch schonmal Danke für Eure Tipps bisher. Was haltet Ihr denn hiervon. Ich meine die Buster oder Speedy. Die Jojo sagt mir nix.


    Zitat:
    Moin zusammen,


    trenne mich wegen Umstieg auf andere Serie von folgenden Matten:


    Speedy II : (Kite only)
    - 3.8 , Farbe beach (gelb/blau) , Zustand: 1; Preis: 190,-
    - 5.3 , Farbe flag (blau/rot) , Zustand: 1.5; Preis: 210,-
    - 6.8 , Farbe beach, Zustand: 2-3; Preis: 200,-
    - 8.5 , Farbe flag, Zustand: 1; Preis: 250,-


    JoJo ET 4.0, Farbe gold/rot, Zustand 2-3; Preis: 220,-


    Buster II 3.0 (rtf) , Farbe rot, Zustand 1; Preis: 115,-


    Also ein komplettes Starter-Set!


    Alle Matten sind in gepflegtem Zustand, der Sand von SPO ist inklusive smiley


    Zitatende:


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich würd die Speedy II 5,3 nehmen.
    Guter Kite zum Buggy fahren.
    ATB geht auch und aus der Hand fliegen sollte auch möglich sein.
    Soll ziemlich Stabil in der Luft sein.

    ----------
    MFG MKNB



    Meine Kites: Delta, MiniMatte P120, Rhombus Amun 2.1 & 2.8 PKD Buster II 5,0 F-Tail Schleierschwanz
    Verkauft: Lenkmatte Rainbow 3,0
    Fahrzeug: Libre Dragonboard Basic

  • Hallo,


    so lange Rede kurzer Sinn. Ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und war eben auf der Ehrenstraße in Köln beim Drachenladen(.de). Die hatten noch den Beamer II 3.6 für 110 Eus. Damit kann ich nicht viel falsch machen, denke ich. Ob ich die Radsail verkaufe oder nicht mache ich von den ersten Eindrücken von meinem neuen Kite abhängig. Wenn der Unterschied so riesig ist werde ich sie verkaufen und mir über kurz oder lang bestimmt noch was zulegen.


    Hoffentlich ist morgen Wind, denn leider komme ich heute nicht dazu sie gleich zu testen. :-o Wettertechnisch wäre es heute eigentlich ganz gut hier.


    Viele Grüße



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal