Beamer 5.0 zu schwach

  • Hallo zusammen,
    nachdem ich lange gespart habe und ein Bekannter sich sehr
    gnädig gezeigt hat besitze ich jetzt endlich seit ca. 3 Monaten ne Beamer 5.0.
    An sich ein ganz nettes Ding vor Allem für den Preis.
    Er ist etwas langsam, aber da kann man mal drüber hinweg sehen.
    Ich muss sagen, dass er schon ordentlich Zug hat und ich mich an
    einigen Tagen dagegen entschlossen habe ihn in die Luft zu lassen,
    allerdings und damit komm ich zu meiner Frage hat er nicht genug Zug um
    mich in die Luft zu bekommen....
    Ich muss dazu sagen, dass ich ca. 105 kg wiege und im Binnenland fliege und von daher stellt sich die
    Frage ob der 7.0 dieses Problem lösen würde oder ob ich besser zu
    einer komplett anderen Serie greifen soll.
    Ich wollte nicht als Betreff wieder Matte zum jumpen wählen, aber im Prinzip
    habe ich genau dieses Problem.
    Natürlich sollte sich der neue auch etwa in diesem Preisniveau bewegen, da ich
    als Student leider nicht auf sonderlich großem Fuße lebe....
    Hat jemand nen Tip oder Erfahrungen mit der 7.0, irgendwelche Empfehlungen etc?
    Ich bin für alles dankbar.


    Grüße


    Phil

  • Lern erstmal mit der Matte umzugehen, bevor du springst. Es gibt genug gute bzw. schlechte Beispiele hier im Forum was passieren kann.
    Wenn Dir egal ist, was dir passiert, geh bei 6Bft+ und böen raus, und viel Spass im Krankenhaus.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • SiO2,


    ich kann es hier schon nicht mehr hören, dieses "lern erst mit der matte umzugehen".
    Phil 6816 wollte wissen, ob eine beamer 7,0 bei seinem gewicht zum jumpen geeignet ist?
    Woher leitest Du ab, dass er keine erfahrung hat?
    Phil............ hoffe mal, Du bekommst noch einige praktische tips. In einigen wochen werde auch ich eine ergänzung zu meiner 2,4 crossfire suchen, und irgendwann hoffentlich (MIT ENTSPRECHENDER ERFAHRUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) jumpen.


    bleibt geschmeidig, Ihr "alten und neuen forum-Hasen" und vergesst nicht ...................


    Ihr habt alle mal angefangen ..........


    ach und nebenbei dieses forum heisst ..............das freundliche drachenforum


    allzeit wind :)

  • Zitat

    Original von Cobi1957
    SiO2,


    ich kann es hier schon nicht mehr hören, dieses "lern erst mit der matte umzugehen".


    Du kannst es nicht mehr hoeren, das vor Gefahren gewarnt wird? Das einige hier nicht muede werden, denen Einhalt zu gebieten, die Leuten erzaehlen, man koenne mit einer 6qm CF bei 6bft rausgehen? :O :O

    Zitat


    bleibt geschmeidig, Ihr "alten und neuen forum-Hasen" und vergesst nicht ...................


    Ihr habt alle mal angefangen .........


    Und genau deswegen sagen wir das auch immer wieder! Weil eben einige wissen, das man mal angefangen hat!!


    So und nun zur Frage: Also ich bringe gute 90kg auf die Waage, fliege eine Brooza 5,5qm und lasse die bei allem was ueber 4bft geht, im Packsack. Die 5er die Du hast, sollte dennoch, Wind vorausgesetzt reichen um mit der richtigen Technik die ersten kontrollierten Spruenge zu machen.
    Danach sei eine 7er eine Alternative.

  • @Cherokee,


    in der 2.Hälfte Deines posts kommen super auskünfte. Darum geht es doch.


    Zur 1.Hälfte: Es ist wie beim autofahren, inlineskaten,skifahren und synchronschwimmen :D : Es birgt gefahren für sich und andere.


    allzeit wind


    cobi1957

  • beamer 5 is nu mal zu schwach dafür. Es geht bei ner 70kgPerson, aber da brauch man schon ca15knoten.
    Meine Empfehlung wäre das Springen üben, so dass es gut beherrscht wird(inkl Landung). Mit springen meine ich am Kite, aber bei deinem Drachen ohne Kitedruck, sondern halt nur aufgrund deiner Kräfte!

    Anschließend nen passenden/großen holen. Dabei kommt es stark auf den gewählten windbereich an. Einen Drachen für jeden Wind gibt es nicht. Für mich(70kg) ist bei hannover eine 9m²PKD mit Handles ok. Depower kann ich (noch) nicht sagen. Kaufe morgen eine 12er Frenzy, wobei dass ein Kompromiss ist, denn ich schätze 15-18m² wären passender vom Druck, ist mir jedoch viel zu unwendig..



    (@Sicherheitsfanatiker: ich gebe erfragte Tipps und Erfahrungen, nicht nervende Wiederholungen)

  • Ich lese mal aufmerksam mit, in einigen monaten wird dieses (für mich) theoretisches thema ein praktisches. Habe jetzt seit einigen tagen bei Heimsheim (BaWü) ein sehr gutes fluggelände gefunden.


    allzeit wind


    cobi1957 ;)

  • Hi Phil,


    Habe ja auch ne Beamer 3 , und damit auch fliegen gelernt. Hab die 3und4 m² geflogen.
    Bei den Beamern ist kaum lift nach oben, dafür enormer Zug nach vorne , und glaube das dies bei der 7 ner nicht anders ist. Für atb oder buggyfahren sicherlich nicht schlecht , aber wenn du jumpen willst würd ich dir die Cf 5.0 - oder 6.3 empfehlen.
    Sehr schönes teil, bedarf zwar mehr aufmerksamkeit wie die Beamer, macht dafür aber wesentlich mehr spaß, was zum teil auch an dem Lift liegt.



    wW

  • Hey,
    vielen Dank für die produktiven Antworten.
    Wie schon gesagt wurde: Die Beamer 5.0 hat schon ordentlich
    Zug, ich beherche das Ding auch definitiv.
    Aber es bekommt mich nicht in die Luft.
    Auch mit der richtigen Technik würde das bestimmt nix werden,
    bevor ich da Jumpen kann hat mich das Ding paarmal in den Acker gezogen.
    Von daher suche ich etwas mit mehr Lift....
    Was kostet denn die CF 6.3 so??

  • Hallo,


    ja also ne CF 4,0 kostet in HH RTF zurZeit 250.- Die CF 6,3 liegt da bei 370.- denke ich.
    Man kann auch zu PeterLynn Twister greifen. Hier gibts die auch in 4,1 / 5,6 / 7,7 mit Lift aber etwas
    Klapp-Stabiler als ne CrossFire.


    Twister Preise:


    4,1 = 229.-
    5,6 = 279.-
    7,7 = 339.-


    oder ne PETER LYNN Reactor 6.4 für 339.- soll auch nen super Teil sein.

    ----------
    MFG MKNB



    Meine Kites: Delta, MiniMatte P120, Rhombus Amun 2.1 & 2.8 PKD Buster II 5,0 F-Tail Schleierschwanz
    Verkauft: Lenkmatte Rainbow 3,0
    Fahrzeug: Libre Dragonboard Basic

  • Hei hei Cobi1957

    Zitat

    ich kann es hier schon nicht mehr hören, dieses "lern erst mit der matte umzugehen".


    Ihr habt alle mal angefangen ..........


    ach und nebenbei dieses forum heisst ..............das freundliche drachenforum


    Genau deswegen wird ja geholfen und gemahnt und gewarnt dein leben verlierst du im dümmsten fall nur Einmahl. Das so was schon vorgekommen ist, ist meistens nur denen bekannt wo einige jähre dabei sind und es sind nicht immer Anfänger die tödlich verunfallen oder schwere Unfälle erleiden.


    6bft ist wind von 38.6 – 49.8 Km/h da braucht es aber schon eine recht schnelle matte das sie nicht Rückwerz fliegt :-O


    Phil6816 wenn du mit über 100kg von einer Beamer 5 in den Acker gezogen wirst hast du definitiv zu wenig Erfahrung oder der wind wahr echt zu viel. Ich bin über zeugt das du mit der 5 obwohl ich kein Fahn dieser matte bin, bei der richtigen Sprungtechnik und passenden wind auch Sprünge machen kannst. Du musst halt diese Sprung Technik noch lerne aber das kommt schon. Eine Anleitung zur Sprung Technik findest du auch hier im Forum mit der :SEARCH:



    Wen du grosse Sprünge machen möchtest ist der beste Typ Gleitschirm fliegen lernen da gibt es auch eine solide grund Ausbildung und Sprünge weit über 1000m :D

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Leo
    Wen du grosse Sprünge machen möchtest ist der beste Typ Gleitschirm fliegen lernen da gibt es auch eine solide grund Ausbildung und Sprünge weit über 1000m :D


    Welch wahre Worte! Darueber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Anstatt ein Sportgeraet zu nutzen, welches nicht unbedingt zum springen geeignet ist, vieleicht gleich auf einen Teilberiech des Kitesports ausweichen, der dazu gedacht ist!


    Also Leute die ihr Montserspruenge machen wollt, warum nicht Gleitschirmfliegen?? :H:

  • Theoretisch kannst Du mit jeder Matte springen. Ich habe Fotos
    von einem Freund, der mit der 3.6er Beamer springt (mit Board).
    Ich selbst wiege auch über 90 und springe sogar mit der 2.5er Oxi
    (bei 4-5 bf) aus dem Stand weg. Das ist nur ne Frage der Technik.
    Der Lift der Matte gibt Dir eher die Sicherheit, dass der Flug nicht
    ganz so schnell auch wieder zuende geht. Das ist besonders im
    Binnenland bei Böen wichtig.


    Guten Flug


    Kingcaid


    ps: flieg doch mal bei ca. 3 bf einen Aussenloop und lass den Kite
    dann in der Powerzone ganz nach oben steigen. Ich bin sicher, Du
    fliegst hinterher. Ein Trapez hilft dabei übrigens ungemein...

  • @Kingcaid:
    Du hast recht. Meine Frau heupft mit 55Kg und einer 1,5er Paraflex auch 50cm und ihr reicht das auch. Ich schaffe das auch mit meiner 2,2qm Matte. Wobei es sich da eben um Spruenge handelt, die man auch durch eigene Kraft hinbekommen wuerde. Somit sind die Gefahren von unkontrolliertem hochreissen auch nicht ganz so hoch.

  • Sicher kann man mit dem Ding irgendwie springen,
    ich weiß auch wo und wann er Lift hat damit das klappen könnte.
    Aber mir ist das mit der Matte zu riskant weil ich denke, dass
    sie zu wenig Reserven hat.
    Ausserdem ist das Verhältnis zischen Zug nach vorne und Lift einfach extrem.
    Das Ding hat kaum Lift und zieht mich wie gesagt locker in den Acker.
    Auch natürlich vorrausgesetzt es ist genug Wind und ich lass es drauf ankommen.
    (Also nix unter 6 bft!!).
    Ich kenne die Matte und ich beherche sie definitiv.
    Ich weiß genau wann ich sie fliegen kann und was ich dann noch machen kann
    um nicht auf die Schna..... zu fliegen.
    Ausserdem kann ich mich auch von ner 2er oder 3er in den Acker ziehen lassen,
    ist nur ne Frage des Windes und ob man es dann provoziert.


    Zitat

    flieg doch mal bei ca. 3 bf einen Aussenloop und lass den Kite
    dann in der Powerzone ganz nach oben steigen. Ich bin sicher, Du
    fliegst hinterher. Ein Trapez hilft dabei übrigens ungemein...


    Wenn ich das probiere bekomm ich lange Arme, viel mehr passiert da nicht....
    Ich will auch keine 10 Meter hoch und 20 Meter weit durch die Gegend hüpfen, einfach
    etwas mehr Lift um die Sprünge besser hin zu bekommen.
    Man kann mich wohl auch nicht mit ner Frau vergleichen die mit ner 1.5er Paraflex 50cm hoch springt.
    Natürlich geht das, aber ich wiege das Doppelte und will doppelt so hoch springen (also 1m sollte ja drin sein ;) )....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ausserdem ist das Verhältnis zischen Zug nach vorne und Lift einfach extrem.
    Das Ding hat kaum Lift und zieht mich wie gesagt locker in den Acker.

    Eine Crossfire wird dich noch viel mehr in den Acker ziehen, und hat gleichzeitig auch noch mehr Lift, Du tauscht also nicht Zugkraft gegen Lift, Du gewinnst noch mehr Zugkraft und bekommst obendrauf noch mehr Lift. Angesichts Deiner Beschreibungen habe ich Zweifel, ob das für Dich derzeit so angebracht wäre.


    Zitat

    Ich kenne die Matte und ich beherche sie definitiv

    Wenn die dich ordentlich über den Acker zieht, dann sind auch, Beherrschung vorausgesetzt, kleine Sprünge drin. Kommen keine Sprünge, ist entweder doch nicht genug Wind (kein über den Acker ziehen), oder die Beherrschung fehlt.


    Zitat

    Wenn ich das probiere bekomm ich lange Arme, viel mehr passiert da nicht....
    Ich will auch keine 10 Meter hoch und 20 Meter weit durch die Gegend hüpfen, einfach
    etwas mehr Lift um die Sprünge besser hin zu bekommen.

    Wie gesagt, die Arme z.B. bei einer Crossfire werden Dir noch viel länger werden, bevor Du überhaupt abgehoben bist.


    Will sagen: Zieht Dich die Matte über den Acker das Du lange arme bekommst, hat sie auch das Potential Dich zu lupfen. 105KG habe ich schon böse duch die Luft fliegen sehen, mit 2.2qm. Vernünftig und mit einem akzeptablem Maß an Sicherheit springen zu können ist nicht kaufbar.

  • Es kommt halt nicht immer auf die Größe an, sonder auch auf die Technik :peinlich:


    Jaja, der war schlecht, aber ist halt passend!

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240