
Anfängermatte mit wenig Zugkraft
-
-
-
Hallo Peter,
die neue Paraflex von Wolkenstürmer gibts ab 0,5 qm und sogar mit Bar(kostet 13,95 extra).
Ist ein 2-Leiner und für Burschen in der genannten Altersklasse genau richtig.Gibts bei http://wolkenstürmer.de/ unter Matten ab 24,95 EUR.
-
-
...warte mal bis wir das nächste mal fliegen gehen...ich glaub ich hab da evtl. was :H:
-
Hi Peter!
Vielleicht hab ich da auch was.
Ich hab gerade eine Jojo light zu verkaufen. Sie hat 1,5 qm, gemäßigte Zugkräfte, geht früh los und ist natürlich von bester Jojo-Qualität.
Bin ab heute zwei Wochen in Urlaub, aber wenn Du willst, kannst Du sie Dir danach ja mal ansehen.Viele Grüße
Michael -
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Zugkraft abhänging von der Windstärke, der Profilform des Kites und der Größe. Vielleicht ist es sinnvoll mal drüber nachzudenken, bei welchem Wind man Kindern einen Kite in die Hand gibt. Der Kite alleine ohne Wind zieht nunmal nicht, und davon auszugehen, daß ein kleiner Kite ungefährlich ist, ist fahrlässig.
-
-
@ DerPhotograph
glaubst du, ich lass den alleine kiten? Ich weiss schon was ich tue.
Nur meine Symphony2.2 fliegt halt noch nicht bei 2bft. Deshalb die Frage.
cu
Peter -
-
Auch auf die Gefahr hin dass ich "Ozone-lastig" rüberkomme: Versuch mal die IMP.
-
Duke4you ...........
ich hatte mal für mein patenkind eine symphonie (ich glaube 1,2) gekauft.
Mitterleile benutze ich dieses teil meistens selbst for fun.
Ist aber für ein Kind 6-8 Jahre super geeignet.
Habe ich im internet bei drachenshop hennes rosenheim für ca. 30 euro gekauft.Für kinder oder wenn ich nur spass haben will, also kein kampf mit dem element wind perfekt.
allzeit wind
cobi1957
-
-
Moin, moin,
mein erste Matte ist ne Symphony 1,8 und die hielt ich für Kindgerecht....
Also auspacken und erst mal selber fliegen, was auch gut klappte. Das Ding ist sauschnell, echt cool und baut gleichmaessigen Druck im unteren Windfenster auf.
Ein Test mit einem Kind 8 Jahre ging bescheiden aus. Zu halten war sie gut bis sogar 4 Beaufort von dem Kleinen mit 30kg.Trotzdem ist die 1,8er noch zu gross für ein 8 jähriges Kind.
Ich empfehle eine kleinere Grösse!mfg, Michael
-
Zitat
Trotzdem ist die 1,8er noch zu gross für ein 8 jähriges Kind.
Ich denke nicht das man das so pauschal sagen kann! Genauso könnte ich auch sagen, dass mir 9qm zu groß sind...
-
Zitat
Ein Test mit einem Kind 8 Jahre ging bescheiden aus.
vieleicht lag es am Kind... :-OZitatIch denke nicht das man das so pauschal sagen kann! Genauso könnte ich auch sagen, dass mir 9qm zu groß sind...
so ist es... -
-
Zitat
Original von Chunki
Moin, moin,
mein erste Matte ist ne Symphony 1,8 und die hielt ich für Kindgerecht....
Also auspacken und erst mal selber fliegen, was auch gut klappte. Das Ding ist sauschnell, echt cool und baut gleichmaessigen Druck im unteren Windfenster auf.
Ein Test mit einem Kind 8 Jahre ging bescheiden aus. Zu halten war sie gut bis sogar 4 Beaufort von dem Kleinen mit 30kg.Trotzdem ist die 1,8er noch zu gross für ein 8 jähriges Kind.
Ich empfehle eine kleinere Grösse!mfg, Michael
Hallo Chunk,
Hallo an alle,hab mich gerade hier angemeldet und will auch meinen Senf dazugeben...
Mein Sohn (8 Jahre, 30 kg) kam letzten Sommer sehr gut mit meiner alten (von ca. 2000) Symphony 2.2 zurecht. Ab 4 Bft konnte er sich , wenn er es darauf anlegte, über den Sand ziehen ziehen lassen. Wenn er etwas die Geschindigkeit rausnahm ließ Sie sich jedoch auch ohne übertriebenen Kraftanstrengung bei 4 Bft fliegen. Allerdings bedeuten 2.2 meiner alte Symphony die Spannweite und nicht die Fläche. Diese beträgt ca. 1,2 m2. Vielleicht haben sich die Bezeichnungen bei der neuen Symphony geändert und deine hat wirklich 1,8 m2 Fläche.Ansonsten hab ich meinem Sohn zu Weihnachten einer gebrauchte 2er Buster II besorgt, da er gerne mal wie sein Papa 4-Leiner fliegen will und die Symphonie auf nem Board einfach kein gutes Bild abgibt
Falls die jemand noch zu stark: Die Buster I gibt´s auch noch 2 Stufen kleiner, meine ich.Gruß toom
-
Zitat
Die Buster I gibt´s auch noch 2 Stufen kleiner, meine ich.
ja gab es, hatten aber ein anspruchsvolles flugverhalten (speziell die ganz kleine) flog sich bei etwas mehr wind wie ein sack voller hummeln :-O