Montana 12,5m²

  • Hallo Forum!
    Ersteinmal kompliment für all die kompetenten Beiträge!!!
    Ich denke mal,ich werde hier rat finden...
    Will mir jetzt nen Depowrkite kaufen, weil mir die Crossfire 5.0 einfach nicht mehr genug abgeht und auch fürs ATB fahren nicht so wirklich geeignet ist(ich denke an Sprünge und so)
    Nun habe ich ein Montana 12,5 ins Auge gefasst, da ich auch keine Lust habe, mir nach einem Jahr wieder ienen neuen Schirm zu holn..
    jetzt ist meine Frage, was ihr dazu sagt..ist der Schirm wohl zu gebrauchen, oder denk ich dann nach einiger Zeit, boa,was denn das für ne Decke???
    Die Montana 2 hat ja eine sehr gute Kritik bekommen und deswegen meine Sorge.


    Dann hab ich noch eine Frage zu den Trapezen. Mir ist im Forum schion aufgefallen, dass sich da die Geister scheiden, doch ich hätte da gerne noch ein paar meinungen von euch...Fürs ATB fahren sitztrapez oder Hüftrapetz??und wei ist das mit der weiterverwendung mit Trapezen fürs Kitesurfen?


    Ich danke jetzt schonmal für hilfreiche tipps!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Nun habe ich ein Montana 12,5 ins Auge gefasst, da ich auch keine Lust habe, mir nach einem Jahr wieder ienen neuen Schirm zu holn..


    motana 1 oder 2?


    die leute die ich kenne und eine montanta 1 hatten haben sie alle wieder verkauft. ;)

  • also wenn du ein kite haben willst, bei dem du dich nach einem jahr immer noch freuen wilst wenn du kitest, dann ist die montana wohl nicht so das schmakerl. hier kann ja jetzt jeder sagen wasser will, aber auch die montana2 ist sehr instabil und der bardruck den die montana 1und 2 haben ist viel zu hoch. habe selber die montana1 gehabt und das war der bisher schlechteste kite den ich mal hatte. wenn du anfänger im depowerbereich bist kauf dir eine panthera. wenn nicht dann wären kites von flysurfer oder ozone sinnvoll, denn die haben meistens recht gut konstruierte kites. wenn ich die nächsten tage auf irgendwas nicht antworte wundert euch nicht, ich bin bis sonntag in holland.


    aloha
    marc

  • Also ich würde dir auch die pantera von libre ams herz legen und auch die Access2 von ozone ist ein echt schöner kite.
    auch wenn die beiden kites gerne als anfänger depower kite bezeichnet werden und man von reduzierten lift spricht, sind damit gute jumps drinn.
    mich zum beispiel, hat heute die 10er access gut zwei meter richtung himmel gehoben. jaja ich weiss das ist jetzt net so der hammer, aber es waren ja auch nur 3bft. wenn man mit dem kite mit gut power bei ordentlich wind unterwegs ist, ist da bestimmt noch ein meter mehr drin.
    und auch die pantera hat gut lift potential, mit der hatte ich auch ne menge spass. stabiel sind sie beide und verzeihen so manchen flugfehler.


    vom preis sind sie beide auch noch etwas günstiger.


    also ich auf jeden fall, würde das mit der montana noch mal überlegen.

  • sorry wenn das so rüberkam, die stabilität ging bei der montana 1 ja mal noch aber der ganze rest hat mir vorn und hinten nicht gefallen.
    nur die montana 2 ist wirklich sehr instabil. fürs binnenland ist das ziemlich ungeeignet.


    aloha
    marc

  • @phili: :H: die access ist auch wirklich sehr gut. unterschied zur panthera sind da noch die barkräfte. bei der access2 sind sie wirklich schön gering und die lässt sich auch super unhooked fliegen. panthera ist aber auch ein recht gelungener kite.


    cheers
    marc

  • ja die barkräfte waren auch was neues für mich. sehr fluffi.
    und bei dem hack wind den wir hier meistens haben, war die access eine gute anschaffung.


    die pantera hatte ich bis jetzt nur bei traumwind auf der kitearea ein tag lang in der hand. denke aber das sie bei echt herben böen nicht so eine gute figur wie die access macht.
    - Editiert von Phili am 02.08.2007, 11:05 -

  • Zitat

    Original von Ksyrium
    also wenn du ein kite haben willst, bei dem du dich nach einem jahr immer noch freuen wilst wenn du kitest, dann ist die montana wohl nicht so das schmakerl. hier kann ja jetzt jeder sagen wasser will, aber auch die montana2 ist sehr instabil und der bardruck den die montana 1und 2 haben ist viel zu hoch. habe selber die montana1 gehabt und das war der bisher schlechteste kite den ich mal hatte. wenn du anfänger im depowerbereich bist kauf dir eine panthera. wenn nicht dann wären kites von flysurfer oder ozone sinnvoll, denn die haben meistens recht gut konstruierte kites. wenn ich die nächsten tage auf irgendwas nicht antworte wundert euch nicht, ich bin bis sonntag in holland.


    aloha
    marc


    Nix für ungut aber bist du die Montana 2 schonmal geflogen? Der Bardruck ist überhaupt nicht mit der Montana 1 zu vergleichen und genauso gering wie bsp. bei einer Manta.
    Sollte es sich allerdings um eine Montana 1 in 12.5 handeln rate ich dir auch dringend ab, die ist wirklich schrott.


    Aber die 2er ist ne feine Sache und mit der wird man auch nach 2 Jahren noch spaß haben ;)
    Generell aber lieber die 9.5er nehmen, da die vom Einsatzbereich her öfter einzusetzen ist. Geht nicht wirklich später los (unter 3 BFT macht boarden eh keinen Spaß auch mit 20 qm² nicht), kannst du dafür aber länger fliegen.


    Wenn du Anfänger im Depowerbereich bist würde ich dir allerdings auch keine Montana empfehlen.
    Deswegen aber zu sagen die Montana 2 wäre schlechter als die Panthera ist wieder Äpfel mit Birnen verglichen finde ich.


    Gruß
    Thomas :)

  • also ich würde auch einem fortgeschrittenen kiter keine montana2 empfehlen, weil die sich mehr selbst verpackt als gescheit fliegt. meiner meinung nach ist das kein vergleich mit anderen aktuellen "freestyle kites" ;) .ach und die barkräfte der manta sind ja auch nicht gering. flieg mal nen edge, da sind die barkräfte gering :) .ne aber auch ne frenzy hat weniger bardruck als eine manta. bei der montana2 stimmt das preis-leistungs verhältins einfach nicht. meiner meinung nach zumindest. also wenn man mehr als 800euronen für einen kite ausgibt, dann muss er ja wohl auch richtig was taugen. ich will jetzt keine diskussion über irgendwelche kites anfangen, nur sehe ich das mit der empfehlung der montana ein bissl anders.


    cheers
    marc

  • Ja dank euch, also ihr habt mich vom Kauf abgehalten und ich hab jetz beschlossen mir ne Flysurfer zuzulegen, ich muss mal schaun,wo ich so was relativ "billig" herbekomm..habt ihr vielleicht nen tipp, oder kennt jemanden??

  • Das mit oase war ein guter Tipp...!!
    Ich habe da jetzt nen paar gebrauchte Flysurfer Psycho 2 10 m² gefunden und per Mail angefragt...
    Ich habe über den Kite ja nur gutes gelesen und er ist ja auch sowohl fürs Kitesurfern, als auch landboarden geeignet.
    was meint ihr zu gebrauchtkaufen?
    und viel wichtiger zu diesem Kite??!!

  • da machst du normlerweise nichts falsch, und der wertverlust is auch nicht so groß wie bei neuen kites.
    über den psycho 2 kann ich dir nichts sagen aber der soll ganz gut sein. der 13er is glaube extrem träge so wie der aussah(hab vor ein paar tagen einem damit am wasser gesehen)


    marc

  • Das denke ich nämlich auch...das klingt alles wirklich überzeugend, was man vond em kite hört!
    ich habe diverse tests gelesen und es stimt, das der 13er träge ist...aber der hat halt gute leichtwindeigenschaften und die brauch man ja auffm festland^^
    der 10er ist so scheinbar der beste und wirklich gut für normalen bis recht strken wind...also für die gedachten anwendungsbereiche...
    deswegen ist das glaub ich eine gute kombi,vorausgesetzt, man bekommt die billig..
    also ich hab ja schonmal geschaut udn die dinger sind echt nach 3 tagen weg, deswegen braucht man da ziemlich glück..
    kennt vlt jemand einen, der nen flysurfer psycho 10 bzw 13 m² verkauft???