Umfrage: RTF-Lenkdrachen mit Leinenspulen!

  • ... ich möchte den aktuellen Finger-ab-Thread zum Anlass nehmen und eine Aufstellung von RTF-Sets starten, die trotz der bekannten und erheblichen Verletzungsgefahr noch immer mit Leinen auf Kunststoffspulen geliefert werden, die zum Fliegen in der Hand gehalten werden sollen. Meiner Meinung nach gehören in jedes RTF-Set halbwegs vernünftige Flugschlaufen oder -griffe, aber niemals Schnurspulen als Griffe.


    Welche Drachen werden mit Leinen auf "Spulengriffen" ausgeliefert, obwohl jeder weiss, wie gefährlich das sein kann?

    Viele Grüße
    Michael

  • Der Delta Sport von Elliot wird mit Schnurspulen ausgeliefert. Ein Bekannter von mir hat sich den gekauft. Hab ihm dann erstmal meine Handschlaufen und ne Climax-Schnur in die Hand gedrückt. Er war sofort überzeugt :-O .


    MfG, Kai

  • Salut,


    Zitat

    Meiner Meinung nach gehören in jedes RTF-Set halbwegs vernünftige Flugschlaufen oder -griffe, aber niemals Schnurspulen als Griffe.


    Der gleichen Meinung bin ich auch, aber angesichts der niedrigen Fabrikationskosten der Ringe, und der technisch einfachsten Lösung zur Bestückung mit Leine, werden diese wohl noch ein langes Leben führen.
    Dabei hat diese Art von Griffen ja durchaus ihre Berechtigung bei kleinen bis mittelgrossen Einleinern und bei kleinen Lenkdrachen. (Obwohl diese, gerade von Anfängern geflogenen Drachen, besser bestückt sein sollten, da oft nicht einmal die Schlaufe zur Fixierung einer bestimmten Leinelänge erklärt ist.)
    Im Tractionsbereich ist die Verwendung von Ringen völlig abzulehnen.
    Ich denke aber, bevor man gleich mit gerichtlichen Schritten droht, dass ein Schreiben an betreffenden Anbieter, mit dem Hinweis auf den unglücklichen Vorfall von Andre, schon etwas bewegen könnte. Schliesslich handelt es sich ja hier auch um einen eher seriösen Hersteller.
    Dies könnte ja z.B. auch mit Unterstützung dieses Forums geschehen. Bei anderen Themen hat das auch schon einiges bewegt.
    Siehe

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    Original von Steph
    Ich denke aber, bevor man gleich mit gerichtlichen Schritten droht, dass ein Schreiben an betreffenden Anbieter, mit dem Hinweis auf den unglücklichen Vorfall von Andre, schon etwas bewegen könnte. Schliesslich handelt es sich ja hier auch um einen eher seriösen Hersteller.


    Seriös hin oder her, aber wenn da "mal" was kommt, dann war der Kunde wohl zu blöd im Umgang mit dem Produkt.
    Wenn der produzierte Müll aber mal richtig teuer wird, dann könnte sich das positiv auf die Qualität auswirken. Und das nicht nur bei einem Hersteller... die anderen möchten sich dann vermutlich auch aus der Gefahrenzone bewegen.

  • Eigentlich dürfte doch jedem Hersteller klar sein dass die zum Teil scharfen Kanten der Rollen doch schon gute Schnittverletzungen hervorufen können wenn sie mal durch eine kleine Unachtsamkeit ins rotieren geraten....z.B. wenn der Drache zu hohen Druck aufbaut.


    Aber für die Hersteller spielt da der Preis der ausschlaggebende Punkt damit man mit dem neuerworbenen RTF Drachen zum günstigsten Preis eben auch gleich auf die Wiese zum Fliegen kann.


    Meiner Meinung nach sollten sogenannte RTF-Drachen zumindest von den renomierten Herstellern eine solide Ausstattung haben. Bei 10€ Aldidrachen wird das wohl weiterhin mit Spulen so bleiben, weil da der absolute Tiefpreis die Leute ziehen soll.

    [color=blue]Echt verblüffent...tauscht man bei "Mutti" 4 Buchstaben aus ergiebt das "Bier"[color/blue]

  • Zitat

    Original von Dopro
    Bei 10€ Aldidrachen wird das wohl weiterhin mit Spulen so bleiben, weil da der absolute Tiefpreis die Leute ziehen soll.


    WENN denn mal etwas passieren würde und dieses öffentlich breitgetreten wird (und sei es nur in einer auflagenschwachen Drachenzeitschrift ;) ), dann kannst Du davon ausgehen, daß auch bei Aldi keine Spulen mehr zu finden sind. Die reagieren nämlich hochallergisch auf publizierte Qualitätsmängel!

  • zu wünschen wäre es dass diese Spulen verschwinden...
    Deshalb hab ich immer genug Leinen und Schlaufen in der Tasche dass ich den Freizeitfliegern Marke Aldi da mal etwas Unterstützung geben kann.

    [color=blue]Echt verblüffent...tauscht man bei "Mutti" 4 Buchstaben aus ergiebt das "Bier"[color/blue]

  • Zitat

    Original von Markus.W
    ...Die reagieren nämlich hochallergisch auf publizierte Qualitätsmängel!


    ... Bitte K&F macht einen Vergleichstest: Aldi-, Lidl-, Obi-, xxx-Drachen!!! ;)